Phantomspeisung für Radio
Hallo,
ich bin neu hier.Habe ein neues Radio von Blaupunkt in meinem Passat Bj.1999 Limousine,einbauen lassen.
Teilweise ist die Empfangsqualität einiger gängiger Sender schlecht.Jetzt habe ich gelesen, dass man eine Phantomspeisung zusätzlich einbauen muss. da die Antenne nicht gespeist wird. Bitte kein Fachchinesich, ich bin diesbezüglich Laie.
Grüße fondman44
32 Antworten
Zitat:
@exgubblah schrieb am 1. März 2015 um 21:10:14 Uhr:
Klinke mich hier mal ein. Mein Empfang ist auch sehr schlecht, obwohl ich eine Phantomspeisung drin habe. Diese hatte ich für knapp 10€ mal in der Bucht ersteigert. Soll ich die eventuell mal tauschen?
für schelchten Radioempfang gibts mehrere Ursachen, aber meist liegts an der Antenne, die korrodieren mit der Zeit und gammeln schon wenn irgendwo ein kleiner Riss vorhanden ist von innen raus, würd gleich eine stromlose Antenne nehmen die bekommt man so um die 20 Euro mitm Stab, brauchst die Phantomspeisung nicht mehr und ist auch relativ schnell gewechselt vorallem beim Variant ;-)
Mfg
Zitat:
@passat-passau schrieb am 5. März 2015 um 19:25:25 Uhr:
für schelchten Radioempfang gibts mehrere Ursachen, aber meist liegts an der Antenne, die korrodieren mit der Zeit und gammeln schon wenn irgendwo ein kleiner Riss vorhanden ist von innen raus, würd gleich eine stromlose Antenne nehmen die bekommt man so um die 20 Euro mitm Stab, brauchst die Phantomspeisung nicht mehr und ist auch relativ schnell gewechselt vorallem beim Variant ;-)Zitat:
@exgubblah schrieb am 1. März 2015 um 21:10:14 Uhr:
Klinke mich hier mal ein. Mein Empfang ist auch sehr schlecht, obwohl ich eine Phantomspeisung drin habe. Diese hatte ich für knapp 10€ mal in der Bucht ersteigert. Soll ich die eventuell mal tauschen?Mfg
Oder gleich auf DAB+ umrüsten,Kabel incl. Antenne knapp 70€ Aktiv gesteuert,aber nicht übers Antennenkabel sondern über ein separates Verstärkerkabel.
MFG
Oder so, das wär natürlich die beste Variante, weil man damit auch ein möglich defektes Antennenkabel umgeht ;-)
ich möcht das DAB auch nicht mehr missen ;-)
Ich auch nicht😉
Ähnliche Themen
Danke für eure Antworten 🙂
Also am Antennenfuß ist dieser Dichtring schon nicht mehr vorhanden.
Vermute auch da die Ursache.
Beide Varianten sind interessant, wobei ich mittlerweile die Kosten so gering wie möglich halten will/muss, da der "Neuaufbau" den Rahmen ziemlich gesprengt hat.
@passat-passau
Hast du mal ein Beispiel was du genau meinst? Weiß nicht genau, wie ich deinen Vorschlag suchen soll.
@blue vectra th
Ich lese mich nochmal über DAB+ genau ein, habe mal einen nachrüstsatz beim AHW shop gesehen für um die 150€.
Gruß
Dann ist die Antenne mit fast bestimmter Sicherheit auch hinüber...
Die Antenne ist selber abgedichtet, bekommt aber mit der Zeit irgendwo Risse wo Feuchtigkeit eindringen kann und der Verstärker darin fängt zu oxidieren an, deswegen wird auch der Empfang immer schlechter, der Dichtring ist eigentlich nur für die Abdichtung zwischen Karosse und Antenne gut...
die Antenne z.b. reicht völlig, kannst auch eine nehmen ohne Stab wenn Deiner noch gut ist dann sparst noch ein paar Euro..."Wichtig" : Das Kabel vom RAKKU-Stecker soll nicht unter 20cm länge haben, sonst ist es zu kurz und man muss es unter Spannung anstecken und kann es nicht wie vorgesehen befestigen !
http://www.ebay.de/.../221560751086?...
und
http://www.ebay.de/.../251540751342?...
Mit den beiden Sachen betreib ich meine DAB Radios ;-)
für den DAB Empfang würd ich einen 10cm längeren Stab empfehlen, das bringt einen noch besseren Empfang ;-)
Ein separates Antennenkabel ist so wie es meist empfohlen und völlig überteuert verkauft wird nicht nötig, mit dem Splitter haut es perfekt hin, ein neues Kabel wär nur nötig wenn es wie bei "blue vectra th" war, dass das Antennenkabel defekt ist ;-)
Mfg
Wären zusammen ja "nur" 40€, allerdings habe ich absolut null Plan von Elektrik und Radios 🙂
Richtig, brauchst eben nur noch einen DAB fähigen Radio dazu ;-)
Mit der Antenne alleine kannst natürlich Deinen jetzigen Radio auch betreiben, brauchst hald die Phantomspeisung dann eben nicht mehr dazwischenstecken...
Da ist absolut nichts dabei, ist eigentlich nur ab und wieder anstöpseln ;-)
Mfg
Ich bestelle erstmal den Antennenfuß und wechsel den erstmal. Wenn der Empfang signifikant besser wird, dann hole ich mir noch das DAB+ Paket, wenn ich eine anleitung gefunden habe.
Danke dir 🙂
So würd ich es auch machen ;-)
Was meinst Du mit DAB+ Packet und Anleitung ?
Damit meine ich den zweiten Link von dir. Muss morgen erstmal prüfen, ob mein Pioneer Radio überhaupt DAB+ fähig ist.
Mit anleitung meine ich, wie ich das DAB anschließen muss
Achso ;-)
das anstecken erklärt sich wenns wirklich sein sollte von selbst, der Spitter wird direkt hinter dem Radio angesteckt und ist eigentlich nur ein Y-Verteiler von Antennenstecker und Buchse auf SMB (also DAB Eingang am Radio) und es ist eine Antennenweiche integriert...
Kannst mich aber jederzeit auch per PN anschreiben wenn Du Fragen hast ;-)
Hallo zusammen,
muss das Thema hier nochmal aufgreifen.
Ich faher einen Passat 3B 1,8T BJ.: März 1997
Mein original VW Radio, habe ich gegen ein Sony Radio getauscht.
Leider war der Radio Empfang miserabel! Daraufhin, habe ich mir diesen
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B000L0X2R2/mtd-21 Adapter gekauft.
Alles angeschlossen,blaues Kabel ans Zündungsplus und der Empfang war deutlich besser.
Lasse ich das blaue Kabel los, bzw schiebe ich das Radio in die Armatur hinein, fängt schon wieder alles an zu rauschen 🙁
Habt ihr vielleicht ne Idee oder Tipp für mich, wie ich das beheben könnte?!
Vielen Dank schonmal
gelöscht
Hi @Neo-VI,
wie war der Empfang mit dem original Radio ?
Wenn der Empfang damit auch nicht toll war ist entweder die Antenne defekt oder Du hast nen Kabelbruch...
im allgemeinen haben sehr viele Nachrüstradios einen schlechteren Empfang als die Originalen...
Mfg