Photovoltaik autark mit Flexible Fast Charger

BMW i4 I04

Hallo!

Ich überlege mir eine Photovoltaik für meinen bestellen i4 bei einer Mietwohnung anzuschaffen fürs Dach.
Vorschlag ist sogar vom Mieter gekommen.

Wenn ich diese autark betreibe und nur das Auto lade und wenn das nicht angesteckt ist den Warmwasserboilder funktioniert das dann auch wenn im Winter mit einer Ladeleistung <6A ladet, außer das es ewig dauert?
Beim BMW kann man ja Ladeströme ab 6A einstellen.

Die Überlegung wäre 12x390watt Panele selbst zu installieren mit einem Wechselrichter mit 3680Watt.
Oder halt gleich einen stärkeren dreiphasigen mit der Option später vielleicht mal mehr Module aufs Dach zu geben.

Welchen Strom braucht denn der Flexible Fast Charger um überhaupt zu laden?

Danke für die Antworten!

51 Antworten

In überschuss in Boiler aufheizen auf 90° :P
Der wäre mitn nachtstrom getrennt.
Nachstrom bräuchte ich dann nicht mehr.
Und ich will eigentlich ned viel rumpfuschen wenn die wohnung ned mir gehört und ich vielleicht mal haus bauen will. Darum will i flexibel wie möglich sein.
Eh vielleicht nicht die gescheiteste idee.
Sondern besser wäre eher sparen aufs haus mal. Haha

Meine 5,8kWp Anlage schafft ca. 6000kWh pro Jahr.
Deine wäre ca. 2/3 davon = 4000kWh pro Jahr bei dir.

Eigenverbrauch: 3900 kWh .. dir bleiben also 100kWh pro Jahr übrig :-)

Davon abgesehen das du im Winter den i4 wohl nicht mal voll bekommst.

Es macht auch keinen Unterschied ob du den Strom fürs Laden oder Kochen kaufst. Kostet ja das selbe. (Außer du hast einen speziellen Tarif)

PV ans Dach und ganz normal laden ... dann deckst auch den Grundbedarf ab, wenn der i4 nicht zu Hause ist.

Danke für eure antworten
Ich werde mir das dreiphasige mit einspeisen auch mal anbieten lassen und die kosten gegenüberstellen

Zitat:

@MscChris schrieb am 6. April 2022 um 21:11:04 Uhr:


In überschuss in Boiler aufheizen auf 90° :P
Der wäre mitn nachtstrom getrennt.
Nachstrom bräuchte ich dann nicht mehr.
Und ich will eigentlich ned viel rumpfuschen wenn die wohnung ned mir gehört und ich vielleicht mal haus bauen will. Darum will i flexibel wie möglich sein.
Eh vielleicht nicht die gescheiteste idee.
Sondern besser wäre eher sparen aufs haus mal. Haha

Ich dachte du bist der Vermieter ("Vorschlag ist sogar vom Mieter gekommen."😉??

Als Mieter würde ich die Füße ganz still halten. PV-Anlage ist Aufgabe/Sache des Eigentümers...

Ähnliche Themen

Bin mieter, ja darum bin ich mir unsicher, ist sicher besser aufs haus sparen 😉

Zitat:

@MscChris schrieb am 6. April 2022 um 21:41:15 Uhr:


Bin mieter, ja darum bin ich mir unsicher, ist sicher besser aufs haus sparen 😉

Kleiner Tipp noch, wenn du es ernst meinst mit dem Haus: Statt BMW i4, lieber Dacia - spart am meisten 😉

Zitat:

@Xentres schrieb am 6. April 2022 um 21:08:06 Uhr:



Zitat:

@MscChris schrieb am 6. April 2022 um 20:58:06 Uhr:


Wohnung über stromnetz, i4+warmwasser über photovoltaik

Du meinst einen gesonderten Inselbetrieb für zwei Verbraucher (Warmwassererzeugung und Ladestation)?

Halte ich nicht für sinnvoll (vor allem ohne Speicher und mit so wenig kwp Leistung) und unnötig kompliziert...

https://www.enpal.de/magazin/solar-inselanlage

"Eine Solar-Inselanlage ergibt nur dann Sinn, wenn z. B. eine Verbindung mit dem öffentlichen Stromnetz nicht möglich ist, oder das Haus nur selten bewohnt wird
In der Regel ist eine normale Einspeiseanlage die beste Wahl"

Ich möchte noch anmerken, dass ich mich nicht mit PV Anlagen auskenne und keine PV Anlage besitze oder besitzen werde 😉

Dem stimme ich nicht zu. Ich habe genau diese Insellösung. Allerdings mit Speicher. Ich möchte den Behörden und Energieversorgern nichts mehr zum reinschwätzen geben. Keine netzentgelte, keine eeg, keine bundesnetzagentur. Einfach meins.

Zitat:

@pk135 schrieb am 6. April 2022 um 22:13:38 Uhr:


Dem stimme ich nicht zu. Ich habe genau diese Insellösung. Allerdings mit Speicher. Ich möchte den Behörden und Energieversorgern nichts mehr zum reinschwätzen geben. Keine netzentgelte, keine eeg, keine bundesnetzagentur. Einfach meins.

Kann man machen, aber halt nicht unbedingt

a) als Mieter
b) mit so wenig kWp wie hier vorgeschlagen (3,7 bis 5,5 kW)
c) ohne Speicher

Zitat:

Keine netzentgelte, keine eeg, keine bundesnetzagentur. Einfach meins.

Habe eine Anlage auf dem Dach.

1. zahle ich nicht
2. zahle ich nicht
3. ist eine Anmeldung bei Inbetriebnahme und Ende.

Und Strom hab ich auch wenn Stromausfall ist. Dazu brauch ich keine Insellösung.

Zitat:

@TheBr4in schrieb am 6. April 2022 um 22:39:13 Uhr:



Zitat:

Keine netzentgelte, keine eeg, keine bundesnetzagentur. Einfach meins.

Habe eine Anlage auf dem Dach.

1. zahle ich nicht
2. zahle ich nicht
3. ist eine Anmeldung bei Inbetriebnahme und Ende.

Und Strom hab ich auch wenn Stromausfall ist. Dazu brauch ich keine Insellösung.

Will ich sehen, eine Wärmepumpe ohne Stromzähler, somit ohne netzentgelte und ohne eeg.

Hier in der Region sind sehr viele Anlagen fertig installiert und die Anmeldung lässt auf sich warten.

Ich lade einmal bis zweimal in der Sache über den Speicher, wenn er voll ist. Rest ist für die Wärmepumpe.

Zitat:

@TheBr4in schrieb am 6. April 2022 um 22:39:13 Uhr:


Und Strom hab ich auch wenn Stromausfall ist.

Ich bin der Meinung das bei Stromausfall der Wechselrichter nichts liefern darf ... würde der EVU kurz den Strom abschalten (Wartung), würde die PV einspeisen und der Techniker des EVU bekommt eine gewischt, da vom Haus Strom geliefert wird.

Dafür gibts technische Lösungen!

Zitat:

@halifax schrieb am 7. April 2022 um 07:35:07 Uhr:


Dafür gibts technische Lösungen!

Hättest du bitte hier ein Stichwort oder einen Link? Das würde mich interessieren und vielleicht auch andere hier.

Danke!

Wie soll eine PV-Anlage einspeisen, wenn sie nicht ans Stromnetz angeschlossen ist?

@xentres Die Aussage war anders:
Und Strom hab ich auch wenn Stromausfall ist. Dazu brauch ich keine Insellösung

Also keine isolierte Lösung! Und meines Wissens (jedenfalls hier in Österreich), darf der Wechselrichter nicht einspeisen, wenn keine Netzspannung vorliegt. Kann man einfach ausprobieren und ist so bei mir.

Deine Antwort
Ähnliche Themen