Piaggio Liberty C42 50ccm 2-Takter säuft wie ein Loch
Hallo,
meinem Sohn sein gedrosselter 50ccm Pia. Liberty Roller aus 2005 säuft laut seiner Angabe 6 Liter auf 100km. Der Roller wurde vom Händler anfang 2016 kpl. überholt und gecheckt. Er läuft Strich 30km/h und macht "fast" keine Mucken.
Einzig beim Anlassen streikt er ab und zu etwas, dann muss man ihn ankicken oder den Starter etwas länger drücken.
Ist so ein Vebrauch i.O.? Ich kann es mir irgendwie nicht vorstellen, selbst mein 1000ccm - Streetfighter fahre ich meistens mit 5 Litern daher kommt mir das etwas komisch vor.
18 Antworten
Zitat:
@speedy033 schrieb am 2. Oktober 2017 um 17:44:21 Uhr:
Wir haben den Roller geschenkt bekommen, da der Vorbesitzer nicht mehr unter uns weilt. Er ist trotzallem noch voll i.O. bis auf den Verbrauch eben. Die 6 Liter Super + Zweitaktöl sind für mich schon eine Ansage, um mit 25km/h durch die Landschaft zu tuckern, Hut ab.Habe inzwischen eine Einbauanleitung von der Fa. Mehls in Mönchengladbach für einen Drosselsatz in den übrigen Papieren gefunden.
Wenn das der Richtige ist, dann wurde das Teil über eine Anschlaghülse im Vergaser und irgendwas am Variator gedrosselt. Da ich alles andere als ein Rollerfan bin, man möge es mir verzeihen, werde ich anhand des Themas Variator, vom Händler entdrosseln lassen. Habe nämlich keine Ahnung von diesem Ding und da steht was von Distanzringen, die beim drosseln demontiert wurden. Diese Ringe habe ich aber leider für den Rückbau nicht mehr, Pech gehabt.
Das hat mit Pech gehabt nichts zu tun wenn ich 4-5€ pro 100 Km mehr bezahlen muss. Das ist ein anliegen um es auf den Grund zu gehen ,warum.
Wenn du es selber nicht machst,eine Werkstatt hilft dir da auf die Sprünge.
Der hohe Verbrauch ist leider oft ein Thema bei gedrosselten Rollern. Besser ist es da ein klassisches Mofa (habe selbst noch je eine Hercules Prima und Optima) zu fahren, da diese wirklich auf die 25km/h ausgelegt sind. Aber das ist ja uncool...
Meine Simson S51 braucht übrigens nach Werksangabe 2,5 nis 3 l/100km. Das kommt auch so hin.
Ist die ganze alte Technik wohl doch nicht so Kacke 😁
Zitat:
@Künne schrieb am 3. Oktober 2017 um 10:12:52 Uhr:
Der hohe Verbrauch ist leider oft ein Thema bei gedrosselten Rollern. Besser ist es da ein klassisches Mofa (habe selbst noch je eine Hercules Prima und Optima) zu fahren, da diese wirklich auf die 25km/h ausgelegt sind. Aber das ist ja uncool...Meine Simson S51 braucht übrigens nach Werksangabe 2,5 nis 3 l/100km. Das kommt auch so hin.
Ist die ganze alte Technik wohl doch nicht so Kacke 😁
Wenn du die Roller richtig umbaust zum drosseln ist es kein Unding auf kleinen Spritverbrauch zu kommen,aber nicht mit diesen D-Ringen,zu großen Vergasern usw. und trotzdem genügend Leistung zu haben für die Geschwindigkeit.
So sieht es aus. Der befragte Liberty von TEs Sohnemann ist z.B. mit einem 17,5er Dello-Vergaser unterwegs. Für (korrekte) Mofa-Geschwindigkeit ist diese Komponente völlig überdimensioniert und man fängt an, im Garten nach Öl zu bohren, um der Spritrechnung zu entkommen...