Piaggio ZIP SSL 25 kein Vollgas möglich ...
Hallo,
im Stand auf dem Ständer läuft er problemlos, zieht schön hoch.
Beim Fahren allerdings ist kein Vollgas möglich, er zieht nicht, tuckert nur gemütlich vor sich hin, kurz vorm absaufen.
Nachdem Ich die Hauptdüse gereinigt habe ist er ca. 200 - 300 m gelaufen, dann nicht mehr.
Hab auch schon einen anderen Vergaser vom gleichen Typ ausprobiert, es verhält sich genau so.
Hat jemand einen Lösungsvorschlag ?
Danke
mfG
97 Antworten
hab mir auch gerade gedacht, dass der Motor bei verschlissener Kupplung hoch dreht.
Bei geöffneter Abdeckung kann man im Stand sehen, wie die Vario enger wird und die Kupplung sich weitet …
unter dem Variodeckel sieht es übrigens noch sehr gut aus ..,
Bei meiner xmax sitzt die Vario auf der Kurbelwelle und die Kupplung auf der Hinterradachse.
Sollte doch bei Deiner auch so sein oder?
Motor dreht hoch, Keilriemen läuft nach aussen, Kupplungsbacken pressen sich an die Kupplungsglocke und Kraftschluss aufs Hinterrad
oder machen die Italiener da was anderes? ??
Jo, und wenn kein Kraft Schluss dann dreht der Motor trotzdem hoch oder nicht ?
bei mir säuft er aber ab …
Funktioniert die Kupplung, also greift sie bei Last und trennt im Leerlauf?
Ähnliche Themen
Also im Stand und Leerlauf dreht das Hinterrad nicht?
Wenn der Roller auf den Rädern steht und du Gas gibst, fährt er los?
Dann sollte die Kupplung nicht das Problem sein.
Wie reagiert der Motor, wenn du nicht Vollgas, sondern ganz vorsichtig Gas gibst?
Läuft er bei Halbgas länger?
Die Tatsache, dass er mal 300m gut lief, aber dann wieder ausgegangen ist, könnte an einer Verschmutzung im Kraftstoffsystem liegen, die die Hauptdüse sporadisch verstopft.
Das Ding stand ja ewig, hast du den Tank mal sauber gemacht und den/die Spritfilter kontrolliert?
Wenn die Membrane des Benzinhahns verhärtet ist, kann es sein, dass er bei Vollgas nicht genug öffnet, da dann der Unterdruck nicht so stark ist, wie bei geschlossenem Schieber/Drosselklappe.
Um das auszuschließen, am besten mal einen externen Tank anschließen.
wenn er während der Fahrt nicht zieht und ich ihn direkt aufbocke, läuft er dann mit Vollgas ganz normal…
Zitat:
@riljoo schrieb am 1. März 2025 um 15:45:12 Uhr:
wenn er während der Fahrt nicht zieht und ich ihn direkt aufbocke, läuft er dann mit Vollgas ganz normal…
Was meinst du mit ganz normal?
Er dreht hoch?
Das würde er aber auch machen, wenn er zu mager läuft.
Wenn du ihn danach wieder fährst, läuft er dann wieder für eine Weile, oder bleibt dieser Zustand dann?
Zitat:
@riljoo schrieb am 28. Februar 2025 um 16:51:43 Uhr:
Jo, und wenn kein Kraft Schluss dann dreht der Motor trotzdem hoch oder nicht ?
bei mir säuft er aber ab …
Na dann hast Du doch die Ursache schon gefunden 😉
Wenn er absäuft, dann bekommt er zu viel Benzin 😠
Zitat:
warum aber nicht auf dem Ständer ?
Weil Du Deine Diagnose "Absaufen" gar nicht überprüft hast, sondern den Begriff
einfach verwendet hast ohne darüber nachzudenken 🙁
Wenn er absäuft, ist die Zündkerze klatschnass.
Dann sollte er aber auch nicht mehr starten bzw. weiterlaufen.
dann ist es das also auch nicht …
Sollte man dann eher sagen, er „würgt“ ab ?
Das tut ja ein Motor normalerweise bei falscher Übersetzung könnte es also doch mit der Kupplung zusammenhängen …
Kann es sein, dass die Kupplung unter Last nicht schließt?