Phone Box defekt und Armlehne Mittelkonsole schließt nicht komplett

Audi A6 C7/4G

Neues (gebrauchtes) Auto und schon die ersten Defekte entdeckt:

- Die Armlehne der MK schließt nicht bündig mit der MK ab, das heißt eine Stufe oberhalb bleibt sie fest stehen. Die Gummipuffer am Anfang der verstellbaren Armlehne schweben dann quasi in der Luft (wobei sogar einer dieser Puffer fehlt).

Kennt jemand dieses Problem und weiß schnelle Abhilfe?

- Ich bin der Meinung, dass die Phone Box nicht richtig funktioniert: Es wird beim Einlegen meines Samsung Galaxy Note Edge (mit Charger Cover) kein Akku geladen und/oder erkennbar angezeigt, dass das Antennensignal induktiv umgeleitet wird. Zumindest das Nichtladen des Akkus konnte ich durch Gegenprobe (induktives Laden in Samsung-Ladeschale funktioniert, auch ein S6 Edge wurde getestet, auch dort funktioniert es in der Samsung-Ladeschale, aber nicht in der Auflage Phone Box) bestätigen.

Wie erkenne ich diese Umleitung des Antennensignals normalerweise?

VCDS-Scan steht noch aus.

Ich bin für jede Anregung dankbar.

Beste Antwort im Thema

Ihr sollt wärend der Fahrt nach vorne gucken und nicht versuchen irgendwelche Körperteile in einen Spalt unter der Armlehne zu stecken *duck und weg*

Ich sehe den Spalt als Belüftungsvorrichtung für die Aufnahme Mobiltelefon/ Phone Box mit Charging/ 12V Steckdose an..... ist bestimmt nicht gut, wenn Handys etc in einem kleinen komplett geschlossenen Raum geladen werden (Wärme und so)....der Spalt dürfte wirklich zur Be/Entlüftung sein

28 weitere Antworten
28 Antworten

Mein VFL 07/2013 hat auch ca. 1 cm Luft zwischen den Gumminoppen und der MK, bekomme gefühlt ne Fingerkuppe dazwischen - hat mich von Anfang an gewundert/gestört und das tut es auch weiter, aber nu bin ich halbwegs beruhigt.

Schon seltsam. Ich kann mir die Existenz dieses Spaltes nicht erklären, noch weniger die Übernahme vom VFL zum FL. Das wäre wirklich ein Punkt zum Abarbeiten gewesen. Herrgott. Jetzt wo ich weiß, dass es nicht abgestellt werden kann nervt es noch gewaltiger...

Deine Phonebox ist nicht Qi-fähig, wenn dein Fzg., wie in der Signatur beschrieben, aus dem Jahre 2015 kommt.

Darauf wollte ich hinaus mit dem Hinweis auf den anderen Thread.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Milfrider schrieb am 13. Februar 2018 um 08:18:22 Uhr:


Muss man manchmal nicht verstehen...
Aber ist schön zu sehen, dass andere sich über dieselben Dinge wundern.
Dachte immer ich hab nen Schuss weg, dass mich das stört.

So ging es mir auch..🙂

@audifanfreakboy
@h000fi
Ja, ist aus 02/2015. Und ja, ich habe es auch vom Händler erfahren müssen.

Kein QI, sorry h000fi!

Ihr sollt wärend der Fahrt nach vorne gucken und nicht versuchen irgendwelche Körperteile in einen Spalt unter der Armlehne zu stecken *duck und weg*

Ich sehe den Spalt als Belüftungsvorrichtung für die Aufnahme Mobiltelefon/ Phone Box mit Charging/ 12V Steckdose an..... ist bestimmt nicht gut, wenn Handys etc in einem kleinen komplett geschlossenen Raum geladen werden (Wärme und so)....der Spalt dürfte wirklich zur Be/Entlüftung sein

Und warum dann die Puffer? 😉

Die hatten se noch übrig und die mussten weg 😉
Keine Ahnung....es gibt keinen A6 wo der Deckel aufliegt..... das Einzige was mir dazu einfällt ist, das der Zulieferer dieses Deckel Unterteils auch den Deckel an MB oder BMW oder sonst wen verkauft.... da werden dann alle Deckel gleich produziert weil es günstiger ist die so zu produzieren als die 2 Nupsis wegzulassen .....sonst fällt mir dazu echt nix ein

Also ein Fall für die X-Files....

Geschafft. Ich hatte noch ein kleines QI-Ladepad von Samsung für mein Mobile zuhause, aber eingemottet. Das Ding sitzt jetzt rutschfest auf der Gummimatte in der Armlehne und lädt mein Note Edge einwandfrei und ohne Verrutschen auf. Mit dieser Lösung kann ich absolut leben.

Gestern Galaxy Note 9 in der Ladeschale des FL getestet. Es passt nicht rein. Ohne Hülle und ganz nach hinten geschoben wird es geladen. Aber nach leichter Bremsung nach vorne gerutscht und es wird nicht mehr geladen.
Mit Hülle ist dann komplett Feierabend.
Also ist das Galaxy Note 9 raus mit der Ladeschale.

Grüße,
HoschyH

Beim FL, ohne Qi, kann man diesen Lappen entfernen, das schon probiert?
Ansonsten schon auf den Bildschirm gelegt?

Ladeschale mit QI? Note 8 mit 6,2 Zoll passt in die Induktivschale (ohne QI) rein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen