Phantommeldungen Parktronic

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,

kleines, aber ärgerliches Problem: Meine Parktronic piepst munter vor sich hin. Allerdings auch dann, wenn keine Hindernisse im Wege sind. In der Regel leuchten dann alle vier roten LEDs, keine gelben. Kann so sein, muss aber nicht sein. Manchmal leuchtet auch garnix, ein ander Mal die gelben mit.

So weit, so schlecht. Scheint ja mal vorzukommen.

Preisfrage: Bei wem ist das schon mal bei 40, 80 und/oder 120 km/h passiert?
Preisfrage Nr. 2: Woran's liegt's?

Die Werkstatt hat übrigens nix gefunden.

Beste Antwort im Thema

Schön, nochmal von Dir zu hören, Kujko, ich hatte mir auch schon ernsthafte Vorwürfe gemacht. Ja, ich weiß: meine überzogene Antwort auf Dein Eingangsposting. Das musst Du mir nachsehen, ich bin nun mal ein impulsiver Mensch, aber ich kann Dir versichern: Seitdem ich diesen Selbstkontrollekurs bei der VHS mache, hat sich mein Zustand schon erheblich verbessert.

Meist sind es nur ein paar Belanglosigkeiten, die eine Reaktion bei mir auslösen können: Womöglich war es lediglich Deine konsequente Negierung von Groß- und Kleinschreibregeln. Lächerlich eigentlich, da hast Du Recht. Wir sollten nicht mehr davon reden, ich denke, wir hatten einfach nur einen schlechten Start.

Zum Thema selbst. Ich bin Dir - und Du musst mir glauben - aufrichtig dankbar für Deine Ausführungen. Es fehlt da nur noch ein klitzekleines Mosaiksteinchen:

Meine Frage lautete...

Zitat:

Original geschrieben von mb_newbee


Bei wem ist das schon mal bei 40, 80 und/oder 120 km/h passiert?

...und die hast Du mir leider nicht beantwortet. Ein knackiges "Bei mir nicht!" Wäre eine denkbare Entgegnung gewesen. Nun gab's - und das muss ich Dir natürlich zu Gute halten - bis jetzt tatsächlich keine Antwort auf mein Anliegen, aber immerhin hat sich ein Großteil der übrigen Anwesenden vorbildlich um Lösungsvorschläge bemüht, wofür ich allen an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön sagen möchte.

Halt - und daran siehst Du, wie blind ein Mensch doch sein kann: Deine Diagnose hab' ich glatt übersehen! Ich weiß nur schlichtweg nicht, was ich mit ihr anfangen soll...

Ich darf nochmals repetieren: Da waren also zwei Werkstätten, die beide mit dem guten Stern auf allen Straßen werben, aber keine hat einen Fehler gefunden. Wenn ich nun also beim Werkstattmeister, der bei der Probefahrt genau das von mir geschildete Problem bestätigen konnte, aber leider auch keinen Tipp hatte, vorstellig werde und sage:"Herr Meister, mein Kumpel Kujko" -ich darf Dich doch jetzt Kumpel nennen, oder? Danke - wo war ich stehenegeblieben? "...mein Kumpel Kujko hat die Lösung: Das Ganze ist garnicht möglich und ich bin ein Troll." dann verliert der Fehlerfindungsprozeß, wie soll ich sagen, einen nicht unwesentlichen Anteil seiner Grunddynamik. Verstehst Du, wovon ich rede?

Es wäre einfach nicht gut, dies zu tun.

64 weitere Antworten
64 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mcaudio


Ich würde mit dem Steuergerät, hat übrigens die Bezeichnung N62, anfangen.
Als Tipp für Deine Werkstatt, es ist hinten im Kofferraum, in Fahrtrichtung auf der linken Seite verbaut.

Ja, das würde ich auch - bei meinem Ex-E320T CDI aus 2004 war auch das Steuergerät abgesoffen (weil schlecht geschützt).

Zitat:

Original geschrieben von mcaudio


Erstmal ein Hallo an den Themenstarter newbee,

Selber Hallo, mcaudio. Nettes Avatarbild! 😁

Zitat:

Original geschrieben von mcaudio


zu Deiner Eingangsfrage, ich hatte das Problem noch nicht, aber es ist schon vorgekommen.

Du hast wohl nicht zufällig einen konkreten Fall an der Hand? Vermutlich nein, sonst hättest Du's bereits geschrieben...

Zitat:

Original geschrieben von mcaudio


Nun meine Frage, ist das Steuergerät für die Parktronic denn schon mal getauscht worden?

Nein.

Zitat:

Original geschrieben von mcaudio


Es gibt Fehler die nicht im Speicher hinterlegt werden, weiß der Geier warum. Hier bleibt dann immer nur ein Tausch der relevanten Teile.
Ich würde mit dem Steuergerät, hat übrigens die Bezeichnung N62, anfangen.

So sehe ich die Situation (leider) auch.

Zitat:

Original geschrieben von mcaudio


Als Tipp für Deine Werkstatt, es ist hinten im Kofferraum, in Fahrtrichtung auf der linken Seite verbaut.

Wenn die Werkstadt das nicht selbst weiß, bin ich mit Sicherheit beim falschen Laden. 😁

Herzlichen Dank für Dein Statement und auch Dein Vertrauen in meine Person!

In diesem Forum leider keine Selbstverständlichkeit. 😁

Nun schön, die von mir geschilderten Symptome treten zur Zeit tatsächlich seltener - um das Wort "sporadisch" zu vermeiden - auf. Dafür gibt's das eine oder andere Problemchen...

Ich bin auch kein Perfektionist, bei dem alles funktionieren muss. Dafür hab' ich schon zu lange BMW gefahren. Wenn mir das PTS gelegentlich was vorträllert, dann fasse ich das nicht als persönliche Beleidigung auf, es muss nur dann zuverlässig arbeiten, wenn es tatsächlich benötigt wird und das hat es (bislang) immer. Um Steuergerätetauschparaden, die womöglich alles nur noch verschlimmbessern (ich denke da an die Flashorgien meines BMWs zurück) möchte ich eigentlich soweit wie möglich herumkommen.

Ein paar Beiträge zuvor fand ja die PDC (Park Distance Control) Erwähnung und einen BMW kann man tatsächlich viel effizienter nach Gehör fahren. Die grafische Darstellung im Display ist ein weiteres Gimmick, an das man sich nur viel zu schnell gewöhnt. Wenn diese wertvollen Helferlein aber mitten im Betrieb und ohne Warnhinweis ihren Dienst versagen, verlieren selbst Menschen wie ich ihren gottgegebenen Humor.

Du kannst Dir sicherlich vorstellen, was in diesem Fall im Fehlerspeicher zu finden war. 😁

Lange Rede, kurzer Sinn: Tausch des PDC-Steuergerätes behob das Problem.

Schön, Ladies und Gentlemen, nochmals vielen Dank an alle Beteiligten, insbesondere auch an unser "Dreigestirn", welches meinen Thread immer wieder nach oben gespült hat. 😁

Wenn's neue Erkenntnisse geben sollte, werde ich Euch gerne informieren, sei es jedoch wie es ist: Aus Rücksicht auf die im Forum vertretenen Hypertoniker werde ich meine weiteren automobilen Weh-Wehchen hier besser nicht mehr posten. 😁

Hallo newbee,
habe das mal von meinem Bekannten, arbeitet in der NL, gehört. Man konnte es sich auch nicht erklären, aber es war so. Da wurde dieses besagte Steuerteil getauscht und alles war im Lot.

Zitat:

Wenn's neue Erkenntnisse geben sollte, werde ich Euch gerne informieren

Das wäre sehr gut, denn mich interessiert das schon.

Zitat:

Aus Rücksicht auf die im Forum vertretenen Hypertoniker werde ich meine weiteren automobilen Weh-Wehchen hier besser nicht mehr posten.

Das wäre der falsche Weg. Denn nur damit kann man Anderen helfen. Und dafür ist dieses Forum ja da.

Gruß MC

Hallo Newbee

also ich hätte nichts dagegen weitere automobile Weh Wehchen von Dir zu lesen, im Gegenteil bisher war es äußerst erfrischend und amüsant Dein Geschreibsel hier zu lesen ;=))

Grüsse Didi

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Kaltverformer


Hallo Newbee

also ich hätte nichts dagegen weitere automobile Weh Wehchen von Dir zu lesen, im Gegenteil bisher war es äußerst erfrischend und amüsant Dein Geschreibsel hier zu lesen ;=))

Grüsse Didi

Hallo Didi,

ich weiß nicht so recht, auf die Dauer wär's mir sicherlich zu arbeitsintensiv, in jedem Thread erst mal drei Hilfssheriffs eliminieren zu müssen, bevor ich Ernst genommen werde.

In diesem Zusammenhang mal 'ne Frage an mcaudio: Ich finde Dich nicht in dieser Liste.

Wärst Du kein brauchbarer Kandidat für 'nen Mod-Posten? 😁

Hallo,

nach einer Neulackierung des hinteren Stossfängers blockiert die Parktronic ab und zu.

Können Überlackung der Sensoren oder nicht exakte Positionierung der Sensoren bei Wiedermontage Ursache des Problems sein?

Oder ist es einfach nur Zufall, dass das Problem jetzt auftritt?

Ich frage auch, weil ich sicher sein möchte falls ich den Defekt reklamiere.

Vielen Dank.
Marcus

Sicher sein kannst Du nicht. Aber reklamieren würde ich das auf jeden Fall.

Hallo liebe Freunde des schwarzen Humors,
seid Ihr noch alle da? Klar seid Ihr noch alle da. In jedem vernünftigen Forum wärd Ihr schließlich schon längst gekickt worden. 😁

Kleiner Scherz, kleiner Scherz! Muss auch mal sein dürfen... 😁

Wie habt Ihr mir's damals aber auch gegeben. Kujko, Hellmi und Mrs. ..., wie hieß sie gleich nochmal? Egal!

Hi mcaudio, schön, mal wieder ein paar Zeilen von Dir zu lesen. Immer noch nicht Mod? 😁

Ich bin Euch noch die Auflösung schuldig und wie heißt's in jedem zünftigen US-Mehrteiler?

And now, the conclusion. 😁

Die Tage gingen in's Land und ich hatte mich mittlerweile an das kommunikative Eigenleben meiner Einparkhilfe gewöhnt. Tatsächlich vermisste ich in manch stiller Stunde sogar etwas. Das nahm mir das PTS wohl irgendwann übel und scharte eine Truppe wackerer Helferlein um sich. Es begann mit sinn- und belanglosen Fehlermeldungen im KI. Kaum ein Tag verging ohne Störung. Als jene dann im weiteren Verlauf mit dieser ungesunden roten Farbe unterlegt waren, warf ich eines Tages entnervt meine fast schon an Lethargie grenzende Contenance über Bord. Lange Rede kurzer Sinn: Ein Kabel hatte seine Isolierung verloren und versuchte sich wiederholt mit dem Rest der Bordelektronik zu vermählen. Vier Werkstattbesuche hat's schlussendlich gebraucht, jetzt regiert stabiles Schweigen und Taifun dürfte mit seinem Tipp somit am Nächsten gelegen haben.

Bist' 'n lausiger Mod, aber als Autoschrauber wirklich sehr empfehlenswert. 😁

Nimm's leicht, war weder bös' noch persönlich gemeint, aber Deine Ankündigung, meinen Thread dichtmachen zu wollen, nur weil Du die Kombattanden - Stammposter hin, Stammposter her - nicht in den Griff bekommst, war, wie soll ich sagen, einfach keine mustergültige Administrativleistung. 😁

Flieg' ich jetzt? Vermutlich. Natürlich flieg' ich jetzt, hier gibt's doch sicher einen Punkt in der Netiquette, der Kritik am Forumspersonal unter Höchststrafe stellt. 😁

Na dann lebt wohl und letztmals an dieser Stelle ein ehrlich gemeintes Dankeschön allen, die helfen wollten und natürlich allen, die sich mit mir so herzhaft gefetzt haben. Es geht einfach nix über einen gepflegten Grabenkrieg. 😁 😁 😁

Bevor mir jetzt endgültig das Wort abgeschnitten wird, noch eine kurze Bemerkung:

In einer Beziehung hatte Kujko übrigens Recht. Ja, natürlich auch mit "Die Parktonic schaltet so ziemlich genau bei etwa zwanzig..." 😁

Könnte mir das nochmal einer aufschreiben? 😁 😁 😁

Nein, ernsthaft: es da gab da noch eine weitere Sache.

Er weiß es nur nicht... 😁

Grüße von Eurem Newbee!

Was mich noch brennend interessiert ist, wo das Kabel abgescheuert war.

Im Kopf wahrscheinlich 😁

Nicht immer ist Angriff die beste Verteidigung!
Ich finde hier ist nach den vielen (nun bewiesen) ungerechtfertigten und persölichen Angriffen so manche Entschuldigung fällig...

Hallo Newbee,

schön das Du uns die Lösung Deines Problems geschrieben hast.

Nach Deiner Eingangsschilderung

Zitat:

Original geschrieben von mb_newbee


Hallo,

Die Werkstatt hat übrigens nix gefunden.

und einer weiteren Antwort

Zitat:

Original geschrieben von mb_newbee



Wie gesagt: Schon 2x passiert aber nix gefunden.

Wäre schön, verbindlich zu erfahren, ob die Bordelektronik auch Signale eines defekten Parktronic-Steuergerätes bei höheren Geschwindigkeiten verarbeitet.

bin ich davon ausgegangen, daß die Sensoren geprüft wurden. Deshalb mein Hinweis auf das Steurgerät.

Du solltest aber für die Zukunft überlegen, ob Du, wie Du es schon selbst geschrieben hast,

Zitat:

Original geschrieben von mb_newbee


Wenn die Werkstadt das nicht selbst weiß, bin ich mit Sicherheit beim falschen Laden. 😁

Herzlichen Dank für Dein Statement und auch Dein Vertrauen in meine Person!

In diesem Forum leider keine Selbstverständlichkeit. 😁

in dieser Werkstatt gut aufgehoben bist.

Gruß
Mc

Kaum bin ich wieder da und schon gibt's Streit. Wie in alten Tagen... 😁

Zur Frage: Hätte wohl jedes x-beliebige Kabel sein können, in meinem Fall war's (offensichtlich) ein Kabel im Fahrersitzbereich.

Zitat:

Original geschrieben von mcaudio



Du solltest aber für die Zukunft überlegen, ob Du, wie Du es schon selbst geschrieben hast,
[...]
in dieser Werkstatt gut aufgehoben bist.

Hallo Mäc, es handelte sich um zwei verschiedene (Mercedes)-Werkstätten. Ersterer habe ich übrigens freiwillig keine Chance auf Nachbesserung eingeräumt. 😁

Ich kann auch in gewisser Hinsicht nachvollziehen, dass ein sporadisch auftretender Fehler nicht ohne Weiteres zu lokalisieren ist, vor allem dann, wenn er bedarfsweise eben nicht auftritt und im Fehlerspeicher lediglich "Datenfehler" abgelegt ist.

Wie gut die Leistung der erfolgreichen Werkstatt war, sei jetzt mal dahingestellt.

Wichtig ist doch schließlich, dass es in meinem Kopf nicht mehr piepst und wir alle unseren Spaß gehabt haben. Nicht wahr?

😁 😁 😁

Wenn es in Deinem Kopf gepiest hätte, wäre das aber keine Sache für eine Mercedes Werkstatt😉

An meine Ohren lasse ich nur Musik und das gepiepse von einem Mercedes.😁😉😁

Zitat:

Original geschrieben von mb_newbee


...
Wäre schön, verbindlich zu erfahren, ob die Bordelektronik auch Signale eines defekten Parktronic-Steuergerätes bei höheren Geschwindigkeiten verarbeitet.

...
Zur Frage: Hätte wohl jedes x-beliebige Kabel sein können, in meinem Fall war's (offensichtlich) ein Kabel im Fahrersitzbereich.

Das hat des TE in der Sache geschrieben: Weder besonders präzise und noch überzeugend.

Darüber hinaus: Wortwahl, Ausdruck und Form der Beiträge des TE sind unpassend und zwar wiederholt.

Finde es reicht jetzt = TrötTröt !

Deine Antwort
Ähnliche Themen