Piaggio TPH 50 läuft wahrscheinlich zu mager!!!
Hallo Forum!
Habe eine Piaggio TPH 50, Bj. 2003, luftgekühlt und entdrosselt.
Ich bin mit meiner TPH ein längere Strecke 70km/h gefahren, dann ging sie aus!!! Seitdem habe ich das Problem immer wieder. Sie startet problemlos, nach einiger Zeit aber (ca. 15 Min.) läuft sie schlecht und will ausgehen. Wenn ich Gas wegnehme stabilisiert sie sich wieder. Ich kann dann nur noch mit geringer Drehzahl weiter fahren.
Manchmal geht sie auch ganz aus, dann kann ich sie erst nach einiger Zeit wieder starten.
Der Mann vom ADAC meint, dass sie nicht genug Sprit bekommt und Vergaser oder Benzinhahn in Frage komme, da was mit der Unterdrucksteuerung nicht richtig funktionieren könnte. Und er sagt das der Roller zu mager läuft, da die Zündkerze knochentrocken ist, obwohl der Auspuff sehr ölt. Ansonsten läuft der Roller auffallend knatterich!
Achja, und der Krümmer sitzt auch etwas locker, da eine Schraube im Gewinde abgebrochen ist. Werde das die nächsten Tage richten, aber daran wird´s jawohl nicht liegen!?!
Würde mich freuen, wenn einer von euch Kracks mir weiter helfen könnte.
Gruß Mike
27 Antworten
falls du die goldene scheibe im vergaser rausgenommen hast solltest du die Vergaserdüse wechseln sonst versäuft er
Wenn er es nicht selbst gemerkt hat, dürfte der Roller bereits vor Jahren abgesoffen sein...
Jungs , ihr wisst aber von wann der Tread ist ?
Deswegen mein Hinweis an den Vorposter...😉
Ähnliche Themen
Versuche ein kleines Loch in den Tankdeckel zu bohren (2mm Bohrer),ich glaube damit könntest du Erfolg haben.
Soll das ein Witz sein? 😰
Zitat:
Versuche ein kleines Loch in den Tankdeckel zu bohren (2mm Bohrer),ich glaube damit könntest du Erfolg haben.
Mach das bitte nicht wenn man keine ahnung hat sollte man keinen Anleitung für eine Benzinbombe geben😠😠😠😠😠😠😠😠
Bei mir hat er Unterdruck im Tank erzeugt,deswegen habe ich ein Loch rein gebort.Und ich schraube schon eine ganze weile an 2-Taktern Zündap und Simson haben auch ein Loch im Tankdekel oder nicht.
Und wen dieses Loch zu gegangen ist mit Dreck dann gab es Unterdruck oder nicht!
das geht auch einfacher in dem man den tankdeckel auflässt und nicht bohrt den durch das bohren können späne entstehen die den vergaser zu setzen!!!!! Und dank Funkenflug entsteht Explosionsgefahr.
Also , erstens sollte der Deckel eine Entlüftung haben , vielleicht hat die sich zugesetzt .
Zweitens sollte man , wenn man ein Loch reinbohrt , den Deckel abnehmen .
Da muss ich dir völlig Recht geben, aber ich glaube das der Deckel kein Loch hat. Da die zu Luft im Tank sitzt,da wir ja wissen das alle diese Motoren mit Unterdruck arbeiten, und auch der Benzinhahn nach diesem Prinzip funktioniert würde es auch reichen für eine kurze Strecke mal ohne Tankdeckel zu fahren, und dann ein Loch rein zu bohren oder die etwas schwerere Variante ist den Tank ausbauen und alles reinigen und dann schauen ob es daran gelegen hat!
M.G.T.
Zitat:
Original geschrieben von Old Ole
Also , erstens sollte der Deckel eine Entlüftung haben , vielleicht hat die sich zugesetzt .
Zweitens sollte man , wenn man ein Loch reinbohrt , den Deckel abnehmen .