Piaggio Medley
Hallo zusammen
In Deutschland gibt es ja die Piaggio Medley als 125er.
Jetzt liest man aber auch im Internet das es eine 150er Version gibt aber anscheinend nicht für Deutschland.
Weiß jemand von euch ob die deutschen Piaggio Händler trotzdem die 150er Version bestellen können?
PS: Zum Beispiel in Österreich gibt es den Roller als 150er.
Gruß
Piaggiobeverly
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Haste deinen Alias-Namen selbst geändert?
Einfach mit neuem Namen angemeldet.
Die Kühlwassertemperatur bleibt die ganze Fahrt so wie auf dem Foto unabhängig ob Vollgas oder den Roller 5min. den Berg runterrollen lassen. Am Zylinder ist ein Thermostat verbaut der die Temperatur ziemlich gut hält, ich schätze das die Temperaturanzeige elektronisch geregelt wird und Temperaturschwankungen nicht angezeigt werden wie beim Auto.
Topspeed hat er 105km/h geschafft, natürlich nur kurzzeitig, so das sich der Motorblock wieder abkühlen kann.
Ich gebe immer mal wieder Vollgas für ein paar Sekunden und dann nehme ich das Gas wieder weg so das die Wärme abgeführt werden kann.
Hab ihn mal schnell in Heidelberg den Königsstuhl hochgejagt und über den Gaiberg wieder runter, Odenwald war nicht drin weil sich das Wetter zugezogen hat und mit den neuen Reifen wollt ich es nicht riskieren den Kontakt zur Straße zu verlieren, hab damit schon meine persönlichen schmerzhaften Erfahrungen gemacht, neue Reifen und Regen sind keine gute Kombination.😠
Gruß
Medley125ABS
102 Antworten
danke für die Antworten und Bilder. Mir ging es darum, gleich den richtigen Schlüssel zur Hand zu haben, wenn ich mit der Arbeit beginne.
Wenn der Deckel erst mal runter ist, ist mir schon klar, dass die Mutter per Schieblehre gemessen werden kann oder auch ein Hilfswerkzeug wie "Engländer" , Rohrzange oder Schraubstock verwendet werden kann.
ich habe mir Lenkerendenspiegel für meinen Medley gegönnt. Optisch
gefallen diese mir sehr gut und auch die Sicht nach hinten ist besser
als bei den originalen Spiegeln....
Gruß, Stefan
Ähnliche Themen
@Medley125ABSZitat:
@Piaggiobeverly schrieb am 11. November 2018 um 18:28:18 Uhr:
Zitat:
@Alex1911 schrieb am 11. November 2018 um 18:26:18 Uhr:
Hallo Piaggiobeverly,dann bekommt das Roller-Forum ja demnächst ausführliche Infos zum Medley von dir. 😎
Gruß Wolfi
So siehts aus.😉
Schade, 7 Seiten voll aber keine Infos...!
Vielleicht jetzt...?😉
Über die Erfahrungen mit der Piaggio Medley kann man sich auch andernorts austauschen, etwa im 125er-forum Punkt de. Merkwürdig daß eine Google Suche hierzu keinen Hinweis auswirft, jedenfalls nicht mit meinem Chrome Browser. Sei's drum.
Hallo zusammen ich weis nicht ob meine Frage hier in dem Forum richtig ist :-) aber ist stell sie trotzdem mal, ich habe eine neue Medley und habe bemerkt das der Lenker beim fahren etwas schief steht. Kann man das einstellen oder gibt es da ein Trick ? :-) Hatte jemand sowas auch ?
Danke schonmal :-)
Zitat:
ich habe eine neue Medley
Keine Garantie mehr ? Wenn schon neu, dann sollte das auch passen 🙁
Wenn Du mit schief stehendem Lenker zum geradeaus Fahren am Lenker einseitig
gegendrücken musst, hege ich den Verdacht einer verzogenen Vorderradgabel 🙁
Wenn nicht, ist "nur" der Lenker etwas verdreht.
Das Vorderrad mit Blick auf den Roller zwischen die Beine nehmen und versuchen
den Lenker mit beiden Händen in die richtige Richtung zu drehen 😉
Gelingt das, sollte danach in einer Werkstatt die Lenker-Klemmung überprüft werden !
Wenn der Lenker schief stehen würde, wäre die Lenkerverkleidung nicht bündig mit dem Lenker!
Wirklich einstellbar ist der meiner Meinung nach nicht...
Neu...ab zum Händler!
Ja mache ein Termin beim Händler, zwar nicht da wo der Roller gekauft wurde, weil ich den mit 90KM von einer Privatperson geholt habe, mal gucken was die sagen :-)
"weil ich den mit 90KM von einer Privatperson geholt habe..."
Hat der Vorbesitzer Unfallfreiheit zugesichert?
Ja absolut.
Zitat:
@maschultz schrieb am 1. April 2021 um 12:43:02 Uhr:
"weil ich den mit 90KM von einer Privatperson geholt habe..."Hat der Vorbesitzer Unfallfreiheit zugesichert?