Piaggio Sfera 50 E-Starter klickt nur

Piaggio Sfera 50

Hallo miteinander,

Ich besitze seit Juni meinen ersten Roller (Piaggion Sfera 50 BJ 94) und war bisher auch sehr zufrieden, jedoch ist mir vor 4 Wochen der Keilriemen gerissen und bis ich den repariert habe, stand der Roller 3 Wochen, es war zwar kalt, aber in der Tiefgarage.

Als ich den Keilriemen repariert habe, habe ihn ihn gestartet und es war alles gut, bin 300 Meter gefahren, aus gemacht und als ich ihn dann angemacht habe und ein paar Meter gefahren bin, ist er von selbst ausgegangen, sobald ich kein Gas gegeben habe. Der E-Starter ging dann noch, aber der Roller ging nicht an und nach 2-3 Versuchen hat der E-Starter aufgehört zu funktionieren und es macht nur noch Klick beim Anlasserrelais.

Mit dem Kickstarter bekomme ich den Roller an, er geht jedoch wieder aus.

Habe versucht, den E-Starter zu starten und auf Anlasser und Anlasserrelais mit einem Hammer zu klopfen, aber es hat sich nichts getan. Batterie ist vom Mai 2018 und habe sie vollständig geladen, mit der ist alles in Ordnung.

Ich vermute jetzt, dass das Anlasserrelais kaputt sein kann?! habe leider keinen Multimeter, um nachzumessen, wo das Problem ist. Hat jemand Erfahrung und einen Tipp für mich? Vor allem zusammenhängend mit dem oben beschriebenen, dass der Roller erst lief und dann aus ging und dann nach ein paar Versuchen der E-Starter auf einmal nicht lief.

Es ist mein erster Roller und ich gebe beim Schrauben mein Bestes, also verzeiht mir, falls ich irgendwelche eindeutigen Sachen übersehe oder nicht erkenne.

Mit besten Grüßen

33 Antworten

Du hast ja den Vergaser selber gereinigt.
In welcher Position hast du die Vergasernadel eingeclipst?
Bei den meisten Rollern müssen diese bei einer Mit drei Rillen auf die Mittle bzw. letzte Stellung von oben.
Bei einer mit 5 Rillen Mitte bis 4 Rille von oben.
Evtl gilt dir das weiter.

Zitat:

@SiXKill0r schrieb am 16. Januar 2019 um 10:08:03 Uhr:


Du hast ja den Vergaser selber gereinigt.
In welcher Position hast du die Vergasernadel eingeclipst?
Bei den meisten Rollern müssen diese bei einer Mit drei Rillen auf die Mittle bzw. letzte Stellung von oben.
Bei einer mit 5 Rillen Mitte bis 4 Rille von oben.
Evtl gilt dir das weiter.

Hey danke für den Tipp, habe gerade geschaut was die Vergasernadel ist und habe sie einfach reingetan, wie sie vorher saß also dass es von den Schrauben passt, wusste nicht dass es da so kleine Unterschiede gibt.

Also ich muss die Nadel nochmal rausmachen und nachschauen, wie viele Rillen da sind? Hast du eventuell ein Bild wie das aussehen kann? Und wie genau ich das einstelle.

Danke auf jeden Fall für den Tipp, werde es nach der Arbeit ausorobieren! 🙂

Habe ein Video gefunden, also bei der Nadel sind die Rillen und ich muss die Einstellung prüfen, mache ich! Danke für den Tipp, könnte das theoretisch erklären dass kein Gas angenommen wird und er ausgeht?

Normal nicht,da die Nadel auf die Hauptdüse reagiert bzw. umgekehrt.Wenn du am Gasgriff drehst,kommt erst die Teillastdüse und erst ab etwa 1/3 Gasgriffstellung die Hauptdüse.
Was wichtig beim Vergaser ist,das Einstellen.Es gibt für jeden Vergaser eine Grundeinstellung,dazu zählt volgendes.Die richtige Größe der Hauptdüse und Taillast/Nebendüse.Stellung der Gasschiebernadel und wie weit die CO-Schraube raus gedreht ist.Mit dieser Einstellung sollte der Motor erst mal funktionieren und man kann so fahren bis der Motor gut warm ist,etwa 5-10 km.Erst dann geht man an die Feineinstellung der CO-Schraube (langsam um je eine 1/4 Umdrehung und bisschen warten bis der Motor drauf reagiert...5-10 sec.)
Standgas ist ebenfalls wichtig,Etwa 1500-1700 U/min. (das Hinterrad dreht ganz langsam,man kann es mit der Hand anhalten)
Auf deinen Vergaser ist eine Bezeichnung drauf,danach im Netz suchen und da findet man auch Hinweise.

Ich habe immer Bauchschmerzen wenn ich lese ,habe einen neuen Vergaser gekauft,aber der Roller läuft immer noch nicht

Andreas

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen