Piaggio TPH 125 Block "spalten"
Hallo,
habe gerade 2 TPH 125 bei mir stehen und habe beide komplett zerlegt.
von dem einen brauche ich den block oder ein teil des blocks und von dem anderen alle teile, also auch die kurbelwelle.
ich bin auf die idee gekommen, anstatt die kurbelwelle zu wechseln nur den block zu spalten und durch die hälfte vom anderen zu ersetzen. es handelt sich um die seite mit der auspuffhalterung, da diese gebrochen ist.
ist das möglich und wenn ja, wie gehe ich am besten vor ohne dass mir die kurbelwelle rausfliegt ?
erhitzen bis ca. 120 ° ist das auch mti nem bunsenbrenner möglich ?
und dann den block auseinanderziehen ?
gruß und danke im voraus
64 Antworten
so habe die welle jetzt zum händler gebracht und er meinte für ca. 15 euro macht er das alte lager runter, das neue drauf und überprüft die welle.
in den block setzen und montieren war mir dann aber zu teuer 😁
das schaffe ich denke ich mal selber
wie gehe ich die sache an ?
blockhälften erwärmen, welle einfrieren und dann in die hintere seite der großen blockhälfte einsetzen und dann die andere hälfte drauf (dichtmasse halt vorher kurz antrocknen lassen) und dann verschrauben ?
die splitter, die an den dichtflächen rausgebrochen sind, stammen wohl vom vorbesitzer, welcher scheinbar mit roher gewalt die hälften getrennt hat.
der block kann sich aber dadurch nicht verziehen oder schaden nehmen hoffe ich (habe ja nur noch diesen) ?
so habe die welle wieder. er hat sie mit nem speziellen gerät genau überprüft und hat kein spiel oder sonstiges feststellen können.
das lager hat er mit einem speziellen abzieher runter bekommen und das neue grad so drauf gemacht und etwas festgeklopft, also war scheinbar keine riesen sache mit dem richtigen werkzeug.
sonntag werde ich dann die welle einbauen.
sollte ich diese noch reinigen ? ich werde sie dann am samstag abend ins gefrierfach legen.
danke für die hilfe bisjetzt , war echt klasse
bei weiteren problemen oder fragen melde ich mich wieder
habe die welle heute eingebaut.
sie ließ sich am anfang kaum drehen, was sich durch ein paar setzschläge änderte, also danach lief sie dann einwandfrei.
doch als ich die simmerringe verbaut hatte ging kaum noch was.
hoffe ich habe diese nicht zu weit reingemacht oder laufen die sich noch etwas ein ?
sry für die vielen posts aber man kann die beiträge nach ein paar stunden nicht mehr editieren.
habe heute die zündung und das endgetriebe eingebaut.
muss ihc bei der zündung irgendwas einstellen oder einfach so einbauen wie ich sie ausgebaut habe ?
wie bekomme ich das polrad richtig drauf (musste man ja mit einem abzieher entfernen) ?#
wäre schön wenn jemand helfen könnte
gruß und danke
Ähnliche Themen
so roller läuft wieder, muss aber noch gaszug und evtl gasgriff erneuern, da der gasschieber nicht mehr ganz nach unten will.
danke für eure hilfe und bis zum nächsten mal
gruß oli