Piaggio Zip 50 2t
Hallo zusammen,
da mein Roller mal wieder einen Geist aufgegeben hat, brauch ich einen neuen. 1500€ ist mein Limit.
Habe von diesem Zip 50 2T erfahren. Wie ist er? man sagte mir das er Trotz seiner Chinabauweise nach dem Piaggio Standart gebaut wird.
Ist das eine gute Empfehlung?ich will keinen Baumarktroller. Vielen Dank zusammen
14 Antworten
Recherchiere mal, ob der inzwischen schon aus dem Vietnam-Werk kommt. Die Roller sind besser, als die Rotchina-Produktion. Haben wir ja beim Fly gut sehen können. Sollte es am Ende immer noch Festland-Chinaware sein, so ist der 2T-Zip immer noch okay. Der 4T war leider motorisch nie der Hit bei Zuverlässigkeit, Startverhalten u.s.w.
LG
Tina
Zitat:
@Multitina schrieb am 20. Februar 2018 um 20:15:11 Uhr:
Recherchiere mal, ob der inzwischen schon aus dem Vietnam-Werk kommt. Die Roller sind besser, als die Rotchina-Produktion. Haben wir ja beim Fly gut sehen können. Sollte es am Ende immer noch Festland-Chinaware sein, so ist der 2T-Zip immer noch okay. Der 4T war leider motorisch nie der Hit bei Zuverlässigkeit, Startverhalten u.s.w.
LG
Tina
Zitat:
@Multitina schrieb am 20. Februar 2018 um 20:15:11 Uhr:
Recherchiere mal, ob der inzwischen schon aus dem Vietnam-Werk kommt. Die Roller sind besser, als die Rotchina-Produktion. Haben wir ja beim Fly gut sehen können. Sollte es am Ende immer noch Festland-Chinaware sein, so ist der 2T-Zip immer noch okay. Der 4T war leider motorisch nie der Hit bei Zuverlässigkeit, Startverhalten u.s.w.
LG
Tina
Wie kommst du auf das Brett das der 4T Motor solche Schwächen hat? Habe jahrelang 2 aus meinem Umfeld zur Wartung gehabt und behaupte das Gegenteil.Der eine läuft immer noch und das gut,der andere wurde im Spätsommer gegen einer Liberty getauscht. Nur neu und unverbastelt,regelmäßige Wartung und die Dinger laufen und laufen.Wer die Roller Warten muss hat andere Sachen zum meckern,aber nicht über den Motor selber,denn der ist gut.
Ich kann dir nur sagen, dass nach Verlagerung der Produktionins o.g. "gelobte Land" bei den IIer Zip und das waren ja ausschliesslich 4-Takter, bei geringen Laufleistungen Motorschäden vorkamen. Mein Piaggio-Mann sagte mir dazu, dass diie Firma mit solchen Fahrzeugen mit dem guten Ruf Schlitten fährt. Und der hatte tatsächlich dann was zu meckern, stinkesauer war er, weil in seiner Werkstatt diese Fahrzeuge mit offenem Motor als Garantiefälle rumstanden und grad die Teile vergriffen waren.
Wenn er denn läuft, und nicht in der Warmlaufphase an jeder Ampel ausgeht, passt der Viertakter aber vergleichsweise gut zum Zip, weil der nicht bei jeder kleinen Steigung so in die Knie geht, wie die schwereren Modelle.
Ähnliche Themen
Gut das weiß ich nicht das die verlagert wurden,die wo von ich spreche sind über 8 Jahre so ungefähr,da waren die Motore noch Top.Finde den Zip für Frauen und schwächliche Männer ideal da sie sich mit einer Hand auf den Ständer heben lassen und bald wie ein Fahrrad zu rangieren sind.Dazu auch noch ohne viel Gedönst was man nicht braucht beim 50er was nur kaputt geht.
Und der wendet quasi auf nem Bierdeckel. Ersatzteile sind fair eingepreist, falls mal was ist.
Das PDF mit den Spezifikationen zeigt noch die Euro2-Typen und ist zwei Jahre alt - den Zip 2T soll es auch als 2018er Euro4-Modell geben... aber da der Euro4-Zip sicherlich nicht billiger wird, solltest Du dir bald noch eines der Lagerfahrzeuge holen.
Zitat:
@Schlauer Hund schrieb am 20. Februar 2018 um 22:12:43 Uhr:
Und der wendet quasi auf nem Bierdeckel. Ersatzteile sind fair eingepreist, falls mal was ist.
Das PDF mit den Spezifikationen ist zwei Jahre alt - den Zip 2T soll es auch als 2018er Euro4-Modell geben...
Anscheindend soll der erst kommen.
Die jetzigen sind Vergaser und die Neuen sollen Einspritzer sein
Beim Viertakter.
Die 2Ts bekommen doppeltes SLS, andere Kolben, geänderten Auspuff, elektronische Vergaser u.a., also nix mit Einspritzung.
Zitat:
@Multitina schrieb am 20. Februar 2018 um 22:30:06 Uhr:
Beim Viertakter.
Die 2Ts bekommen doppeltes SLS, andere Kolben, geänderten Auspuff, elektronische Vergaser u.a., also nix mit Einspritzung.
Ist das arg viel besser? ich habe das nur gehört.
weisst du wann diese Kommen?
sollte man warten?
Da alles außer dem Motor ja gleich bleibt, hast Du keinen Nachteil, wenn Du einen 2017 kaufst, der ja auch preislich in dein Schema passt. Ob der Euro-4-Zweitakter gleichteuer wird, darf bezweifelt werden. Und wann erhältlich sein wird - es kursiert die Angabe "ab Frühjahr". Da er in Italien noch nicht in der Preisliste steht, wird das hierzulande noch dauern.
Danke.lt Liste ist das ein 2016 Model. 17 hab ich keinen gefunden . Ich suche morgen nochmals . Danke
Ist ja egal - 16er und 17er unterscheiden sich nicht.
Hallo@ll, ich benötige zum Ummelden von meinem Mofa-Roller (Piaggio Zip (SSl) Fahrgestellnummer: ZAPC06000 auf KKR (45-50Km/h)) eine Abschrift/Kopie eines originalen KKR Fahrzeugschein. Leider fehlt seit der Umschreibung auf Mofa der originale Fahrzeugschein den der TÜVler zur Umschreibung benötigt. Falls einer von Euch so einen, ZIP alte Version, hat könnte er mir bitte eine Kopie des Fahrzeugscheins senden? Danke.
Schau in den Anzeigen wer so ein Roller verkauft und setze dich mit denen in Verbindung,einer wird dir bestimmt dann helfen. Das wird wohl das beste sein wenn nicht hier einer genau diese dir geben kann.