Phantom-Poltern hinten rechts am T- Modell W 203 Bj.03

Mercedes C-Klasse W203

Hallo-

ich fahre seit 2 Jahren ein gebraucht gekauftes T- Modell der C- Klasse als 180 Kompressor mit Automatik im Avantgarde- Paket. Derzeit steht der Tacho bei km 89000.
Das Auto hat leider Macken. Nach einem Totalschaden des Automatikgetriebes bei km 70000 (Gott sei Dank auf Händlergarantie für 5500 EUR komplett erneuert) und nach der Feststellung, dass die Klimaanlage im Wärmetauscher undicht ist und laufend Kältemittel verliert, ärgert mich seit Monaten ein Poltern - besonders bei beladenem/ besetztem Wagen auf unebenen Straßen von hinten rechts. Ich habe den Kofferraum völlig geleert (incl. abnehmbarem Hängerkupplung- Teil in Styropor- Gehäuse) - es poltert weiter. Kürzlich hatte ich den Wagen in der Werkstatt zur Hauptuntersuchung und habe ausdrücklich auf das Poltern hingewiesen. Weder Werkstattleute noch DEKRA- Prüfer haben eine Ursache gefunden. Es poltert weiter.

Hat jemand eine Idee? Außer das Radio gegen das Poltern lauter machen?

Beste Antwort im Thema

Hallo allerseits-

Ich bin der Fragesteller der Anfrage und habe leider keinen Button gefunden, mit dem ich die Auflösung des Rätsels einstellen konnte. Daher antworte ich mir mal selbst.

Zunächst herzlichen Dank für die Beiträge, die sich spannend gelesen haben wie ein Krimi. Aufgrund der Tipps war ich dann gefasst, als die Mercedes- Niederlassung in Hannover anrief und mitteilte, sie hätten nach umfangreichen Tests mit 3 Azubis auf der Rückbank als Ballast (das Poltern tauchte stark bei beladenem Wagen auf) festgestellt, der rechte hintere Stoßdämpfer sei die Ursache. Der ist zwar intakt und in der Funktion okay, aber der macht die Geräusche. Und dann sagte man mir noch, Mercedes empfiehlt ohnehin die Stoßdämpfer alle 80000 km zu tauschen. Das war mir auch neu. Und Tauschen soll man immer achsenweise und nicht einen Stoßdämpfer allein. Nun bin ich 696 EUR ärmer und das Poltern ist weg.

Hätte meine freie Werkstatt die Ursache gefunden, wäre es sicher preiswerter geworden. Aber ich hätte natürlich nicht all die Hochglanz- Arbeitstische, die wie Stewardessen gekleideten und frisierten Damen am Empfang bewundern dürfen und eben das ganze Mercedes- Brimborium. Das ist ja auch mit in der Kalkulation von den 696 EUR drin.

Nochmals herzlichen Dank!!

15 weitere Antworten
15 Antworten

@Agrardoktor >Guter Tipp > Daumen.

Würde beim Einbau immer auf so was achten. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen