Phaeton V10 TDI vs. A8 4.2 TDI
Hallo zusammen,
ich hoffe man nimmt mir mein Doppelposting nicht übel,
nur suche ich gereade den Vergleich zwischen beiden obigen
Autos, und so frage ich in beiden Unterforen. 😉
Wie der Titel ja schon erahnen lässt, dreht sich meine Frage um die Unterschiede
sowie Vor/Nachteile zwischen Audi A8 4.2 TDI und einem Phaeton V10 TDI.
Beide Modelle stehen für mich momentan zur Debatte,
beide als Jahreswagen oder ähnlich, Laufleistung max. 30.000km.
Bei der Ausstattung tun die sich ja beide nicht viel, was A hat
sollte man ja auch in B bekommen.
Was mich interessiert ist die Haltbarkeit beider Modelle,
wo dort Schwachstellen liegen, die ich bei einem Gebrauchten
nicht aus den Augen lassen sollte, und woraus sich vielleicht
Vor- oder Nachteile für einen der beiden ergeben?
Beim Suchen in den Foren habe ich für beide Modelle zufriedene
Benutzer gefunden, insofern kann ich momentan den Unterschied
nur an einem Faktor festmachen, und das ist der EK.
Den Phaeton gibts ja schon mit meinen Vorstellungen für um die
45.000€, während der A8 sich bei ähnlicher Ausstattung eher im
Bereich +70.000€ bewegt.
Sind diese Unterschiede rein Image gebunden, oder gibt es da wirklich
harte Fakten in der Technik oder der Anfälligkeit, welche dafür sprechen?
Ich freue mich über alle Tipps und Hinweise! 🙂
Grüße,
marsbewohner
15 Antworten
Ihr macht mich ja alle mit der Vorfreude schon ganz kribbelig. 😉
Das mit dem Fenster muss ich machen, euren Beschreibungen
nach muss ja Totenstille im Inneraum sein.
Viele Grüße,
marsbewohner