Phishing /temporäre Kontensperrung

Mercedes E-Klasse W124

w124- Freunde

Als Nicht-Nutzer einer Packstation- wurde man unlängst zum 2 mal vor einem laufenden Hackerangiff auf sein Konto gewarnt, das deshalb temporär abgeschaltet wäre ...aber über einen  link zur Eingabe der Kontodaten wieder freigeschaltet werden könnte... stutz!!!

Da im Spam heute noch gleichlautende Warnungen von xxxx und Facebook standen ... wo man ebenfalls nie aktiv war , suchte man im I-Net und fand diese Seite:

http://...rzentrale-niedersachsen.de/.../link848101A.html 

scheint aktuell zu sein. .. drum :   off topic.... Weitergabe der aktuellen Warnung/Hinweise.

mike

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ChristophNiederrhein


Wer sich mit sowas auskennt und so denken kann wie Hacker ist Klar im Vorteil.
Virensanner kann man auch umgehen!
Alles was Programmier worden ist kann man auch Hacken.
Ich könnte auch sehen wer sich hinten euren Profilen verbirgt Namen Adressen ect.
Aber das meiste kommt sowieso aus Russland.
Wer viel mit Onlinebanking macht sollte sich Chip Karte Bestellen mit nem Gerät und Pin Code.
Sicherer geht nicht mehr und ihr hab Ruhe.
Sind sehr gute 60 euro Anlegegt

Christopfer, ich sage nun mal das, was so einige denken. Die meisten hier gehen noch glimpflich mit dir um, denken aber ganz anders.

Der Spruch „Ich könnte auch sehen wer sich hinten euren Profilen verbirgt Namen Adressen ect.“. Zeigt einfach wie Hirnlos du bist.

Jede Internetseite hat ihre Sicherheiten und lässt sich nicht so eben plätten oder ausspionieren. Wenn das so wäre, müssten Facebook und so einige anderen Seiten täglich brach liegen.

Wenn ich dann hier deinen Spruch lese, ich könnte ….. ja da könnte ich mich übergeben. So langsam hast du dein maß vollgesponnen, normal gehörst du hier entfernt.

Wer von den anderen nun meint, ich wär ein böser Bub, der irrt. Dem Christopfer musst das mal gesagt werden.

Viele Grüße, Andreas

PS: Als Nachtrag, wer einen Bekannten beim Straßenverkehrsamt hat, muss hier nicht hacken.

34 weitere Antworten
34 Antworten

Die Packstations-Mail hab ich neulich erhalten und länger geprüft als normal, um festzustellen, dass das Pishing ist. War schon ziemlich authentisch.

Tja, authentisch oder nicht - keine Datenanfragen übers Internet beanworten ist trumpf ...wer da immer moch reinfällt ist doof 😁

Sternengruß

So naiv kann doch wirklich keiner sein das man darauf noch reinfällt.

Wer lesen kann und die orthogr. Fehler erkennt, ist noch besser raus- aber ....

Anfangs hatte ich vor dhl wg des "Handlungsbedarfs" noch ein freundliches Schreiben zukommen zu lassen, dass es sich sicherlich um eine Personenverwechselung handeln würde- hatte sowas tatsächlich mal mit einer email-adresse erlebt-die offensichtlich doppelt vergeben wurde. Telef. geklärt-damals war es wichtig und richtig , das zu klären. Heute ist dreifache Vorsicht angeraten.

Wenn das mit dem Phishing nicht in einen lohnenden Prozentsatz klappen würde, gäb es das nicht mehr.

Mir schien es angebracht, die Warnung hier weiterzugeben.

Also da ich mich in der Szene lange zeit aufgehalten habe weiß ich wie die Jungs arbeiten.
Und Reinfallen tuhen in der Regel 1-5 Prozent so wird man auch reich und nicht belangt.
Aber gegen so Mafias hat auch keiner was zu Melden.
Die Server stehen meisten in einem bereich wo leider keiner was dran tuhen kann.
Und firmen wie Facebook verkaufen die tollen email adressen von ihren ushern.

Mal en Beispiel Person X kauft ne Million Email Adressen (Saubere) für 10.000 Euro.
Die Person X nimmt sich nen Server mit nem Script und das Verschickt halt die Million Email Adressen.
Und je nach Betrug Bezahlen oder werden 1 bis 5 Prozent der Usher ausgenommen.
Man kann sich ja errechnen wie viel Geld dabei herumkommt
Und je nach Betrüger nimmt er jeden Aus den meisten fehlen dazu einfach Kentnisse am PC🙂

Namen wie Gebrüder Schmitlein sind sehr bekannt und haben so leute die gesagt haben wer drauf reinfällt ausgenommen.

Aber egal was die Regierung sagt wir werden sowie so Ausgepännt.

Hallo Christoph,

erstmal ist Dein Text extrem schwer zu lesen, man muss ihn schon 3x durchlesen bevor man kapiert hat, was Du einem sagen willst.
Aber jetzt mal im Ernst, willst du uns hier gerade erklären, dass Du uns in einem anderen Thread fragst ( http://www.motor-talk.de/.../...-e200-anwalt-einschalten-t3538004.html ) , ob Du einen Betrüger anzeigen sollst, und hier gibst du an, dass Du selber in Betrügerkreisen bist?????

Ist jetzt nicht Dein Ernst, was für eine Doppelmoral hast Du eigentlich

Gruß Jogi

Hallo Chris,
ich werde nach deiner Aussage das Gefühl nicht los, dass du dich sehr oft in unseriösen Kreisen aufhältst.
So kommst du dann anscheinend auch an deine mysteriösen Autoverkäufer, die dir dann ein Auto mit gefälschten TÜV andrehen.

Viele Grüße, Andreas

Don't feed the Troll.

Hast du mich schonmal auf seine Beiträge antworten sehen?

Zitat:

Original geschrieben von Karthago500SEC


Tja, authentisch oder nicht - keine Datenanfragen übers Internet beanworten ist trumpf ...wer da immer moch reinfällt ist doof 😁

Sternengruß

Und auf so nen Beitrag gibts 3 Daumen?

Ich glaube, du hast keinen Plan wo von du schreibst 😉

Ich bin selbst auf sowas reingefallen, vor nem guten Jahr.
Wärend des Onlinebankings bei der Sparkasse kam nach einer Überweisung als ich eingeloggt war ein Fenster, was so zu 99,9% auf das Sparkassenbanking passt und darin stand dass meine Tan-Liste abgelaufen ist und ich mit 3 Tans ne neue beantragen soll.

Das sah vieleicht n bisschen anders aus, als das Fenster vor nem Jahr als die letzte Tanliste abgelaufen ist, aber wer weis das schon?
Die ändern da ja auch ständig im Portal rum, das Tans nicht mehr der Reihe nach ein zu geben sind sondern nach Ordnungszahl ist ja auch nicht vorher angekündigt worden, z.Bsp.

Also nichts verdächtiges und so Virenscanner an und nicht im Internetcafe gesessen und nicht die falsche Zeile im Browser nach Russland zu sehen gewesen und wenn du da so beim Banking eingeloggt bist, naja, was sollich sagen, eingetippt, 3500 weg.

Die Sparkasse hat aber intern schon von der Sache Wind bekommen und daher ist das Geld gesperrt und Rückgebucht worden, aber bei dem Telefonanruf meiner Bank hab ich mal dumm aus der Wäsche geguckt.

Wer sich mit sowas auskennt und so denken kann wie Hacker ist Klar im Vorteil.
Virensanner kann man auch umgehen!
Alles was Programmier worden ist kann man auch Hacken.
Ich könnte auch sehen wer sich hinten euren Profilen verbirgt Namen Adressen ect.
Aber das meiste kommt sowieso aus Russland.
Wer viel mit Onlinebanking macht sollte sich Chip Karte Bestellen mit nem Gerät und Pin Code.
Sicherer geht nicht mehr und ihr hab Ruhe.
Sind sehr gute 60 euro Anlegegt

Zitat:

Original geschrieben von ChristophNiederrhein


Wer sich mit sowas auskennt und so denken kann wie Hacker ist Klar im Vorteil.
Virensanner kann man auch umgehen!
Alles was Programmier worden ist kann man auch Hacken.
Ich könnte auch sehen wer sich hinten euren Profilen verbirgt Namen Adressen ect.
Aber das meiste kommt sowieso aus Russland.

😁😁😁😁 Na dann mal los! Sieh in Dein Verderben!😁😁😁 Wer dann hier der "TÜV-Fälscher" war, ist dann nicht mehr schwer zu erahnen! Christoph, Christoph, merkst Du wirklich nicht, wie lächerlich Du dich machst? 🙄

Ne dabei würde ich mich ja Strafbar machen wenn ich Motor Talk anzapfen würde.
Aber über jeden steht genug bei Google mit den Richtigen eingaben.
Aber 87 KW ist es nich für dich ängstigend das so jemand wie ich dich in Internet abschalten kann und dir dein Leben Zerstören kann.
Und ich gehör zu den Noobs.

meistkan dat erkant wärden.....

gibbet dah eine märkmahl.......

mann achtät u.a. auf das rächstschreibunk.🙄

benutzt den seit jahren angebotenen tangenerator....😁

Zitat:

Original geschrieben von ChristophNiederrhein


Ne dabei würde ich mich ja Strafbar machen wenn ich Motor Talk anzapfen würde.
Aber über jeden steht genug bei Google mit den Richtigen eingaben.
Aber 87 KW ist es nich für dich ängstigend das so jemand wie ich dich in Internet abschalten kann und dir dein Leben Zerstören kann.
Und ich gehör zu den Noobs.

Mann, Mann, müssen sie Dich als Kind vermöbelt haben!🙁