Piaggio Sfera 50 ccm wieder Drosseln!
Hallo an alle Roller fahrer,
Habe mir einen gut gebrauchten Piaggio Sfera 50 ccm gekauft, dieser Roller hat schon die Betriebserlaubnis 25 km/h Eingetragen! Da der Vorbesitzer den Roller vollständig mit der Drossel auf 25 km/h gekauft hatte, da er aber den Führerschein besitzt lies er den Roller mit TÜF Gutachten Enddrosseln. Die Betriebserlaubnis blieb aber auf 25 km/h bestehen und wurde nur das Gutachten mit Siegel an die Betrieberlaubnis geheftet!Da ich aber kein Führerschein besitze muß ichdiesen Drosselsatz wieder Einbauen lassen, den er mir mit gab!! Habe eine KFZ Werkstatt gefunden die mir die CDI Drossel sowie den Drosselring wieder Einbaut, meine Frage an euch wäre.....Muß ich deshalb nochmal zum TÜF obwohl die Betriebserlaubnis noch auf 25 km/h Eingetragen ist und wie ganz vorher auch die Drossel wieder Eingebaut ist?????
Würde mich sehr auf eine genaue Antwort von euch freuen!!!!
LG Achim.....🙂
21 Antworten
Zitat:
@kranenburger schrieb am 11. Juni 2019 um 09:20:18 Uhr:
Zitat:
@Papstpower schrieb am 11. Juni 2019 um 09:09:21 Uhr:
TÜV in der Werkstatt machen, bzw den Prüfer dort die abnahme machen lassen ist der bessere weg. Mit verbautem Drosselsatz, aber ohne abnahme darf er nicht fahren!
Die Änderungsabnahme kostet um 35€.
Wenn die Werkstatt auch eine Abnahmestelle hat ist es natürlich der beste Weg.
Ich kenn keine Werkstatt, wo nach bedarf kein Prüfer kommen würde...!
Zitat:
@adix7 schrieb am 11. Juni 2019 um 15:44:20 Uhr:
So bin von der Arbeit zurück und habe mir eure letzten Beiträge durch gelesen, so wie es aussieht Baut die Werkstatt nur die Drosselteile wieder ein ohne TÜF Abnahme! Der Termin ist am 19.06.19 und bevor ich das machen lasse frage ich nach ob ich überhaupt eine Änderungsbestättigung bekomme, was ist aber wenn die Werkstatt nur Einbaut und gibt mir für den TÜF keine Bestättigung????
Dann lasse ich das und suche mir eine andere Werstatt mit TÜF Abnahme, den für den Drossel Eibau soll ich 70 Euro zahlen!!! Muß ich nach dem TÜF noch zu einere anderen Stelle???
Gruß Achim
Nur einbauen reicht halt nicht. Du darfst die Kiste ja nicht fahren ohne abnahme...! Also Werkstatt wechseln.
Hallo an alle die mir bis jetzt auf meine fragen geantwortet haben.
Habe die Zweigstelle vom Haupt-TÜF mal Angerufen und ihnen erklärt das ich einen 50ger Roller gebraucht gekauft habe, der schon mal gedrosselt war. Aber der vorbesitzer den Droselsatz mit TÜF Abnahme wieder Endrosselt gelassen hatte, die 25ger Brietriebserlaubnis blieb und wurde nur das Änderungsguthachten daran angeheftet mit einem FÜF Siegel. Eine Werstatt baut mir die Orginalen Drosselteile wieder ein ohne TÜF Abnahme und fragte ob ich deshalb nochmal zum TÜF müßte? Ja wurde gesagt, da esja wieder geändert wurde. Wenn ich dafür ein Teilguthaben schon hätte, könnte ich zu Ihm Zweigstelle kommen. Hätte ich kein Teilguthaben müßte ich zum Haupt-TÜF! Einen Einbau wäre auch möglich wenn die Werkstatt es ohne TÜF Abnahme machen würde, aus diesem Grund müßte ich ja wieder zum TÜF!!! Nun meine frage an euch??? Was ist ein Teilguthaben und wie und durch was bekommt man das????
Zitat:
@adix7 schrieb am 12. Juni 2019 um 23:14:40 Uhr:
Hallo an alle die mir bis jetzt auf meine fragen geantwortet haben.
Habe die Zweigstelle vom Haupt-TÜF mal Angerufen und ihnen erklärt das ich einen 50ger Roller gebraucht gekauft habe, der schon mal gedrosselt war. Aber der vorbesitzer den Droselsatz mit TÜF Abnahme wieder Endrosselt gelassen hatte, die 25ger Brietriebserlaubnis blieb und wurde nur das Änderungsguthachten daran angeheftet mit einem FÜF Siegel. Eine Werstatt baut mir die Orginalen Drosselteile wieder ein ohne TÜF Abnahme und fragte ob ich deshalb nochmal zum TÜF müßte? Ja wurde gesagt, da esja wieder geändert wurde. Wenn ich dafür ein Teilguthaben schon hätte, könnte ich zu Ihm Zweigstelle kommen. Hätte ich kein Teilguthaben müßte ich zum Haupt-TÜF! Einen Einbau wäre auch möglich wenn die Werkstatt es ohne TÜF Abnahme machen würde, aus diesem Grund müßte ich ja wieder zum TÜF!!! Nun meine frage an euch??? Was ist ein Teilguthaben und wie und durch was bekommt man das????
Es wurde dir schon mal nahe gelegt das es TÜV heißt und sogar erklärt was das Kürzel bedeutet.
Auch das sich schon mal Fehler einschleichen kann jedem passieren,aber was du jetzt gebracht hast ist schon Körperverletzung.
Ähnliche Themen
Grüßt euch alle die bei meiner Frage mit beteiligt waren.
Bin nach der Arbeit um 17 Uhr bei uns im Dorf mal zur Verbandsgemeinde die auch eine Polizei-Selle hatund habe ihnen meine Lage mal geschildert! Habe dem Beamten meine 25ger Betriebserlaubnis gezeigt, erklärt das die Orginale Drossel wieder Eingebaut wird und ob ichdeswegen nochmal zum TÜF müßte??? Er hat sich das Angehefte Gutachten 45 km/h angesehen das an der Betriebserlaubnis mit TÜF Siegel befestigt war und auch das die Papiren ja schon alles Eingetragen ist mit 25 km/h. Darauf sagte er, nein Sie müßen deswegen nichtextra zum TÜF. Sowie die Drossel wieder Eingebaut ist können Sie das Ungültige Gutachten an der Betriebserlaubnis Entfernen fertig, daswäre was anderes wenn Sie statt 25 km/h eine 45 km/h Betriebserlaubis hätten. Denn dann muß das vom TÜF geändert werden und eine neue 25 km/h Betriebserlaubnis erstellt weden!!!! So an alle, der einziege der recht hatte mit ( 45ger Gutachten ab machen fertig ) ist Morti mit der Kawasaki =)
Trotzdem vielen Dankan alle für euere Tips.....
TüF=> TüV!
HÄ?
Dann wollen wir mal hoffen das du immer an solchen Polizisten geraten wirst.