Piaggio TPH 50 gekauft, jetzt säuft er ab

Hallo,liebe Community,
ich bin absoluter Laie was Roller betrifft. Ich wette ich habe ein Problem, das mit wenig Fachwissen eurerseits leicht zu lösen sein wird.
Ich wette dieses Thema wurde auch x mal durchgekauft, aber leider finde ich nichts konkretes zu einem TPH 50.

Habe mir vorhin einen Roller gekauft. 2000er Piaggio TPH 50 mit 7000 km auf der uhr.
Probefahrt, alles bestens. zur bank geld abgehoben, beim kollegen kurz kennzeichen klar gemacht und daheim gefahren mit dem teil......denkste.....auf halbem weg. genauer gesagt, es ging kurz bergab und dann bergauf (unterführung). daa ist er mir abgesoffen. e starter hat nicht geklappt, kickstartet x mal versucht, dann ist er gekommen. paar sekunden lief er, dann war er wieder aus. habs die ganze zeit ersucht und versucht. brachte nix. dann hab ich den verkäufer erreicht bekommen, der natürlich den roller nicht zurücknehmen möchte (privatverkauf). Er gab mir ein Tipp: Tankdeckel öffnen und starten. Siehe da, er springt wieder an, sogar mit e starter. Könnt ihr damit etwas anfangen? Ich lese was roller angeht immer vergaser reinigen usw. würdet ihr mir das auch empfehlen? ich bin absoluter laie, ich muss montag daamit zur arbeit. habe aber angst, dass er nach 5 minuten wieder absäuft.

bin um jeden rat dankbar.....

d_rocc44

49 Antworten

so habe vorhin die verkleidung und helmfach abgeschraubt. habe den schlauch gefunden und mal durchgeblasen und darauf geachtet, dass der freigängig bzw. luftdurchlässig ist.
was mir auch aufgefallen ist: die zündkerze war so gut wie lose. abgenommen und siehe da: ölfeucht und ziemlich schwarz (Siehe Bild). dann hab ich vollpfosten am vergaser gespielt, damit der im stand etwas "stabiler" läuft. ich weiss jetzt nicht ob es die richtige schraube war, die ich rein und rausgedreht habe. eine war dick mit nem schwarzen plastikkopf, die andere daneben, war eine schlitzschraube.
dann fing es auch schon wieder an, der ist ausgegangen und nicht mehr angesprungen, e startet ging auch nicht, mit kickstarter angemacht, paar sekunden lief er, dann wieder aus. dann bisschen weiter rumgefummelt, auch am gaszug, jetzt springt er wieder mit e gas an. ich werde es erstmal so lassen, so pringt er wenigstens an.

könnt ihr mir weiterhelfen? bitteeeee

Img-0413

Nachtrag:
War vorhin wieder beim Roller, nach dem ich im Internet gelesen habe, wie man einen Vergaser richtig einstellt und was die verschiedenen Kerzenbilder aussagen.
Ich habe folgendes gemacht: Roller angeschmissen, die standgasschraube erst reingedreht bis er laut lief, dann langsam langsam rausgedreht bis er ruhig lief, dann habe ich die gemischschraube langsam reingedreht bis er ausgegangen ist, dann 2 umdrehungen wieder aufgedreht. jetzt sollte doch normalerweise der vergaser richtig eingestellt sein, oder??? Naja habe jedenfalls die Kerze wieder angeschaut, diese war wieder schwarz, diesmal jedoch nicht feucht oder so. hab sie mit drahtbürste wieder saubergemacht und wieder rein. paar runden gedreht mim roller, dann wieder kerze angeschaut, wieder schwarz...........wie kriege ich die Kerze "rehbraun"????

kann es sein, dass wegen der "losen" Kerze gestern, mir der roller die ganze zeit ausgegangen ist???
obwohl....tankdeckel aufmachen, war ja die lösung ?!
Was mich auch ein wenig verwirrt: habe ich vielleicht eine falsche zündkerze drinne????

Ich bin um jeden Rat dankbar.
Mit freundlichen Grüßen

D_Rocc44 aus Köln

Mit der standgas gemischschraube stellt man nur das Gemisch im stand ein also müsstest du um deine Zündkerze rehbraun zu kriegen noch die Nadel und die Hauptdüse einstellen also am besten machst du mal dein Vergaser auseinander guckst was du für ne Hauptdüse drin hast dann bestellst du dir ein passendes Set mit Düsen.
Dann kannst du auch direkt die Nadel einstellen also erstmal gucken auf welcher Kerbe die Nadel steht dann 1 oder 2 Stufen höher also das die Nadel tiefer hängt einstellen und dann 5km mit halbgas fahren wenn die Kerze dann rehbraun ist hast du dein halbgas eingestellt dann muss du nur noch mit denn passenden Düsen dein Vollgas Gemisch einstellen .

ich weiss echt nicht ob ich dazu fähig bin, ich habe bei mir um die ecke eine rollerwerkstatt.
erstmal muss ich den roller versichern. dann mache ich eine lange ausfahrt. wenn er da auch wieder ausgeht und ich ihn wieder schieben muss, dann sofort zur werkstatt.
es müsste der originale vergaser sein, also müsste ich doch eigentlich die Düsen nicht ändern, oder doch?
wie schon vorhin erwähnt......die kerze war lose, ich konnte sie mit meiner bloßen hand abschrauben. ist das vielleicht der grund gewesen warum er gestern auf der heimfahrt ausgegangen ist? weil tankentlüstung kann es ja auch nicht sein, der schlauch war freigängig. außerdem habe ich vorhin die kerze saubergemacht mit ner drahtbürste, dann wieder reingeschraubt und den roller im stand laufen lassen paar minuten, danach kerze wieder raus. also wenn standgas und gemisch richtig eingestellt sind und ich kein vollgas gegeben hab, müsste die kerze doch rehbraun sein, ist leider schwarz. was mache ich falsch????

Ähnliche Themen

kann mir wirkliche niemand mehr weiterhelfen???
Bitte leute, schreibt doch etwas.

Zitat:

und unten am vergaser ist dieser schlauch lose. kumpel meinte, dass das seine rihtigkeit hat. nein, der ist nicht vom luffilter.

das was rot gekringelt ist, steht einfach so rum

Das ist die Vergaser Heizung für AC. Da kommt Luft vom warmen Motor raus und bläßt auf den Vergaser, damit dieser im Winter nicht einfriert.

Zitat:

außerdem habe ich vorhin die kerze saubergemacht mit ner drahtbürste, dann wieder reingeschraubt und den roller im stand laufen lassen paar minuten, danach kerze wieder raus. also wenn standgas und gemisch richtig eingestellt sind und ich kein vollgas gegeben hab, müsste die kerze doch rehbraun sein, ist leider schwarz. was mache ich falsch????

Der Motor muss erst richtig auf Betriebstemperatur kommen, damit man die Kerzenfarbe deuten kann! Im Leerlauf und in den ersten 2min fettet der Choke noch zusätzlich!

Die Farbe der Kerze im Leerlauf ist uninteressant! Diese stellst du ja perfekt ein, indem du an der Gemischschraube drehst bis die Motorleerlaufdrehzahl am Höchsten ist und die Gasannahme am direktesten. Abstimmen an einen Kühlen morgen und einen betriebswarmen Motor!

Mache erstmal deinen Luftfilter sauber. Guck dir diesen genau an. Eventuell liegt dieser in Einzelteilen im Luftfilterkasten. 🙂

Wenn du das erledigt hast, dann stimmst du den Vergaser im Halbgas ab. Dazu fährst du 1-2km Halbgas. Abrupt stehen bleiben und Kerze begutachten, Vergasernadel dementsprechend ändern.

Wenn du alles perfekt abgestimmt hast, dann kaufe eine neue Kerze, da bisdato der Dichtring bestimmt in Mitleidenschaft gezogen ist.

okay, der motor war nur so 10 minuten am laufen, habe leider keine kennzeichen, da wochenende, morgen kommen die kennzeichen.
1. ist es normal, dass die kerze in den ersten paar minuten schwarz ist ??? wird sie später brauen, wenn der motor wärmer wird? Vorausgesetzt vergaser ist richtig eingestellt.
2. habe leerlauf folgendermaßen eingestellt: standgasschraube reingedreht, bis der motor richtig hoch gedreht hat, danach diese wieder rausgedreht bis er ruhig getuckert hat, dann gemischschraube langsam lansam reingedreht bis der roller ausging, dann 2 umdrehungen raus. und nach e start, sprang er wieder an. habe ich das so richtig gemacht???
3. Luftfilter war sauber, aber etwas spröde....sollte man wechseln???
4. wie stelle ich halbgas ein??? ist es das mit der nadel und HD ? mein roller ist komplett original, muss ich trotzdem die düsen wechseln???
5. Könnte es auch am Choke liegen? der sieht ziemlich neu aus.
6. Ich danke dir und jedem der mir hier hilft. habe den roller gestern gekauft und aufm heimweg auf halber strecke liegen geblieben.

Zu1: Ja.

Zu2: Nein.

Zu3: Ja.

Zu4: Du brauchst nichts zu kaufen! Einfach im Netz/YouTube nach Infos suchen. Man hat dir eingentlich im groben alles schon gesagt.

Zu5: Das Aussehen sagt nichts über den Zustand aus! Vorallem ist der Choke und Vergaser bei Piaggio von einen "Kondom" überzogen. Wie man einen Choke testet, kannst du auch im Netz finden, solange der Roller anspringt, würde mich das nicht interessieren. Höchstens sauber machen würde ich diesen, wenn schon mal abgebaut. Alle Öffnungen mit Taschentücher abdecken!

Zu6: Bitte, bitte.

Guck dir den Roller richtig an und mache dir eine Sammelbestellung. Ein Roller ansicht hat schon ein paar Verschleißteile, die hinundwieder mal durch das Alter oder auch durch die Km-Leistung kaputt gehen:
-Schläuche auf Risse prüfen. Diese dabei knicken, um die Risse zu hervorheben
-Ansaugstutzen auf Risse prüfen
-Luftbalk prüfen
-wenn man schon dabei ist den Gaszug eventuell nachziehen
-etc

PS: Ein gut abgestimmter Vergaser braucht auch weniger Sprit 😉

Ich danke für die Antworten.

aber einiges bleibt immer noch für mich offen.
zu 2: wie wird so ein vergaser eingestellt. i-wie hat jeder da so sein eigenen plan dazu, was mache ich falsch? wie gehts richtig??
zu 4 nochmal: Ich habe einen originalen delorto 14er vergaser, da brauch ich doch keine anderen düsen oder doch?
war heute bei ner rollerwerkstatt, da meinte der mechaniker, wenn alles original ist, dann braucht man nichts zu ändern.
zu 5: habe den neuen choke erwähnt, weil ich denke, dass er vielleicht der grund ist, warum der roller evtl. zu fett läuft?! aaber der roller springt eigentlich ganz normal an. kann man den choke trotzdem abklemmen?

und noch zu guterletzt: leute, die zündkerze war lose......könnte das der grund sein, warum er mir aufm heimweg ausgegangen ist und nur widerwillig gestartet ist mit kickstarter ??? darauf habe ich bisher keine antwort bekommen.

ich danke im vorraus

Zitat:

@D_Rocc44 schrieb am 31. August 2015 um 19:35:30 Uhr:


Ich danke für die Antworten.
und noch zu guterletzt: leute, die zündkerze war lose......könnte das der grund sein, warum er mir aufm heimweg ausgegangen ist und nur widerwillig gestartet ist mit kickstarter ??? darauf habe ich bisher keine antwort bekommen.
ich danke im vorraus

Ne Mangelhafte Masseverbindung in Tateinheit mit Schlechter

Kompression führt öfter zu Problemen bei Fahrzeugen die durch einen Verbrennungsmotor angetrieben werden.

lG phil

Danke Phil........so genug gefragt.
Heute bei Huk gewesen, kennzeichen habe ich jetzt, morgen kauf ich mir ein helm, dann mach ich mal eine ausgiebige ausfahrt mit dem teil, allerdings nicht zu weit. vielleicht muss ich ja doch wieder schieben 😁
Ich hoffe es war doch nur die Zündkerze, die mal reingedreht werden musste, was ich aber nicht glaube, weil der ist ja nach ner pause wieder angesprungen. morgen weiss ich mehr.

Wann ist der TPH gebaut?. Bei den ab 2001 wird die "Schlitzschraube" 1,5 Umdrehungen rausgedreht. Die mit Rad dran reingedreht um den Leerlauf einzustellen. Schau auch ob die Ölpumpe richtig eingestellt ist sonst kannst da rumspielen bis Du schwarz wirst.

im Papier steht: Piaggio TPH 50 XR ist ein 2000er.
So bin heute mal 10km gefahren, kein vollgas und auch keine unterführungen aufm weg gehabt (schiss gehabt, dass er ausgeht, daher vermieden). Der roller läuft. vielleicht war es ja doch nur die lose Zündkerze.

Ich habe das Gefühl, dass der Gaszug und der Vergaser eingestellt werden müssen. wenn ich gas geb kommt der roller erstmal nicht in die pötte, und wenn ich mehr gas gebe, dann fährt er mit nahezu durchdrehendem rad an.
was muss da gemacht werden??? Gaszug??

Und noch etwas. Ich habe den Roller am Samstag gekauft, da war die Tanknadel noch bei 3/4. hab den roller nach hause gefahren(mit ach und krach). Erst heute bin ich richtig gefahren, wegen kennzeichen und helm.
Jetzt ist die Tanknadel bei 1/2. wie kann das sein? könnte es auch am choke liegen??
nein, es war keine Pfütze unten am Roller. Läuft der Roller vielleicht zu fett? Luftfilter sieht ziemlich porös aus.

Was ich auf jedenfall machen lassen werde:
Neue Zündkerze,
Vergaser reinigen und einstellen lassen,
Neuen Filtereinsatz
gaszug am vergaser sowie am Griff einstellen lassen

mit was für kosten müsste ich da rechnen? TPH müsste ja ein gängiger roller sein.

mfg D_Rocc44

Kann gar nicht sein das die Räder durchdrehen mit Serienauspuff. Hat da einer rumgebastelt?. Welche Teile sind neu oder verändert.
Der Tanknadel kannst nicht trauen. das ist PONR (point of no Return) wenn die auf Null ist kommt die gleiche Strecke nicht wieder zurück, heißt 1/2 leer.
Wenn muss der Ölzug eingestellt werden. Was für einen Motor hast da drin? Ist das schon der Hyper2? oder 1
Das brauchst nicht machen lassen, da bist sonst ca 80-90 Euro los. das nennt sich dann Inspektion.....

ja räder durchdrehen klingt jetzt übertrieben. ich sag mal: unberechenbares ansprechverhalten.....am gasgriff ist leider zu viel spiel. also in den ersten mm, wenn nicht sogar cm, passiert gar nichts und dann zieht er auf einmal los. das meine ich.

hab den roller gekauft mit 7150 km (3/4 voll), heute bei 7190 km (ging die tankleuchte an. ist das normal?
War vorhin tanken. es sind etwas mehr als 3 liter reingegangen.

ich war gestern auf louis um zu sehen welche zündkerze für meinen die richtige ist, es soll die ngk b9es sein, allerdins ist zur zeit die b7es verbaut. schlimm?
luftfilter ist ziemlich porös, wenn man den schon in die hand nimmt, zerfleddert der.
luftfilter und zündkerze wurden bestellt.

bei mir um die ecke ist eine rollerwerkstatt, die wollen für eine vergaserreinigung mit einstellung 60 euro haben.
dann gibt es noch eine kleine werkstatt, der will nur 20 euro haben. ich glaube zu dem werde ich mal hingehen. der soll mal den vergaser mit waschbenzin reinigen und hinterher gaszug und vergaser einstellen.
hab es heute nochmal probiert: gemischschraube ist 3 umdrehungen draussen, wenn ich noch mehr rausdrehe, ist der ziemlich laut und dreht hoch, mit standgas kann ist da auch nichts mehr "runterregulieren". ich habe es jetzt bei 3 drehungen gelassen und standgas so eingestellt, dass er ruhig tuckert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen