Piaggio TPH 50 gekauft, jetzt säuft er ab
Hallo,liebe Community,
ich bin absoluter Laie was Roller betrifft. Ich wette ich habe ein Problem, das mit wenig Fachwissen eurerseits leicht zu lösen sein wird.
Ich wette dieses Thema wurde auch x mal durchgekauft, aber leider finde ich nichts konkretes zu einem TPH 50.
Habe mir vorhin einen Roller gekauft. 2000er Piaggio TPH 50 mit 7000 km auf der uhr.
Probefahrt, alles bestens. zur bank geld abgehoben, beim kollegen kurz kennzeichen klar gemacht und daheim gefahren mit dem teil......denkste.....auf halbem weg. genauer gesagt, es ging kurz bergab und dann bergauf (unterführung). daa ist er mir abgesoffen. e starter hat nicht geklappt, kickstartet x mal versucht, dann ist er gekommen. paar sekunden lief er, dann war er wieder aus. habs die ganze zeit ersucht und versucht. brachte nix. dann hab ich den verkäufer erreicht bekommen, der natürlich den roller nicht zurücknehmen möchte (privatverkauf). Er gab mir ein Tipp: Tankdeckel öffnen und starten. Siehe da, er springt wieder an, sogar mit e starter. Könnt ihr damit etwas anfangen? Ich lese was roller angeht immer vergaser reinigen usw. würdet ihr mir das auch empfehlen? ich bin absoluter laie, ich muss montag daamit zur arbeit. habe aber angst, dass er nach 5 minuten wieder absäuft.
bin um jeden rat dankbar.....
d_rocc44
49 Antworten
Nimm die 8es, die 9 würde ich höchstens in ein Mofa einbauen. Bei einem 50ccm in Nordeuropa ist die 8 einfach besser da selbstreinigend. Bei der 7 häte ich bedenken. Guck Dir die Kerze mal an, ist die weißlich an der Spitze?
was ist denn der unterschied zwischen all den Kerzen?
Warum hast du bei der 7 bedenken? der Hersteller schreibt die B9ES vor, habe sie bestellt und werde sie auch einbauen.
bei der 7es war die kerze ziemlich schwarz, und der stottert auch. unruhiger leerlauf. nicht einmal den standgas kann man einstellen. und der verbrauch ist extrem hoch. hoffe das alles ändert sich mit der neuen kerze und dem luftfilter.
Deine Probleme liegen eher nicht an der Kerze. Die Zahl ist der Wärmewert und E für entstört. Das zweite e für die Länge (HS) ist kürzer. Der Wärmewert sagt aus wie heiß die Kerze wird bzw. wie schnell die Wärme an den Zylinder abgegeben werden kann. 7 wird heißer als 8 und , na ja 9 ist eigentlich für Motoren die getunt sind oder sonst sehr hoch drehen oder in Ländern wo es sehr heiß ist (Italien) damit das ganze nicht überhitzt. Ich fahre in Nord(Mittel)europa nur 8er wegen der Selbstreinigung der Kontakte. Bei höherer Temp geht das wie von allein. Da brennt der Schmotter weg.
Dein Fahrzeug bekommt zu viel Benzin, deswegen die dunkle Kerze bei einer 7, wahrscheinlich sollte das so irgendwie doch funktionieren, tut es aber nicht was Du am Verbrauch siehst
danke hanifey.
aber die b9es wird vom hersteller vorgeschrieben, daher werde ich sie jetzt einbauen, und neuer luftfilter ist auch schon da. montag bringe ich den roller zur werkstatt.
ich habe das gefühl, das er bei halb- und vollgas gut läuft. er stottert nicht, aber zwischen standgas und viertelgas ist er ziemlich am stottern. das sollte der mechaniker leicht beheben können.
vollgas habe ich seit dem kauf noch nicht ausprobiert, da ich angst hab, dass er absäuft. fahre daher mit halbgas.
Ähnliche Themen
Ja, der Herrsteller sitzt im heißen Italien. Ist aber nicht so schlimm. Brauchst länger im Winter bis er warm ist. Hast Du mal die Nebendüse sauber gemacht?
So habe den Roller wieder, der ****** hat mir 20€ abgeknüpft, das er mir die kerze und den luffi, welche ich vorher bei ibäh gekauft hab, eingebaut hat. Dabei war mein Hauptanliegen, das er mal den Vergaser ausbaut und reinigt.
Ich habe natürlich an Ort und Stelle den Tanzbären gemacht. Ich zahle doch keine 20€, das er ne kerze und nen luffi einbaut. ich bin doch nicht narrisch.
Jetzt ist zumindest die neue kerze und der neue luffi drin.......bin 10km gefahren.
zündkerze ausgebaut: schwarzzzzz.
Verbrauch: habe letzte woche ja vollgetankt bin jetzt so 40km gefahren und der Tank soll laut Anzeige, bei der hälfte sein?! Schaffe ich mit einem Volltank wirklich nur 80km???? Auf Louis steht: Betriebsstoff: 4,7 Liter. Das müsste ja der Tankvolumen sein.
20 Euro ist dafür ein Schnäppchen!. Hier bezahlst auch mal 50 nur für Zündkerze einbauen. Du musst bedenken dass der die Verkleidung teilweise abbauen musste und an den Luftfilter kommst bei dem Modell auch nicht gut ran. Da würde ich mal ganz ruhig sein......
Den Kaltstarter hast aber schon getestet, oder?
Bei meinem gehen diese Arbeit absolut easy. Ich als Laie, der zum ersten mal ein Roller fährt und besitzt, musste nicht lange überlegen, wo der luftfilter, die zündkerze sitzt und wie man an sie rankommt.
so der vergaser wurde gereinigt und eingestellt. was der mechaniker meinte: vergaser ziemlich dreckig gewesen, aber düsen dennoch freigängig. vielleicht ist es plazebo, aber der roller läuft jetzt besser, viel freier und leicher.
was aber trotzdem geblieben ist: Der mechaniker meinte, ich soll mal so ca. 10-15km fahren und dann zündkerze abchecken. Tja, wie soll die wohl ausgeschaut haben??? Pechschwarz. Und natürlich der extrem hohe Verbrauch. Habe seit dem letzten Volltank nur 60km gemacht und schon ist die Reserveleuchte wieder an.
Wenn das so weiter geht, wird der Roller wieder verkauft, da kann ich gleich wieder Auto fahren, bei dem Verbrauch.
Mein Bauchgefühl sagt mir, das der E Choke dauerhaft läuft. kann ich nicht einfach den E Choke eingebaut lassen, aber den Stecker abziehen? Ich bin Laie und kann das nicht prüfen, habe auch keinen multimeter oder so.
Der Choke sieht neu aus, als wäre der vor kurzem gewechselt worden. Vielleicht ist der ja trotzdem defekt?!
Kann ich nicht zur probe mal den Stecker vom Choke abziehen, volltanken und schauen wie weit ich damit komme?
ist das schlimm?
Hanfiey, du bist echt der Beste. Wenn du aus Kölle wärst, würde ich dir sofort nen Kasten Kölsch spendieren, echt 🙂 ich Danke dir
Den Choke abklemmen bringt nichts, denn dann würde die Chokedüse immer offen sein und der Roller würde dann zu fett laufen.
Du kannst den Choke testen, indem du diesen an 12V dran hälts. Vorher mit einen Messschieber die Nadelspitze messen. Nach einer min sollte die Spitze so 3mm rausgefahren sein.
Beim TPH ist der Stecker in so einen schwarzen Gummischlauch drin, wenn du danach suchst 😉
Mein TPH hat seinerzeit auch ziemlich viel Sprit gebraucht, ich kann mich zwar nicht mehr an konkrete Zahlen erinnern, aber über 4 Liter waren es sicher.
Zitat:
@D_Rocc44 schrieb am 9. September 2015 um 19:22:59 Uhr:
Bei meinem gehen diese Arbeit absolut easy. Ich als Laie, der zum ersten mal ein Roller fährt und besitzt, musste nicht lange überlegen, wo der luftfilter, die zündkerze sitzt und wie man an sie rankommt.Hanfiey, du bist echt der Beste. Wenn du aus Kölle wärst, würde ich dir sofort nen Kasten Kölsch spendieren, echt 🙂 ich Danke dir
Warum hast Du das dann machen lassen?. Ich trinke keinen Alkohol, niemals (s.Nick), das ist voll ungesund🙂
Das ist der Grund warum ich fast alles selber mache und den Rest nur auf Ansage (machen Sie dies und jenes)
Ich als Mechaniker würde niemals Geld für so eine Arbeit nehmen, wenn ich den vergaser ausbaue.
Für 30€ vergaser reinigung, da bau ich die kerze und den luftfilter für lau ein. zumindest ist das bei uns in köln so.
Habe jetzt nen Kanister voll gemacht und den hab ich immer bei mir. Die leuchte ist schon seit 20km an. Vielleicht hat der Mechaniker recht gehabt und man kann den Tankanzeigen nicht wirklich trauen. Ich habe mir gemerkt bei wieviel km ich den vollgetankt habe. jetzt hat er schon 90km abgespult. gar nicht mal so schlecht. wenn er über 100 ist, bin ich zufrieden. denn ich fahre ja hauptsächlich kurzstrecke (5km hin, 5km zurück)
Jetzt springt er wieder schlechter an, aber ich denke es liegt an der standgasschraube, das werde ich schon hinkriegen, das er wieder normal startet.
heute morgen hab ich den roller angeschmissen, 1-2 sekunden lief er normal, dann kam der choke(glaube ich) und er fing an höher zu laufen, nach paar minuten ist er dann wieder ruhiger geworden. kann es sein, das der choke seinen dienst sauber macht?
Servus,
ich habe den Zip meiner Freundin etwas fetter eingestellt. Nach dem Anlassen läuft der Motor etwas unrund und langsam. Nach 1-2 min. dreht der Motor etwas höher und wiederum sauber. Man merkt richtig, wann die Choke Nadel ausfährt.
Beim TPH meines Bruders merkt man ehrlich gesagt kaum einen Unterschied.
Wenn dein Roller schlecht anspringt, dann kann es viele Ursachen haben.
ne, der springt nicht schlecht an. standgas ist wohl zuuu niedrig. hatte keine lust das jetzt einszustellen, da er beim zweiten mal sofort kam. das hat der vor der vergaserreinigung nicht gehabt. mal schauen wie er morgen früh startet.
aber ich denke nicht, das etwas kaputt ist.
und der choke funktioniert glaube ich auch, weil wenn ich den morgens früh starte läuft der erstmal hoch und wenn er nach 1-2 minuten seine kaltphase hintersich hat, kommt er wieder runter. insofern denke ich schon, das der choke seinen dienst verrichtet. was meint ihr? ich mache mir wohl einfach zu sehr sorgen, der tankanzeige kann man wohl echt nicht trauen. wie weit kommt ihr mit so nem 2 takter 50er roller, alles original: über 100?
habe im netz öfters gelesen, das sich die piaggio motoren gerne etwas mehr nehmen. insofern muss ich das wohl so hinnehmen.
Die transparenten Schläuche für Unterdruck und Benzin sind eigentlich auch nur für das Aquarium gut, die würd ich auch mal tauschen. Die TPH haben nach 7-9 Jahren alle Probleme mit anspringen nach längerer Standzeit, teilweise am nächsten Tag, dann saufen die ab.
Der Tanknadel kannst nicht trauen, nach der Hälfte sind die auf Null