Piaggio Nrg Probleme
Hallo,
habe seit paar Wochen einen Piaggio Nrg Roller und hab tag zu tag immer wieder Probleme damit jetzt ist das Problem ich fahre oft im Gelände wo der Roller oft gut durchgeschüttelt wird.Und nun hab ich das Problem Manchmal wenn ich fahre verliert der Roller an Kraft und wenn ich das Gas weiter durch drücke stockt der Roller und geht aus. Wenn ich bischen Gas gebe geht es paar sec. aber dann geht gar nichts mehr habs bis nachhause geschafft und bin am ende.Dann kam das Problem das vom Vergaser da wo der Luftfilter Zugang ist tropft da Benzin raus haben den schon sauber gemacht alles geprüft und nun wissen wir nicht mehr.
Mfg Lux
18 Antworten
Roller fährt man nicht im Gelände , und schon gar nicht einen NRG.
Wer so was macht, brauch sich nicht wundern wenn was kaputt geht.
Fehlerdiagnose :
Es liegt am el. Chocke
Es könnte sein , das sich die Luftschraube beim Vergaser ( Kleine ) beim ruckeln verstellt hat.
Mit deinem Benzinauslauf beim Luftfilter: ist ein Riss im Gummi ?
Also Gelände nicht zählt dazu auch Feldwege ? und Riss am Gummi ist nichts da das Benzin direkt aus dem Vergaser kommt
Da wird dein Schwimmer defekt sein.
Deswegen schliest er auch nichtmehr, und somit läuft Benzin aus dem vergaser
Vergaser an sich sind eigentlich ziemlich robust. Und durch den Schwimmer sind Hoppelwege auch nicht so das Problem. Andere Teile am Roller sind da eher Anfälliger fürs Kaputt gehen.
Aber auch der Vergaser ist irgendwann alt und die Bauteile verschlissen.
Vor allem das Schwimmernadelventil ist anfällig.
Kommt da Benzin raus, wenn er steht oder während der Fahrt?
Ähnliche Themen
Hab das Problem gefunden und behoben das Schwimmernadelventil hat sich irgendwie verklemmt hab es ausgebaut bisschen geputzt nun läuft der Roller besser wie je zuvor.
Danke für eure tolle Hilfe hoffe muss nicht nochmal wegen was fragen hoffentlich bleibt der Roller nun 😁
Schaue dir dennoch den Benzinhahn an. Der ist auch defekt. Denn im Stand sollte aus dem Vergaser nichts auslaufen, auch wenn das Schwimmernadelventil defekt ist.
An sich ist hier der Hahn zwar nicht Lebensnotwendig, aber es erhöht die Lebensdauer des Ventils und im Falle des versagens auch die des Motors.
in wiefern kann ich nachschauen ob der Benzinhahn defekt ist ?
den nachdem wir das Ventil gesäubert haben bin ich paar km gefahren anschließend nachgeschaut und hat nichts mehr getropft
Zieh den Benzinschlauch (nicht den Unterdruckschlauch) am Benzinhahn ab. Da dürfte kein Benzin kommen. Wenn Benzin raus läuft ist die Membrane defekt
Zitat:
@He-Man42 schrieb am 21. Juni 2015 um 15:49:29 Uhr:
Zieh den Benzinschlauch (nicht den Unterdruckschlauch) am Benzinhahn ab. Da dürfte kein Benzin kommen. Wenn Benzin raus läuft ist die Membrane defekt
Danke,
Wie schon gesagt, der Vergaser hält das nun ab und an sich kannst du so auch fahren. Der Hahn ist nur ein Schutz dafür, sollte das wieder auftauchen, dass kein Benzin ausläuft UND nicht ins Öl kommt beim 4-Taktroller. Rieche daher auch gleich mal bei dir ins Öl rein. (Wenn dein Roller ein 4-Taktroller ist) Riecht es nach Benzin oder ist es sogar mehr geworden => Wechseln.
Also der Roller läuft Vergaser läuft nichts aus der Hahn ist auch dicht also lag wirklich an der Nadel
Wie lange hast du gewartet? Abgezogen und gleich wieder dran?
Mach den Test mal über die Nacht. Abziehen, nen Eimer drunter und dann abwarten. Ist am Nächsten morgen der Eimer gefüllt, ist der Hahn defekt.
Also habe über die Nacht gemacht Eimer war trocken nun ein anderes Problem er fährt ohne Probleme aber nach dem fahren geht er nicht aus schlüssel umgedreht nichts er bleibt an kann normal gas geben aber die Elektro ist aus weil ja der schlüssel aus ist.