PIAGGIO NRG

Hi, will mir demnächst einen Roller kaufen. Was haltet ihr vom Piaggio Nrg/50ccm)???
und vlt. hat einer einen den er verkaufen möchte?!
 
mfg  
 
      MARC 

24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von largu


Hallo,

ich habe mir aus Italien einen Roller mitgebracht.
Weiss jemand was das für einer ist?

Auf jeden Fall ein Piaggio.
Die Fgst. Nr. beginnt mit:ZAPCO4

Ein Piaggio Händler in Deutschland meint, das wäre ein NRG.
Die Verkleidung sieht mir aber nach TPH aus.

Vielleicht gibts ja eine Spezialisten hier, der sich auskennt.

Ich könnte auch eine Kopie, (per Mail oder ICQ), von einer Betriebserlaubnis mit gleichen Angfangsbuchstaben, ZAPCO4, gebrauchen
Wäre echt nett.

Liebe Grüße Lara

Autsch, da hat dich jemand gut verarscht.

Das sieht mir stark nach Chinakracher aus, das ist niemals ein Piaggio NRG, nichtmal ein Roller von Piaggio selbst.

Wo hast du die Fahrgestellnummer abgelesen ? Betriebserlaubnis ?
Dann ist die entweder gefälscht, oder da hat dir jemand die falsche mitgegeben.

Vom Aufkleber auf dem Roller abgelesen ? -> Gefälscht.

Such mal am Rahmen des Rollers die richtige Fahrgestellnummer.

Sry, verklickt....

Hallo RhytIm,

Die Fgst. Nr. habe ich vom Aufkleber hintern Handschuhfach
und aus einer Kopie der Betriebserlaubnis.
Suche morgen mal nach einer Fgst. Nr. am Rahmen.

Danke.

P.S.

Weiss jemand trotzdem, was das für ein Roller sein kann?

------------------------------------------------------------------------------------

Autsch, da hat dich jemand gut verarscht.
Das sieht mir stark nach Chinakracher aus, das ist niemals ein Piaggio NRG, nichtmal ein Roller von Piaggio selbst.

Wo hast du die Fahrgestellnummer abgelesen ? Betriebserlaubnis ?
Dann ist die entweder gefälscht, oder da hat dir jemand die falsche mitgegeben.

Vom Aufkleber auf dem Roller abgelesen ? -> Gefälscht.

Such mal am Rahmen des Rollers die richtige Fahrgestellnummer.

Zitat:

Original geschrieben von largu


Hallo RhytIm,

Die Fgst. Nr. habe ich vom Aufkleber hintern Handschuhfach
und aus einer Kopie der Betriebserlaubnis.
Suche morgen mal nach einer Fgst. Nr. am Rahmen.

Danke.

P.S.

Weiss jemand trotzdem, was das für ein Roller sein kann?

------------------------------------------------------------------------------------

Autsch, da hat dich jemand gut verarscht.
Das sieht mir stark nach Chinakracher aus, das ist niemals ein Piaggio NRG, nichtmal ein Roller von Piaggio selbst.

Wo hast du die Fahrgestellnummer abgelesen ? Betriebserlaubnis ?
Dann ist die entweder gefälscht, oder da hat dir jemand die falsche mitgegeben.

Vom Aufkleber auf dem Roller abgelesen ? -> Gefälscht.

Such mal am Rahmen des Rollers die richtige Fahrgestellnummer.
[/quote

Sieht nach nem älteren Rex-Roller 2-Takt aus... Kenne jetzt nicht die genauen Bezeichnungen aber das kommt schon hin.

Ähnliche Themen

Traurig, dass es Händler gibt die ihre eigenen Roller nicht erkennen. Da sind nun wirklich nicht die geringsten Ähnlichkeiten.
Das es sich hier um einen China-Verschnitt des Yamaha Axis handelt hätten wir damit ja bereits geklärt, einen offensichtlich ziemlich fertigen dazu.

Mal rein aus Interesse: was hast du denn für die Mühle bezahlt?

PS: um diesen Händler würde ich in Zukunft einen sehr großen Bogen machen.

Hallo,

ich habe 90.- Euro für den Roller bezahlt.
Allerdings nicht beim Händler, sondern von privat.
Eine Kopie der Betriebserlaubnis, die, wie ich jetzt erst weiß, nicht zu diesem Roller gehört, hat die Fgst. Nr. mit der ich den Piaggio Händler angerufen habe.
Diese Nummer der Betriebserlaubnis hat mit dem Roller vermutlich nur das Bj. gemein.
Der Händler hat mir auf Grund meiner telefonischen Nachfrage der Nummer ZAPCO4xxxxxxxxxxx, erklärt, das es sich bei dieser Fgst. Nr. um einen reimportierten Piaggio NRG aus Italien handelt. Die für den deutschen Markt ausgelieferten hatten vermutlich ZAPCO6?
Ich habe beim Kauf die Fgst. Nummer mit einem Aufkleber im Handschuhfach verglichen, die stimmte überein.
Eine weitergehende Suche am Rahmen, habe ich mir erspart, da ich den Verkäufer für glaubwürdig hielt.
Ein Fehler wie ich nun festgestellt habe, da die inzwischen gefundene Rahmennummer nicht mit der Nummer der Kopie der Betriebserlaubnis übereinstimmt.
Noch dazu, weiß ich immer noch nicht den Hersteller. um eine Ersatzbetriebserlaubnis und eine Bestätigung der Polizei, ob es sich um einen als gestohlen gemeldeten Roller, zu bekommen.
Ich habe angefangen den Roller auseinander zu nehmen um am Rahmen irgend etwas zu finden, was auf einen Hersteller schließen lassen könnte.
Auf einigen Verkleidungsteilen steht innen STANDART.
Mehr war bisher noch nicht zu erfahren.
Der Motor scheint ein liegender, luftgekühlter Minarelli zu sein.
Eine Probefahrt hatte ich natürlich gemacht, dabei waren keine fahrtechnische Mänel fest zu stellen.
Er lief 55 km/h nach Tacho. Die Vorderradbremse geht wie Gift, obwohl es eine Trommelbremse ist.
Eine gerichtliche Auseinandersetzung kann ich mir sparen., da der Verkäufer von Soziahilfe lebt und eine Anzeige wegen Betruges nur
zeit- und kostenintensiv für mich wäre.
Fazit: Man lernt nie aus.
Falls jemand Interesse am Minarelli Motor und anderen Teilen hat, einfach melden.
Komplette Abgabe für 50.- Euro, 2 neue Spiegel, neuer Auspuff, neue Reifen 90/90-10, Km Stand 13500.
Interessieren würde mich weiterhin, ob jemand diese Modell kennt?
Hier im Forum hatte ich mal einen Stinger I-One als Bild gesehen, der würde möglicherweise passen. Einfach mal bei Google Stinger I-One eingeben.

LG
largu

Den Hersteller bei diesem Roller zu bestimmt ist nicht leicht.

Es handelt sich hier um einen Roller, der von zig verschiedenen Herstellern vermarktet wurde. Es war quasi der Baumarktroller der 90er Jahre wie heute die Kymco Filly-Plagiate. Dementsprechend gibt es haufenweise verschiedene Roller"marken", die einen Roller mit exakt dieser Optik im Programm hatten.

Der meistverkaufte war damals wohl der Rex Rexy bzw andere Rexmodelle mit anderem Beinamen, die aber alle zu 99% gleich waren.

@ largu frage wo soll man denn den Roller abholen und wie alt ist der ungefähr?? schreib mir meine email patrickbaur@gmx.net

Zitat:

@largu schrieb am 13. November 2009 um 18:40:58 Uhr:


Hallo,

ich habe mir aus Italien einen Roller mitgebracht.
Weiss jemand was das für einer ist?

Auf jeden Fall ein Piaggio.
Die Fgst. Nr. beginnt mit:ZAPCO4

Ein Piaggio Händler in Deutschland meint, das wäre ein NRG.
Die Verkleidung sieht mir aber nach TPH aus.

Vielleicht gibts ja eine Spezialisten hier, der sich auskennt.

Ich könnte auch eine Kopie, (per Mail oder ICQ), von einer Betriebserlaubnis mit gleichen Angfangsbuchstaben, ZAPCO4, gebrauchen
Wäre echt nett.

Liebe Grüße Lara

ohjeeee ... denke das ist ein China oder Taiwan Roller Adly, Her CHEE, in der Richtung mit Minarellinachbau Motor , das ist jedenfalls kein Piaggio Motorblock auf den Bildern

Würde mich wundern wenn der Roller nach 9 !! Jahren überhaupt noch laufen würde. Vor allem war der Zustand damals schon durchwachsen

Deine Antwort
Ähnliche Themen