Phaeton Telefon, Telefonbuchdaten Ladedauer?

VW Phaeton

Tach zusammen,

ich war längere Zeit nicht mehr im Forum. Hier wird´s ja langsam richtig voll......

Habe heute mal eine kleine Bitte. Könntet ihr mir sagen wielange euer Phaeton-Festeinbau benötigt bis die Telefonbuchdaten geladen sind und ihr ein Gespräch über die Freisprecheinrichtung führen könnt. Ich habe das Gefühl als dauerte das bei mir täglich länger.

Kleiner Zwischenstand: Km 48500 - keine weiteren Defekte. Ich bin Top-zufrieden (trotz des langsamen Telefonstarts) und kann den Phaeton nur empfehlen. Bekehren will ich aber niemanden. Wer Audi, Benz oder BMW besser findet-auch o.K.

Gruß
Micha

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von rene04


hallom zusamme
bin rene komme aus der schweiz und habe mir ein klein phaeton 3,2 V6 bauj 15.09.2004 km 91000 gekauft sau geile sache aber alle schreiben tele bei mir ist es nicht eingebaut schade warum

danke

5 mal hab ich das jetzt gelesen, aber ...!?

Was er wohl meint???

Willst du eine Antwort, warum bei Deinem Phaeton kein Telefon verbaut ist?

Ist wohl nicht mitbestellt worden!

13 weitere Antworten
13 Antworten

Dauert bei mir ca. 40 s bis 1 min, habs noch nie genau gestoppt, kann ich aber mal tun.

Hallo carrerarsr,

dann soll das wohl normal sein. So lange dauert es bei mir leider auch :-((((

Gruß
Micha

Hallo Micha,

dauert bei mir genauso lange, Du kannst allerdings sofort die Telefonnummer in den Hörer eintippen und loslegen, dann klappt's nach der ersten Sekunde.

Vorausgesetzt Du hast die Nummer im Kopf...

Grüße,

Peter

ich verstehe das nicht ganz.....
warum ruft den keiner die tolle vip-hotline von phaeton an, ist doch einfacher als alle kollegen zu fragen ????

Ist nicht böse von mir gemeint..aber ich will nur das möglichst viele die gleiche antwort wie ich erhalten. ich ärgere mich ebenfalls seit monaten über das telefon in meinen phaeton.
aber wenn viele anrufen bemüht man sich in WOB event. um das problem.

Ähnliche Themen

Hallo gert2,

du hast doch anscheinend deine Erfahrungen mit der "VIP"-Hotline (nettes Wort) gemacht.

Ich habe beruflich mit Automobilisten zu tun. Die Hersteller verteten zuerst mal ihren Kundenstandpunkt gegenüber dem Zulieferer. Wenn der nicht "spurt" gibt´s was auf die Mütze, und zwar richtig.
Und dann gibt´s noch so Leutchen wie dich. Die sich ein 100000€-Produkt gönnen. Deine Reklamationen werden etwas anders gehandhabt. Und dabei ist es relativ egal welche Marke du fährst. Gut, bei BMW ist man noch freundlicher, du kriegst den Kaffee vom netten Häschen gebracht usw. Aber mein Phaeton-Händler ist auch bemüht. Den Kaffee hohle ich mir, wie zuhause auch, aus der Thermoskanne. Mehr Unterschiede sehe ich nicht-lies mal im 7er Forum.

Wo war ich? Genau,......

Du kennst sie doch sicher auch, diese Kundenzufriedenheitsbefragungen. Wichtige Leute haben sich noch wichtigere Fragen erdacht. Du wirst befragt und bestimmt wertet jemand die Ergebnisse auch aus. Dafür gibt´s Dienstleister die den lieben langen Tag nichts anderes machen. Aber dann? Genau: nix!

Was passiert wenn du dich über deinen Werkstattmeister beklagst, die unzureichende Fachkenntnis, mangelnde Termintreue? Du kennst die Antwort: Nix!

Niemand schickt dir eine kleine Aufmerksamkeit, nicht einmal ein Phaeton-Schreibset :-(( Natürlich wird man dir sagen, dass deine Ergebnisse zur Prozessoptimierung genutzt werden. Das mach ich für meine Kunden auch fast täglich. Ich möchte dich aber nicht um den Schlaf bringen, also beschreibe ich dir die resultierenden Maßnahmen mal nicht näher. Verbessern tut sich meist nix. So ist das eben. Ich kann auch nicht nachvollziehen, dass ich anders behandlt werden sollte als der Mann am Schalter neben mir, der mit seinem Golf V Probleme hat. Der hat für sein Geld auch gearbeitet. Und ist so ein Golf V nicht langsam teurer als mein Phaeton-egal, anderes Thema.

Es lebt sich entspannter wenn man sich mit dem "Service" abfindet. Wenn´s mal richtig hakt hilft die nur ein guter Kontakt zu deiner Werkstatt. Alles andere ist "after sales" Marketing-Schmus und sonst nix.

Und selbst wenn wir paar Männekes hier aus dem Forum täglich dei den netten Damen der VIP-Hotline anrufen, VW wird den Arbeitskreis "Telefonstartbeschleunigung" nicht gründen. Seien wir froh, dass die Karren fahren. Ist doch auch schonmal was. Eigentlich ein Wunder. Richtig durchschauen tut die komplexe Technik eh niemand mehr. Also, genieß´deinen 12-Wege-Sitz, stell deine Luftfederung auf "Komfort", lass vielleicht noch mal den Kofferrraumdeckel automatisch auf und zu fahren- und dann funktioniert auch das Telefon. Nun noch über das super praktische Handrad eine Nummer eingeben und alles wird gut.

Ich als Normalbürger werd´die Nummer der VIP-Hotline nur benutzen, wenn mein guter Phaeton mal mit einem Totalausfall liegen bleibt. Und ich bin mir sicher, dass sich dann auch jemand zügig um meine Reklamation kümmert. Sieht ja nicht so gut aus so ein warnblinkender schwarzer Technologieträger. Und dann auch noch auf der A1 im dichten Berüfsverkehr.
Glaube mir in solchen Fällen wird dich die Leistung der "VIP"-Hotline begeistern.

Bis dahin werde ich meine Fragen weiter in Foren stellen, egal ob für´s Auto oder für´s Motorrad. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man da eigentlich immer kompetente und schnelle, wenigstens aber bemühte, Antworten erhällt.

So, genug damit.
Schönen Sonntag
Micha

Vielen dank MichaMK,

dies war einer der besten und vor allen realistischen beiträge im forum.
du hast ja recht, ich habe mich an mein blödes telefon fast gewöhnt, am amaturenbret klebt ein kleiner kalender es soll ja leute geben die z.b. beim telefonieren gerne einen überblick auf das datum brauchen. bei meinen ständigen besuchen in der schweiz und austria benutze ich wie zu alten zeiten die landkarte. z.b. seefeld in tirol (wo die meisten oberklasse autos im winter sind) gibt es in meinen tollen bordcomputer nicht.
du hast recht bmw hat auch so seine probleme aber die haben gute zulassungszahlen und der phaeton nicht.
eigentlich sollten die service bemühungen beim phaeton deshalb besser sein....oder mache ich da einen denkfehler.
ein bundesligaverein der schlechte zahlen hat wechselt den trainer , eine autofirma die nicht erfolgreich mit ihren produkt ist (obwohl das produkt gut ist) sollte die leute in marketing, verkauf und service austauschen..ist doch logisch.

warum zum teufel machen die das nicht?????

es kann nie bei einen auto alles perfekt sein..sehe ich ja ein...aber die leute in WOB sind so überheblich
und erklären nicht mal (z.b. telefon) wieso manche sachen nicht möglich sind. Und genau das ist der grund warum ich so sauer bin.
diese überheblichkeit kenne ich weder von bmw oder mercedes. das können nur leute machen die oberklasse autos herstellen aber nicht in der lage sind diese zu verkaufen.
die zulassungszahlen geben mir recht.

einen schönen sonntag und nochmals DANKE.

Der Phaeton ist super, das Telefon ist Schrott.

Beispiel: ich fahre auf der Autobahn und erhalte einen Anruf. Da das Gespräch meine volle Aufmerksamkeit erfordert fahre ich einen Parkplatz an. Ich stelle den Motor ab und telefoniere weiter. Da es Hochsommer ist brennt die Sonne auf das Dach, es wird unerträglich warm. Ich öffne die Fahrertür - und das Telefon trennt das Gespräch.

Was soll denn das????

Ist mir leider schon mehrfach passiert. :-(

Momo

P.S.: das mit dem lahmen Laden der Telefondaten im Navidisplay ist mir auch ein Dorn im Auge. Warum kann man nicht einfach eine neue Nummer eingeben? Schrott.

Tach zusammen,

@Momo7:

Gute Nachrichten für dich: Es wird Winter, kein Grund mehr die Tür zu öffnen. Aber sei gewarnt! Ganz so einfach lässt sich das Telefon dann doch nicht überlisten. Solltest du mal ein längeres Gespräch bei stehendem Motor führen wird in deinem Display was von niedriger Spannung stehen und das nun Verbraucher abgestellt werden.
Dann wirst du dich in deiner Panik schon den "VIP"-Servive kontaktieren sehen. Aber womit? Batterie platt und Handy zuhause. Shit happens! Um dich herum auf dem BAB-Parkplatz stehen die auch hier Forum schreibenden Hardcore BMW und Daimler-Fahrer. Die willst du doch wohl nicht nach einem Handy fragen, oder? Genau,niemals!
Noch während des Telefonats wirst du dich ertappen wie du heimlich den Zündschlussel drehst und das Motorchen doch noch anspringt. Erleichtert wirst du deine Kaufentscheidung auch diesmal nicht bereuen. Aber dein Gespräch? Ich mach´s kurz: Du hättest auch die Tür öffnen können :-)))

Kein Witz, letzte Woche erst passiert.

@gert2

Ich denke, die Leute in Verkauf und Marketing machen ihren Job.
Am Preis gedreht haben die Jungs doch mittlerweile. Zu anderen Alternativen haben hier im Forum schon viele Leute geschrieben.
Wenn ich ehrlich bin habe ich meinen Phaeton auch ausschließlich über den Preis gekauft. Statusdenken bei einem Auto ist mir echt ziemlich fremd. Und ich brauche nicht unbedingt was aus der Oberklasse. Ein Treppchen tiefer gibt´s doch auch schöne Autos. Mein Phaetonkauf war also ein klarer Sieg des Marketings, toll :-))

Wie schon oft erwähnt fehlt VW das Image in der Klasse. Nicht selten erlebe ich überraschte 7er Fahrer, die aber niemals bei ihrer Kaufentscheidung in ein VW-Autohaus gestolpert wären. Selbst wenn VW seine after-sales-Aktivitäten im Mai Thai Saunaclub abhalten würde, am Absatz würde das meiner Meinung nach zur Zeit nichts ändern.

Deine Kontakte zu VW kann ich nicht beurteilen. Vielleicht trifft Unwissenheit den Umstand mehr als Arroganz. Gehe davon aus, dass es bei VW Leute gibt, die dir deine Fragen beantworten können. Die wirst du aber nicht beim VIP-Service finden. Ich möchte nicht wissen, welche qualifizierte Fachkraft einer ehemaligen LPG du mit deinen ewigen Anrufen immer bei der Maniküre störst. (War nur Spass!!)
Leute mit Ahnung sind für so Geschichten wohl zu teuer und quälen sich wahrscheinlich momentan eher mit 24Volt-Bordnetzen. Und auch Experten könnten dir keine befr. Antwort geben. Oder wolltest du sowas hören:

" Ein Modul mit höherer Einschaltperformance hätte den Herstellpreis um 14,85€ erhöht. Das lag außerhalb unserer Zielvorgabe"

Oder könntest du gar damit leben?

" Wir wissen das jedes 1€-Handy nach dem einschalten sofort über das Telefonbuch verfügt. Warum wir das im Phaeton nicht schaffen kann der zuständige Systemlieferant zur Zeit auch nicht ermitteln. Dafür ist die graphische Darstellung der Restfahrzeit unter der "Board PC"-Funktion aber pfiffig gelöst"

Du siehst alles keine befriedigenden Antworten. Manchmal erwische ich mich dabei, dass ich annehme für den langsamen Telefonstart gibt´s echte Gründe. Bitte lasst mich in dem Glauben. Vielleicht gibt´s irgendwann mal ein Update für Irgendwas und eine Verbesserung des Telefons fällt dabei als Abfallprodukt an. Toll wird´s wohl nie, mein Zentraldisplay hat nämlich nur acht Knöpfe. Und da wird´s dann mit ner vollständigen Telefontastur eng. Aber wer weiß was den Füchsen aus Wolfsburg noch so alles einfällt. Knöpfe hat der Hobel ja genug....

Muss ja wirklich ein toller Wagen sein, dass nur das Telefon zu solchen Unmutsäußerungen führt.

P.S: Erkundige dich doch mal nach den Feidaten für deine Zielgebiete CH und A. Da muss es doch was geben. Und vorsicht mit der Angabe deiner Urlaubsgebiete. Du bestärkst einige in ihrerer Annahme ein "Poser" zu sein.

Es grüßt ein gutgelaunter NORDSEEURLAUBER
Micha

Heute mal ohne Rechtschreibkontrolle, verzeiht mir!

Zitat:

Original geschrieben von Momo7


Der Phaeton ist super, das Telefon ist Schrott.

Beispiel: ich fahre auf der Autobahn und erhalte einen Anruf. Da das Gespräch meine volle Aufmerksamkeit erfordert fahre ich einen Parkplatz an. Ich stelle den Motor ab und telefoniere weiter. Da es Hochsommer ist brennt die Sonne auf das Dach, es wird unerträglich warm. Ich öffne die Fahrertür - und das Telefon trennt das Gespräch.

Was soll denn das????

Ist mir leider schon mehrfach passiert. :-(

Momo

P.S.: das mit dem lahmen Laden der Telefondaten im Navidisplay ist mir auch ein Dorn im Auge. Warum kann man nicht einfach eine neue Nummer eingeben? Schrott.

Neue Software bekomen und das Problem mit dem Telefon und Türe öffnen ist gelöst.

Angenehme Neuerung: wenn ich die Tür öffne geht das Radio an. Mit der eingestellten Grundlautstärke ist das was zum Wohlfühlen.

Momo

Tag'chen

Ihr habt's schön, könnt telefonieren mit eurem Phaeton.

Ich muß mir erst einen anderen Netzbetreiber suchen der auf 900MHZ sendet.
Traurige Sache für so ein Oberklasse-Produkt (von VW so bezeichnet) daß man 2002 ein Telefon verbaut das seit 1994 nicht mehr Stand der Technik ist.

Trotzdem fahre ich gerne mit meinem V6

Ps. bin in den 13 Monaten noch nie liegengeblieben (habs immer noch in die Werkstadt geschaft)

mfg

Gerhard

telefon

hallo,

habe das neue nokia telefon mit auslieferung in 12 7 04 bekommen.

nur die anleitung vom alten festeinbau telefon dabei.

jetzt die frage:

wie kann ich funktionen nutzen wie eahlwiederholung oder mailboxbedienung?

gibt es da einen trick oder geht das nicht während der fahrt gefahrlos?

da ich an das telefon im staufach nicht ohne "armverrenken" ran komme, brauche ich eine bedienung über dispaly und die kann ich nicht finden und der kundenbetreuer sagt nur, das das neue Bedienheft in arbeit ist....?

hat da einer eine Idee?

gruß

hallom zusamme
bin rene komme aus der schweiz und habe mir ein klein phaeton 3,2 V6 bauj 15.09.2004 km 91000 gekauft sau geile sache aber alle schreiben tele bei mir ist es nicht eingebaut schade warum

danke

Zitat:

Original geschrieben von rene04


hallom zusamme
bin rene komme aus der schweiz und habe mir ein klein phaeton 3,2 V6 bauj 15.09.2004 km 91000 gekauft sau geile sache aber alle schreiben tele bei mir ist es nicht eingebaut schade warum

danke

5 mal hab ich das jetzt gelesen, aber ...!?

Was er wohl meint???

Willst du eine Antwort, warum bei Deinem Phaeton kein Telefon verbaut ist?

Ist wohl nicht mitbestellt worden!

Deine Antwort
Ähnliche Themen