Piaggio Zip Vergaser einstellen

Hi Leute wollt mal wissen ob es irgendwie ne grundeinstellung von dem Weber 12 mm Vergaser gibt , weil so bald ich gas geber säuft der Roller ab

Beste Antwort im Thema

Also da müssen 2 Schrauben dran sein. Die etwas nach innen versetzte fürs gemisch, die mehr nach außen stehende fürs standgas.
Erstmal Gemischschraube ganz rein und 2 Umdrehungen wieder raus.
Dann leerlauf einstellen das er bei ca. 1800 u/min im leerlauf tuckert.
Du fährst das teil schön warm.
Dann aufbocken laufen lassen und an der gemischschraube leicht nach links und rechts drehen. Du lässt die Schraube in der Position, wo er nun im Standgas am höchsten dreht.
Dann leerlaufschraube nachregeln.
Hoff ich konnt helfen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vergasereinstellungen Piaggio TPH 50' überführt.]

44 weitere Antworten
44 Antworten

An der ZIP Front zeichnet sich ein Sonnenstrahl ab!
Hab den Versager nach deinen Angaben eingestellt und das Ding ist nach 1 Nacht und 1 Tag wieder aus eigener Kraft angesprungen. Zwar etwas widerwillig im 2. Startversuch aber sie lief! Ohne Gas, etwas länger gestartet und dann ist sie angesprungen. Die Drehzahl ist dann 3 mal auf und ab gegangen, fast als ob sie jedesmal gleich wieder absterben wollte, aber dann hat sich das Standgas schön erhöht eingependelt und nach einer Weile hat sich die Drehzahl dann normalisiert. 
Das heisst der Kaltstarter funktioniert wie er soll. Ist doch auch schon was....
:-)
Jedenfalls war das Ergebnis gestern schon Mal 100% besser als davor.
Welche ZK gehört da eigentlich rein? Weiss ja nicht was die tolle Werkstatt da reingeschraubt hat. Ich trau bald keiner Werkstatt mehr. :-(
 
Vielen,vielen Dank auf jeden Fall, das du mir da so hilfst!

Hallo Ihr lieben Leute.Vielleicht finde ich hier ja ein paar nette Leute die mir helfen können.Ich hab nen Piaggio TPH 50 geschenkt bekommen bei dem aber die Vergasereinstellungen nicht stimmen sollen.Nun meine Frage (hört sich vielleicht dumm an aber habe null Ahnung und auch niemand in meiner Bekanntschaft der mir das machen könnte) Wie kann ich den Vergaser einstellen?Welche Schraube ist für was? Vielen Dank für eure Hilfe.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vergasereinstellungen Piaggio TPH 50' überführt.]

Also da müssen 2 Schrauben dran sein. Die etwas nach innen versetzte fürs gemisch, die mehr nach außen stehende fürs standgas.
Erstmal Gemischschraube ganz rein und 2 Umdrehungen wieder raus.
Dann leerlauf einstellen das er bei ca. 1800 u/min im leerlauf tuckert.
Du fährst das teil schön warm.
Dann aufbocken laufen lassen und an der gemischschraube leicht nach links und rechts drehen. Du lässt die Schraube in der Position, wo er nun im Standgas am höchsten dreht.
Dann leerlaufschraube nachregeln.
Hoff ich konnt helfen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vergasereinstellungen Piaggio TPH 50' überführt.]

Vielen vielen Dank.Supi.Werd ich gleich ausprobieren wenn ich heute abend von der Arbeit zu Hause bin.DANKE

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vergasereinstellungen Piaggio TPH 50' überführt.]

Ähnliche Themen

hi
will mir auf ein zip ein 70ccm drauf bauen wen ich den dan bekomme kann ich den dan einfach drauf bauen ?
und ein mikuni tm 24 vergaser der hat aber kein öl anschluss... und kein unerdruck....was muss ich dan machen damit der läuft?
mfg

Wenn das eine 25er Zip ist,wird das nichts.
Die hat erstens eine Zylindersperre und der Vergaser ist viel zu gross.
17,5 wäre das maximum.
Aber selbst wenn Du den Zylinder passend hättest,weiss ich nicht,ob der Kurbeltrieb (Lager usw.) das mitmacht.
Das mit dem Ölanschluss und dem Benzinhahn wäre nicht das Problem.
An der Ölpumpe den Treibriemen abnehmen und 50:1 Gemisch tanken und statt des Unterdruck Benzinhahns einen normalen nehmen.
Grüße 

haste mal nach deiner kerze geguckt was sie für ein zündfunken wie die farbe aus sieht? Sie sollte blau weiß sein ist errot orange ist eine neue fällig den sie wird start schwierigkeiten machen. Mal was anders was hat der motor den gelaufen? Was noch sein könnte ist das er zu fettig ein gestellt ist so wars damal bei meiner auch hat auch nur ewieg rum geziegt habe ihn dann anders ein gestellt . Und hatte von da an keine probleme mehr.

Woher weis man was bei enem Roller 1800 umdrehungen sind?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vergasereinstellungen Piaggio TPH 50' überführt.]

das ist eine gute frage
denke es geht nach Gefühl
aber für einen Neuling wo keine Ahnung hat wird es schwer

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vergasereinstellungen Piaggio TPH 50' überführt.]

ich hab schon ahnung. jedoch frag ich mich, ob es den nicht eine rolle spielt, ob es nun 1400 umdrehungen oder 1800 sind. denn ich denke mal den unterschied hört man nicht raus

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vergasereinstellungen Piaggio TPH 50' überführt.]

stell ihn so ein das er nicht ausgeht
und das der hinterreifen sich im.stand bewegt
dann ist es ok
das hört Man ja er soll nicht stottern
einfach ruhig laufen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vergasereinstellungen Piaggio TPH 50' überführt.]

ja mein problem ist, das wenn der roller kalt ist ich ihn ca 1 minutn lang zünden muss bis er angeht. dann nochmals 30 sekunden lang gas geben damit er sich dann mal fortbewegt. in der zeit wo ich gas gebe, kommt extrem viel rauch aus dem auspuff. wenn er dann so ca 2 minuten läuft, fährt er super. hab jetzt bissle am vergaser rumgespielt. jetzt verscluckt er sich manchmal während der fahrt. Aber ist ganz leicht und merkt man echt fast nicht. mich stört nur, dass starten wenn der roller kalt ist!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vergasereinstellungen Piaggio TPH 50' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von HNX


ja mein problem ist, das wenn der roller kalt ist ich ihn ca 1 minutn lang zünden muss bis er angeht. dann nochmals 30 sekunden lang gas geben damit er sich dann mal fortbewegt. in der zeit wo ich gas gebe, kommt extrem viel rauch aus dem auspuff. wenn er dann so ca 2 minuten läuft, fährt er super. hab jetzt bissle am vergaser rumgespielt. jetzt verscluckt er sich manchmal während der fahrt. Aber ist ganz leicht und merkt man echt fast nicht. mich stört nur, dass starten wenn der roller kalt ist!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vergasereinstellungen Piaggio TPH 50' überführt.]

es kann sein das dein kaltstarter defekt ist
weist was ich meine

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vergasereinstellungen Piaggio TPH 50' überführt.]

Hallo,
Ich habe volgendes problem mit meiner Zip SSL. Vor 3 Tagen lief sie ohne probleme. Vorgestern wollt Ich dann wie gewohnt Los aber beim versuch sie zu starten scheiterte Ich schon. Da es nach mehrmaligen versuchen nicht klappte schaute Ich die ZK nach. Diese war richtig nass.
Ok dachte wohl abgesoffen also trocknen warten und neu versuchen. Aber wieder ohne erfolg. Jetzt sagte mein Nachbar weil auch der schlauch vom vergaser zum Luftfilter nass ist das er abgesoffen ist und es am Kolben liegt. Er wäre hin. Vergaser sei nicht zu den müsse man nicht reinigen weil anhand der nassen ZK und des schlauches sieht man das es am Kolben liegt.

Jetzt habe ich aber über Googel alles durch sucht und gelesen was ich finden konnte und bin immer nur darauf gestoßen das es am Vergaser liegen soll und er gereinigt werden muss.
Das habe ich gestern gemacht und wollte anschliessend gleich noch den Lufi reinigen, da ja der Schlauch auch etwas nass war. Beim aufschrauben lief aber schon ne menge Sprit aus dem Luftfilterkasten. Habe jetzt alles getrocknet und den Filter gereinigt. Liegt jetzt erstmal zum Trocknen.

Was genau könnte das jetzt sein? Also ZK wurde letzten Monat erneuert.
vergaser, Kolben + Zylinder wurden so ende Sommer letzten Jahres eingebaut.

Bevor Ich jetzt alles wieder richtig einbaue und wieder teste, wollte Ich gerne erst mal hier nachfragen ob es überhaupt sinn macht oder vieleicht doch etwas mehr daran Defekt ist.

Muss noch sagen das ich nicht so der erfahrene darin bin.
mfg quallmann

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Piaggio ZIP Springt nicht an und alles voll Sprit' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen