Phonebox und Iphone 6
Hallo Zusammen,
leider finde ich keine klare Aussage ob die Kombination Phonebox und Iphone 6 funktioniert. Selbst auf der Audi Seite wird dies nicht ersichtlich. Wenn ich das richtig verstanden habe, verstärkt die Phonebox lediglich das
Antennensignal. Sprich wenn ich ein Iphone habe, brauche ich auch keine Phonebox?😕
Danke für die Info.
Gruß Armin
24 Antworten
Die Phonebox ist doch für Smartphones wie das iPhone gedacht.
Ich nutze sie genau so.
Das iPhone liegt drin, dadurch nutzt man die Aussenantenne.
Richtig. Ohne Phonebox keine Außenantenne, sprich dein Handy strahlt schön im Wagen. Nicht gerade optimal.
Wurde hier aber schon zigmal durchgekaut.
Wenn man sich an einen schon bestehenden Thread über das Thema anhängt, landet der Thread auch wieder ganz oben. Tut gar nicht weh und trägt unheimlich zur Übersicht im Forum bei.
Danke für die schnellen Antworten. Werde ich das nächste mal so machen @ Hans_A6.
Viele Grüße
Phonebox funktioniert gut mit dem Iphone allerdings finde ich die Position unter der MAL suboptimal.
Man sieht das Telefon nicht, ich vergess es dann manchmal im Auto und man muss jedesmal MAL hoch und runterklappen.
Besser wärs, rein praktisch, sie wäre in der Nichtraucherausführung dort wo das Ablagefach ist. (Aschenbecher)
Übrigens wenn ich mich recht erinnere: Ohne PhoneBox auch kein SIM Slot?
lg
W.
Ähnliche Themen
Zitat:
@wapaw schrieb am 23. August 2016 um 11:11:00 Uhr:
...
Übrigens wenn ich mich recht erinnere: Ohne PhoneBox auch kein SIM Slot?
...
Falsch, habe keine PhoneBox, aber dafür SIM Slot...
ideal ist beides zu haben,
Phonebox zum Telefonieren und die Sim Karte für Navi etc.
Das klappt prima, Online Daten sind auch beim Telefonieren vorhanden und das was man früher einstellen musste, optimiert für Daten und Telefon entfällt.
ICh nutze eine Vodafone Ultracard und in der Kombination kann ich auch SMS im Auto lesen, ohne die Zuordnung zu ändern, wo SMS ankommen sollen.
Beim VFL hatte ich die Sim Karte auch fürs Telefonieren, da musste ich das immer ändern
Zitat:
@mac_switch schrieb am 23. August 2016 um 12:09:09 Uhr:
Falsch, habe keine PhoneBox, aber dafür SIM Slot...
Du hast einen VFL, gab's da eine Phonebox?
lg
W.
Zitat:
@cbmobil schrieb am 23. August 2016 um 12:40:25 Uhr:
ideal ist beides zu haben,
Stimmt, habe auch beides und bin sehr zufrieden damit.
Eine weitere Telefonkarte für die SIM für die Datendienste (das kann irgendeine sein, was auch für Private den Vorteil hat, dass man im Ausland einfach eine prepaid lokale SIM reinstecken kann).
Iphone wird über BT und Phonebox genutzt.
SMS kommen, wenn das Telefon mit dem MMI verbunden ist, im Iphone an und werden im MMI dargestellt und vorgelesen. SMS Antwort über IPhone und Siri indem man die Sprachsteuerungstaste lange drückt.
Perfekt.
Was nicht geht (habe ich aber auch bei einem aktuellem X3 BMW getestet und habe ich dort auch nicht hingekriegt) ist emails mit Iphone im MMI. Das scheint mit Android zu gehen.
Ich habe aber ohnehin firmenemails die ich nicht woanders haben darf.
Ist also für mich überhaupt kein Problem. Abgesehen davon, dass lange emails im Verkehr wahrscheinlich auch ablenken werden. Das ist aber nur eine Annahme, habe ich nicht selbst getestet.
lg
W.
Zitat:
@wapaw schrieb am 24. August 2016 um 12:38:32 Uhr:
Zitat:
@mac_switch schrieb am 23. August 2016 um 12:09:09 Uhr:
Falsch, habe keine PhoneBox, aber dafür SIM Slot...Du hast einen VFL, gab's da eine Phonebox?
lg
W.
Ja, war aber keine Voraussetzung für Connect, bzw. das interne Telefonmodul.
Ja stimmt.. ich hab das verwechselt. Laut Katalog war Phonebox voraussetzung für Autotelefonfunktion mit SIM Kartenslot oder SAP im FL.
Habe FL mit PhoneBox und iPhone SE. Wie kann ich die Qualität der induktiven Verbindung von iPhone mit Außenantenne verifizieren? Hatte mal kurzzeitig am iPhone einen Gummi-Rahmen (TAVIK Bumper Case) montiert. Dieser trägt aber wieder 1 bis 2mm zum Abstand zur induktiven Verbindung bei, wie auch vergleichbare Covers. Wie wirkt sich dieser Abstand auf die Außenantennen-Kopplungs-Effizienz aus? Die PhoneBox ist ja auch für etwas größere SmartPhones gedacht. Mein relativ kleines SE kann ich auf der Adaptermatte ja unterschiedlich plazieren. Wo sind die optimalen "Kopplungs-Hotspots" bei der PhoneBox sowie beim iPhone? Oder kommt es hier nicht auf ein paar cm an? Und hier sind die echten Fachleute gefragt!
Habe mir auch ein kurzes Kabel zugelegt, Belkin Lightning 15cm, siehe Foto.
Zitat:
@Nikmot schrieb am 25. August 2016 um 00:04:56 Uhr:
Und hier sind die echten Fachleute gefragt!
Na dann werde ich mich als falscher Fachmann mal lieber zurück halten. 😉
Zitat:
@Hans_A6 schrieb am 25. August 2016 um 08:46:35 Uhr:
Zitat:
@Nikmot schrieb am 25. August 2016 um 00:04:56 Uhr:
Und hier sind die echten Fachleute gefragt!Na dann werde ich mich als falscher Fachmann mal lieber zurück halten. 😉
Me2.
Nachdem ich keine Antennenfeldmessungen in meiner Phonebox gemacht habe.