Phatbox im neuen Passat
Ich habe ein paar Fragen bezüglich der PathBox und dem neuen Passat.
Ist es möglich die PathBox ab Werk in den neuen Passat einbauen zu lassen?
Wenn ja, wo wird sie verbaut und was wird es kosten (PathBox 799 Euro).
Da die PathBox über das CD-Wechslerkabel angeschlossen wird müsste die Bedienung vom MFL (Multifunktionslenkrad) kein Problem sein. Hat von euch jemand Erfahrungen damit?
Ist die PathBox mit jedem Autoradio (neuen VW Radio) kompatibel?
Danke für eure Beiträge
17 Antworten
die phatbox ist mit jedem radio kompatibel, aber eine bestellung ab werk ist nicht möglich, nur über votex erhältlich. mfl ist kein problem
Zitat:
Original geschrieben von geis-be
die phatbox ist mit jedem radio kompatibel, aber eine bestellung ab werk ist nicht möglich, nur über votex erhältlich. mfl ist kein problem
Was bitte ist eine PHATBOX???
Mit der PhatBox ist es möglich MP3's via Festplatte im Auto anzuhören.
Die steuerung erfolgt dabei über das Radio bzw. MFL.
Die wohl komfortabelste Lösung um MP3's im Auto zu hören.
Stellt sich nur die Frage wo kann Sie eingebaut werden?
von http://www.votex-shop.de
"Musikspeicher VW-Autoradios € 799,00
Die PhatBox ist ein Musikspeicher (Abspielgerät) für MP3 und andere Dateien. Anschluss an Original VW-Radios und Navigationssysteme. Für Europa. Ist ab Werk ein CD-Wechsler im Kofferraum verbaut, so ist keine weitere Leitung notwendig. Falls ein CD-Wechsler ab Werk im Kofferraum nicht verbaut war, so ist eine CD-Wechslerleitung vom Radio zur CD-Wechlserschnittstelle zusätzlich notwendig (z.B. Golf IV 1J0 051 592 A)."
Da der neue Pssat ja den CD-Wechsel im Handschuhfach hat - und auch wenn der nicht serienmäßig dabei ist befindet sich im Handschuhfach dieses herunterziehbare Fach zum Einbau eines Wechslers.
Also ideal für den Einbau der PhatBox.
Zu prüfen währe nur (von einem Passat-Neu Besitzer) ob der ca. 1-2cm vorstehende Teil der PhatBox (DMS-Cartridge) beim Schließen wohl Platz findet.
Ähnliche Themen
Genau das ist das Problem. Die PhatBox ist größer als ein normaler CD-Wechsler.
Ich fahre derzeit noch einen 35i und möchte mir die PhatBox jetzt schon zulegen.
Ich habe z.Z. ein Pioneer Radio eingebaut. Hat von euch jemand eine Idee wie ich die PhatBox zum laufen bekomme?
Laut Hersteller ist die Kompatibilität nur für VW und Audi Radios gegeben.
Zudem weis ich auch nicht ob ich die PathBox so einfach in den neuen Passat rein bekomme. Ich denke das ein einbau ab Werk (sofern möglich) besser ist.
Mein neuer Passat Variant wird das DynAudio System drin haben mit dem RCD500 Radio. Also kann ich davon ausgehen das das Wechslerkabel nicht (zum Handschuhfach) verlegt sein wird.
PS: Ich habe das Zubehörteile Prospekt gelesen und kenne den Text daher. :-)
Hallo rms69,
vielen Dank für deinen ausführlichen Beitrag. Woher hast
du die Information, das die Pathbox auf Europageräte
begrenzt ist ?
Habe schon mehrfach gehört, das z.B. USA Geräte in
Deutschland problemlos verbaut wurden!?! Sollen dort
auch bedeutend günstiger sein ! Schließlich sind
die € 799,-- von VOTEX schon ziemlich heftig - man scheint
sich an dem überteuerten Preisneveau der VW-Radios zu
orientieren !?!?
Weiß sonst noch jemand etwas dazu ?
HGK1010
Die US Importe können ohne Probleme mit den normalen VW-Radios bei uns eingebaut und verwendet werden.
Unterschiede gibt es nur bei den Navigationssystemen. US Produkte können nicht in deutsche Navigationssysteme eingesetzt werden.
Mit dem Link gehts zur PDF:
http://www.phatnoise.com/downloads/3301-HUSETUP_web.pdf
Zitat:
Original geschrieben von HGK1010
Hallo rms69,
vielen Dank für deinen ausführlichen Beitrag. Woher hast
du die Information, das die Pathbox auf Europageräte
begrenzt ist ?HGK1010
Text stammt aus dem Zubehörprospekt oder auch unter
http://www.votex-shop.de@Skyscraper "Genau das ist das Problem. Die PhatBox ist größer als ein normaler CD-Wechsler."
-> ich dachte wenn die Phatbox den CD-Wechsler im Kofferraum ersetzt, sind die beiden auch gleich groß und passt dann auch ins "Handschuhfachfach" - dem ist aber leider offensichtlich nicht so. Vielleicht sollten wir mal bei Votex nachfragen, wo die die Box beim 3C nachträglich einbauen.
rms69
@skyscraper
- Der Einbau erfolgt im Kofferraum
- Die Einbauzeit beträgt 200ZE (Zum Vergleich: Wechsler 150ZE). Kann man ja dann errechnen was das kostet
- Einbau vom Händler (nicht ab Werk)
Schließ-und Startsystem KESSY
Warum wird die eigentliche Serienausstattung (Schließ-und Startsystem KESSY) nun mit 410 Euro Aufpreis (aktuell im Onlinekonfigurator Passat Variant) verkauft???
Bekomme ich einen herkömmlichen Schlüssel (wie im 3BG) wenn ich diese Option nicht ordere?
Zitat:
Original geschrieben von Skyscraper
Warum wird die eigentliche Serienausstattung (Schließ-und Startsystem KESSY) nun mit 410 Euro Aufpreis (aktuell im Onlinekonfigurator Passat Variant) verkauft???
gewinnmaximierung
bald gibt es dann ein neues extra: vom innenraum verstellbare vorderräder 😁
Zitat:
Schließ- und Startsystem KESSY
schlüssellose Zugangsberechtigung und Komfortstartfunktion "Press & Drive"
- Multifunktionsanzeige "Plus"
(nur in Verbindung mit Radio- oder Navigationssystemen, nicht in Verbindung mit Radiosystem "RCD 300" mit 4 Lautsprechern (RAB) bestellbar)
was heißt press&drive?
wahrscheinlich das reinschieben des schlüssels in das armaturenbrett und dann das starten durch druck auf den schlüssel - halt dieses altmodisches zeug :P
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
wahrscheinlich das reinschieben des schlüssels in das armaturenbrett und dann das starten durch druck auf den schlüssel - halt dieses altmodisches zeug :P
wie ist das bei Renault denn?? willkommen zurück bei uns *g*