Phaeton Videos, Fotos usw.

VW Phaeton 3D

Hi all,

beim Warten auf´s Christkind habe ich immer mal wieder nach Fotos und Videos zum Phaeton gesucht.

Hier die Links:
Vergleichstest A8 7er S400 V10
http://audirs6.ch/videos/a8_tdi_740d_s400_cdi_phaeton_tdi.zip

Diesel-Vergleich: A8, 7er, Phaeton und S-Klasse
http://www.kabel1.de/info/aa/autos_im_test/index.php?20191

http://de.cars.yahoo.com/video/a4.html

Wer ähnliche Fünde gemacht hat - immer her damit.

Grüße von
Nordstern

22 Antworten

Re: Phaeton Videos, Fotos usw.

Zitat:

Original geschrieben von Nordstern


beim Warten auf´s Christkind habe ich immer mal wieder nach Fotos und Videos zum Phaeton gesucht.

Nach welchem Kalender lebst Du?

Matthias

Sehr informativ, danke!

@ Pianist28
hätte ich besser schreiben sollen "beim Warten auf meinen Phaeton"...

Nächste Woche heißt es, soll er da sein!

Zitat:

Original geschrieben von Nordstern


@ Pianist28
hätte ich besser schreiben sollen "beim Warten auf meinen Phaeton"...
Nächste Woche heißt es, soll er da sein!

Ach sooooo - na das ist dann wirklich wie Weihnachten. Ich bin leider noch etwa 20 Jahre zu jung für dieses wunderbare Fahrzeug, auch wenn ich mich inzwischen "Pianist32" nennen müsste. Habe schon überlegt, mir eine Scheinadresse in Hamburg, Düren oder Euskirchen zu besorgen und dann immer zu behaupten, der Wagen sei ein Mietwagen... 🙂

Matthias

Ähnliche Themen

@ Pianist 28 bis 32

Nee, Du kennst uns wohl nicht!
Unser Durchschnittsalter in DD war weniger als 40 Jahre!

Re: @ Pianist 28 bis 32

Zitat:

Original geschrieben von mebedo


Unser Durchschnittsalter in DD war weniger als 40 Jahre!

Und wie viele von Euch müssen sich vor der Kundschaft rechtfertigen? Wer selbst VW-Händler ist, der kann sicher ohne Weiteres mit einem Phaeton fahren, der muss es vielleicht sogar. Aber wer wie ich Filme für eine Vielzahl von Auftraggebern produziert und dabei mit Gleisbauern und Kranführern auf einer Baustelle genauso klarkommen muss wie mit Pressesprechern und Geschäftsführern, die selbst nur einen A4 fahren, der muss sich leider ebenfalls entsprechend beschränken. Und ich kann meist nicht so parken, dass es keiner sieht, womit ich ankomme. Die Kamera darf teurer sein als das Auto, dafür hat jeder Verständnis. Aber beim Auto hört in Deutschland eben der Spaß auf... 🙂

Meine Idee, ihn als Mietwagen auszugeben, fällt dann sicher auch schnell auf, wenn man nicht gerade wie der Bundeskanzler einen ganzen Sack voll Tarnkennzeichen aus allen möglichen Städten und Kreisen hat. "Geerbt" wäre vielleicht eine gute Ausrede oder "günstig aus Insolvenzmasse erhalten" oder "Halter des Fahrzeuges muss wegen Suff pausieren und hat mir so lange den Wagen überlassen". Wem fällt noch was ein?

Matthias

Quark mit Soße

Hatte ich am Anfang auch geglaubt. Aber das Gegenteil ist aufgetreten. Die keine Ahnung haben, denken es ist ein Passat. Wer Ahnung hat, weiß das es ein Leckerbissen ist. Und wer dieses Wisssen hat, weiß das der Phaeton derzeit eigentlich relativ günstig zu haben ist.

oder:

... man gönnt sich ja sonst nix!

Nordstern

Re: Re: @ Pianist 28 bis 32

Zitat:

Original geschrieben von Pianist28


Und wie viele von Euch müssen sich vor der Kundschaft rechtfertigen? Wer selbst VW-Händler ist, der kann sicher ohne Weiteres mit einem Phaeton fahren, der muss es vielleicht sogar. Aber wer wie ich Filme für eine Vielzahl von Auftraggebern produziert und dabei mit Gleisbauern und Kranführern auf einer Baustelle genauso klarkommen muss wie mit Pressesprechern und Geschäftsführern, die selbst nur einen A4 fahren, der muss sich leider ebenfalls entsprechend beschränken. Und ich kann meist nicht so parken, dass es keiner sieht, womit ich ankomme. Die Kamera darf teurer sein als das Auto, dafür hat jeder Verständnis. Aber beim Auto hört in Deutschland eben der Spaß auf... 🙂

Meine Idee, ihn als Mietwagen auszugeben, fällt dann sicher auch schnell auf, wenn man nicht gerade wie der Bundeskanzler einen ganzen Sack voll Tarnkennzeichen aus allen möglichen Städten und Kreisen hat. "Geerbt" wäre vielleicht eine gute Ausrede oder "günstig aus Insolvenzmasse erhalten" oder "Halter des Fahrzeuges muss wegen Suff pausieren und hat mir so lange den Wagen überlassen". Wem fällt noch was ein?

Matthias

Wieso muss man sich überhaupt rechtfertigen ? Wenn mich jemand drauf anspricht, nehme ich den Taschenrechner raus und habe kurz darauf einen neuen Interessenten.

Im Prinzip ist es aber meinen Kunden völlig egal, welches Fahrzeug ich fahre. Es sind sowieso alles Leasingautos.

peso

Re: Re: Re: @ Pianist 28 bis 32

Zitat:

Original geschrieben von tcsmoers


Wieso muss man sich überhaupt rechtfertigen ? Wenn mich jemand drauf anspricht, nehme ich den Taschenrechner raus und habe kurz darauf einen neuen Interessenten.

Wenn Du Autos verkaufst, dann ist das ja auch richtig so. Daher hatte ich diesen Fall ausdrücklich ausgenommen. Es gibt aber viele Leute, die in Branchen tätig sind, wo ein zu großes Auto genauso falsch ist wie ein zu kleines. Zu klein bedeutet: "Scheint schlecht zu laufen, dann können wir ihn runterhandeln, weil er zufrieden sein muss, überhaupt einen Auftrag zu bekommen". Wenn man aber ein zu großes Auto fährt, dann heißt es: "Der verdient ja zu viel an uns". Dann wird entweder pauschal gesagt: "Kürzen Sie Ihr Angebot um ein Drittel" - oder man geht bei der nächsten Auftragsvergabe leer aus, weil es dem Auftraggeber schlichtweg nicht passt, dass man ein deutlich größeres oder teureres Auto fährt als er selbst.

An diese Befindlichkeiten muss man einfach denken, daher bleibt der Phaeton wohl bis auf Weiteres für mich kein praktikables Auto, obwohl ich sogar schon mit einem stinknormalen A4 solche Bemerkungen ernte.

Matthias

du irrst.

meine kundenliste umfasst kleine mittelständler und international bekannte firmen.
noch nie hat mich jemand auf mein fahrzeug angesprochen.
da wir leistungsorientiert abrechnen, ist das den kunden auch völlig egal.
wenn ich projekte im millionenbereich betreue, kann ich mit dem eigenen learjet anreisen (übertrieben).
es interessiert nicht die bohne.

peso

tcsmoers hat absolut Recht.

Mir bringt der Wagen mehr positive Kontakte als je gedacht. Ich genieße es regelrecht damit vorzufahren.

Der Kunde akzeptiert "angemessene" Autos ohne dies zu hinterfragen. Problematischer sind auffällige Autos, die den Nutzer als "Profilneurotiker" klassifizieren.

Dies war der Grund, dass ich mir keinen Geländewagen beschafft habe. Dieses Auto ist einfach zu auffällig und es gibt keinen Grund für meinen Berufszweig sowas zu fahren.

peso

Sorry - OFF TOPIC

Das gehört eher alles in: "Phaeton Neidfaktor"

Hier sollte man eher wie von *Nordstern* vorgesehen schöne, ausgefallene oder skuriele Photos vom Phaeton einsetzen.

Nochmals SORRY.

Grüße
aci

Deine Antwort
Ähnliche Themen