Phaeton-Sevice !!!NO GO!!!!
Hallo Liebe Phaeton-User,
zu Phaeton-Service meine AUSSAGE!!!!!! als neuer Phaeton-Fahrer mit Stolz von Phaeton-Probefahren( ca. 2Monate,aber kein Test über VW-Service) habe ich den neue Phaeton bestellt.
Ich habe seit März.2009 den neuen Phaeton V6-FSI-Benzin langversion fast Vollausstatung (z.B. Vollleder und Alcantrahimmel),
davor 18 Jahren S-Klasse bei MB.
Meine Firma wollte laufenden Kosten sparen(heutige Wirtschaftkriese) und für Phaeton entschieden.
ABER ES WAR FALSCH und DUMM von mir!!!!!!!
Weil: folgenden Grunden.
1. VW weiss nicht genau, wie sie mit Phaeton weiter umgehen sollen, z.B. VW hat gerade etwas Facelift und neue Infotaiment
reingemacht als MODIFIKATIONSMODELLPFLEGE, aber VW hat nur von laufenden Modell von Passat und Touareg Infotaiment genommen einfach mit grosse Moniotor, aber kein ein bissen mehr Technik für Oberklasse sondern sogar schlechter Technik z.B.
kein GPS-UHR mehr (Man muss selber Sommer und Winterzeit und realtime einstellen, es ist NO GO bei Oberklasse,
oder Klima-Tastatur sind nicht erkennbar, ob es eingeschaltet ist oder nicht bei heller Licht(Sonndeblenden-VW denkt in Deutschland gibt es keinen sonniges Wetter-Tage), VW hat hier keine Entwicklung investiert, sondern einfach getäuscht, lt. GMD-AUSSAGE z.B. Schaltwippen am Lenkrad-System(ab GP2 hat sich System/Software geändert) bzw. Software hat VW einfach von Audi übernommen und GMD bzw. VW-WOB können nicht mal richtig beantworten für die Funktionen.
Fakt: VW hat AUDI, AUDI hat A8-Oberklasse( der sehr gut läuft), wwarum sollen Sie weiter gegenseitig kaputt machen, wegen nur Herr Piech(Phaeton-Vater), nein glaube ich nicht!
2. Service: VW-Händler haben fast 95% keine Interesse um Phaeton zu verkaufen sondern lieber Passat oder Passt-CC oder Golf!
Manche haben keine Ahnung über Phaeton und keine Stolz ( obwohl ein gutes Auto ist, aber A8 ist wesentlich BESSER, in der gleiche Konzern VW).
Z.B. bei meinem neuen Phaeton hat der MFA-Anzeige-Monitor Pixel-problem(kaputt), muss ganzen Kombiinstrumental tauschen,
aber VW kann diesen Teil nicht liefern und VW kann nicht sagen, wann dieser Teile überhaupt liferbar ist, bei Mercedes-Benz gab es sowas QUASCH nicht, MB konnte immer max. innerhalb 1Woche Teile liefern und aussagen, wann MB liefern kann.
(Lt. VW, VW-Kassel Zentrallager für die Teile kann immer noch sagen, wann dieser Teile lieferbar ist, !!!Oh mein Gott!!!
FAKT: VW hat keine Service-Abteilung für extra-Oberklasse(z.B. Phaeton), SEVICE-Hotline-Nummer ist nur ein Call-Center mehr nicht.
VW-Vertrags-Händler hat keine extra-Service anzubeiten, was MB oder BMW für extra Oberklasse Kunden SERVICE und bzw. Abteilung haben, trotz erfuhr ich von VW-Händeler(z.B. Eduard Winter) Arbeitssatz für den Phaeton in der Werkstatt sehr höher als normale VW-Auto ( z. B. Golf oder Passat) pro Std. EUR 150,00, das gibt es nicht mal bei der Mercesdes-Benz, bei der MB egal ob A-klasse oder C-Klasse odee S-Klasse sind gleichen Arbeitssatz in der Werkstatt.
Zum Schluss: Phaeton ist gutes Auto aber, A8 hat auch Allrad und nich wiegt über 2.2 Tonen sodnern nur unter 2 Tonnen, das heisst,
weniger VERBRAUCH und AUDI hat überrall AUDIZENTRUM, dort kann man Oberklasse-Service Extra bekommen,
und S-Klasse und BMW-7er und AUDI 8 werden weiter entwickelen mit neue technik nicht KOPIE von unter gleichen Konzern.
Falls Jemand von GMD und VW-WOB mitbekommst(wobei ich weiss, dass von GMD und WOB diesen Forum beobachten),
bitte so kann man Oberklasse-Markt nicht erobern, AUTO-Produkt ist gut(aber andere ANBIETERN nicht schlafen), aber SERVICE an
Phaeton ist fast NULL gegensatz zu MB,BMW und AUDI sogar Porsche (now comming soon PANAMERA), es ist NO GO!!!!!
Lieber GMD und VW-WOB, bitte stellen Sie paar Fragen, warum will man Oberklasse Auto kaufen????
1. Man will LUXUS geniessen.
2. Man will auch SERVICE geniessen, überhaupt um AUTO zu kümmern.
3. Man will auch ab und zu mal zeigen, dass man geschaft hat, wenigstens in der Werkstatt mit etwas höhre STATUS.
aber bei der VW-Werkstatt bekommt man kein ein bissen STATUS sondern gleichen Service wie bei Golf von meiner Sekretärin....
Ich vermisse den SERVICE und Status für den Oberklasse-Wagen von MB, was soll ich weiter sagen, das ist mein selber Schuld,
Ich hoffe weingstens, die jenige andere Leute nicht weiter enttäuschen lassen werden, wenn jemand den Service für den Oberklasse-Wagen erwartet wie bei MB und BMW, bitte steig nicht um auf Phaeton, leider da fehlt !!!SPIRIT von SERVICE!!!.
Geh lieber bitte AUDIZENTRUM oder MB oder BMW jetzt kann man über den Preis handeln!!!!
Es ist sehr SCHADE, weil als Auto-Phaeton ist gut, aber VW-SERVICE ist sehr schlecht.
Man kann ein Auto kaufen aber man will auch Auto fahren mit wenigen Aufwand und weingen Stress und mit guten SERVICE!
Sorry, liebe Phaeton-User, das ich so aussagen muss, aber es ist wahr, das ihr auch zugebt!
LG aus Berlin
Beste Antwort im Thema
Hallo Horangi,
blende doch einfach die "ärgerlichen Nebenerscheinungen" aus und geniesse das Auto.
Geniesse , das "der Dicke" nicht an jeder Ecke rumsteht und du nicht mit deinen Benzen ins Ludenmilieu eingruppiert wirst.
Geniesse das dumme Geschwätz und die Unwissenheit von sogenannten Autoexperten. Phaeton Fahren ist Comedy live. Kostenlos. Geniesse die Unwissenheit der Auto-Bild lesenden Aussenwelt. Geniesse die phaetonbekämpfenden VW-Autowerkstätten .Geniesse die Unentschlossenheit der VW Bananenbieger Geschäftsleitung und geniesse die Politik der VW Presseabteilung. Mit der richtigen Betrachtungsweise ist das ein echter Hochgenuss. Es kommt eben immer auf die Perspektive an. Das "Schauspiel" kann dir kein Benz und BMW dieser Welt bieten.
Und während du dich kaputtlachst über soviel Dilletantismus streichst du über dein beledertes Amaturenbrett und über das wunderschöne Holz der Mittelkonsole, athmest den Geruch des genialst verarbeitesten Leders ein und kommst zu dem Ergebniss , das es jeder Nachfolger von diesem Technikgourmet-Sahnestück schwer haben wird , nur ansatzweise dem Phaeton das Wasser zu reichen.
Und die Moral von der Gschicht: Noch nichtmals die WOBs schaffen es trotz größter Mühen und Anstrengungen , "den Phaeton Wissenden" das Auto madig zu machen.
dsu
28 Antworten
Ich bin restlos zufrieden mit meinem inzwischen 2. Phaeton. (Erst V10, jetzt V8).
Und was mindestens genauso wichtig ist: Ich bin restlos zufrieden mit meinem Servicebetrieb VW-Köhler aus Mainburg.
Den kann man wirklich uneingeschränkt empfehlen!
Als Fazit gilt wohl, was ich schon oft gesagt habe: Die Zufriedenheit des Kunden steht und fällt mit Deinem Servicebetrieb. Denn eine kompetente, zuvorkommende und reibungslose Problembeseitigung läßt einen viel leichter über das ein oder andere Problem hinwegsehen.
Mein Phaeton wird für die Inspektion zu Hause abgeholt. Da muss ich mich nicht in die Schlange der Polofahrer einreihen. 😉
Momo
Zitat:
Original geschrieben von tcsmoers
Hast Du das Unternehmen schon in die Positivliste eingetragen?peso
Ich habe gerade nachgesehen. Die Werkstatt steht schon drin.
Ähnliche Themen
Alle deine Punkte kann ich nicht nachvollziehen und dein zerpflücktes Deutsch zu lesen ist genauso ungenießbar wie der mangelnde Luxus den du da beschreibst.
Mir ist es schon passiert, dass ich meinen Phaeton Techniker (LifeTime Service) um 3 in der Früh anrufen musste. Der stand um halb 4 auf der Matte und hat sich drum gekümmert (konnte leider vor Ort aber wegen eines STG-Defektes auch nicht viel lösen).
Hallo Phaetonfahrer,diese Diskusion ist doch überflüssig, kann der Service von VW wirklich an einem
Händler gemessen werden? Bloß weil der feine Herr keinen Kaffee bekommen hat und event. die Uhr im
Phaeton von Hand verstellen muß. Ich habe immer einen Leihwagen und sehr guten Service bekommen,
obwohl mein VW-Händler max. 3 Phaetons verkauft hat. Es kommt halt auf den Händler an und nicht auf
VW. Ich will auch beim Händler keinen Kaffee trinken und Zeitung lesen, für sowas habe ich gar keine Zeit, ich will nur mein Auto mit einem alles erledigt abholen. Dann fahre ich wieder 30 Tsd Km bis zum
nächsten Service. Wenn ich auf die Ledercouch will fahre ich nach hause zu mir, ist viel schöner
als im Autohaus.
Als ich in Leipzig zur Automesse war, habe ich denn Stand von M..... gesehen und war echt geschockt.
Der VIP-Bereich war genauso groß, wie die Ausstellungsfläche. Dort waren viele feine Herren in edlen
Anzügen die sich alle für was besseres halten als dass normale Fußvolk. (z.B. Golffahrer)
Bitte, wers für sein Ego braucht. Mein Phaeton ist was besonderes für mich, aber ich bin nichts besonderes und so will ich auch behandelt werden. Ich schaff es allein zur Toilette, kann mir selbst was zu Essen machen und fahre auch manchmal in Kleinwagen umher.
Ich finde die Diskussion unnötig. Der Themenverfasser hat ganz klar klargestellt, dass er bei einem Premium Produkt auch einen Premium Service erwartet und nicht nur Premium Preise. Dies ist ein ganz typisch Instrument der Produkt-Diversifizierung wie es die meisten Unternehmen heute anbieten und ich finde weder an diesem Angebot etwas Schändliches noch an der Erwartung., Bedauerlich finde ich viel mehr Mitmenschen die sich über das Deutsch anderer Mitbuerger aufregen anstatt deren Willen zu bewundern, Dinge auch in einer anderen Sprache als Ihrer Muttersprache auszudrücken. Diese peinlichen Äußerungen passen nicht mehr in unserige heutige Welt.
Ich persönlich freue mich über jedes gute Service Angebot und erwarte es ab einer bestimmten Preiskategorie sogar, unabhängig vom Produkt,
Gruß,
Michael
Hallo, gehobener Service, so ein Ouatsch. Der Kunde sollte König sein, egal ob er 10 Tsd oder 100 Tsd €
ausgibt. Der Service muß stimmen, das stimmt, aber doch nicht König und Oberkönig.
Da bin ich anderer Meinung. Schließlich bekomme ich in einem 5 Sterne Hotel auch einen anderen Service geboten, als in einem 2 Sterne Hotel oder in der Business Class einen anderen Service als in Economy (inklusive des bereits diskutierten Lounge Zugangs) und dafür bin ich bereit zu zahlen. Dies trifft auch beim Erwerb einers Oberklasse Fahrzeuges zu. Durch einen entsprechenden Service schaffe ich in diesem Markt-Segment einfach ein noch höheres Mass an Kundenbindung frei nach dem Motto "you get what you pay for". Dies trifft speziell bei Mitmenschen zu, die alle 3 bis 4 Jahre ein neues Auto in dieser Preisklasse kaufen.
Michael
Ich finde auch, dass der Service von VW gerade beim Phaeton insgesamt eher schlecht ist. Ja, es gibt gute Händler, die sich bemühen. Nach mehrerer Versuchen habe ich den meinen auch gefunden. Es ist übrigens ein eher kleines Autohaus ohne Lounge und Ledercouch, aber mit Kaffee und vor allem mit einer zuvorkommenden Behandlung. Der Meiste rnimmt sich Zeit, erklärt mir, was gemacht wird und warum. Wenn ich das Auto abhole ist es fertiog und es gibt noch einen kleinen Schwatz. In diesem Autohaus merke ich, dass der Phaeton gemocht wird.
Gegenbeispiele gibt es leider viele. Von nicht eingehaltenen Terminen (Ich will nicht noch eine Stunde im Autohaus rumstehen, weil das Auto zur vereinbarten Zeit nicht fertig ist) bis hin zu einer insgesamt unfreundlichen Behandlung, nach der man mir auch noch ordentlich Geld aus der Tasche zieht.
Und ich finde, es liegt an VW direkt: Bei einem Luxusprodukt hat der Hersteller dafür zu sorgen, dass dessen Besitzer bei jedem Händler den gleich guten und dem Preis des Fahrzeugs angemessenen Service erhalten. Das nennt sich After Sales Service. Wenn ich aber hier sehr of lese, dass auch die sogenannte VIP-Hotline alles andere als zufriedenstellend arbeitet, dass Kulanz wie ein Lotteriespiel ist und das sich viele Händler mit dem Fahrzeug gar nicht auskennen oder Kunden schlecht behandeln und dann weiß, dass VW hier auch mitliest, kann ich nicht verstehen, dass da nichts von VW direkt getan wird.
Den ersten Ansatz, nur ausgewählte Händler den Phaeton verkaufen und warten zu lassen fand ich gar nicht schlecht. Leider wurde das, wie so vieles, das am Anfang Standard war, eingestellt.
Den Phaeton gibt es seit 2003, das heißt die ältesten Fahrzeuge sind gerade einmal sechs Jahre alt und haben in der Regel ihren zweiten Besitzer. Der hat den Wagen vielleicht im Alter von drei Jahren erworben und muss sich jetzt mit diversen Macken und Fehlern rumärgern und VW sagt - wie hier oft zu lesen ist - : Kulanz gibt es nicht. Ich halte dieses Vorgehen von VW insgesamt für sehr dumm. Ein solcher "Zweitkäufer" wird vermutlich nie wieder einen solchen Wagen erwerben, obwohl er ihn sich meist mit Sicherheit leisten kann - und er wird vermutlich auch keinen anderen VW mehr kaufen, denn ein Hersteller, der so mit seinem Premium-Produkt umgeht erweckt nicht gerade Vertrauen.
Die Aussage mit dem höheren Stundenlohn ist mir aber neu.
Wer sagt denn sowas? Oder hast Du selber erlebt, 150 EUR pro Stunde zahlen zu müssen?
Komisch das bei meinem Wildschaden vor ein paar Monaten die Preise pro Stunde sich so um die 80 EUR bewegt haben, sei es Karosserie, Lack usw.
Zitat:
Original geschrieben von ulka
Den Phaeton gibt es seit 2003, das heißt die ältesten Fahrzeuge sind gerade einmal sechs Jahre alt und haben in der Regel ihren zweiten Besitzer. Der hat den Wagen vielleicht im Alter von drei Jahren erworben und muss sich jetzt mit diversen Macken und Fehlern rumärgern und VW sagt - wie hier oft zu lesen ist - : Kulanz gibt es nicht. Ich halte dieses Vorgehen von VW insgesamt für sehr dumm. Ein solcher "Zweitkäufer" wird vermutlich nie wieder einen solchen Wagen erwerben, obwohl er ihn sich meist mit Sicherheit leisten kann - und er wird vermutlich auch keinen anderen VW mehr kaufen, denn ein Hersteller, der so mit seinem Premium-Produkt umgeht erweckt nicht gerade Vertrauen.
Hallo ulka
Da hast Du mir aus dem Herzen gesprochen, würde ich meiner Frau sagen, dass ich wieder einen VW kaufe, würde es massive Kritik geben, so wie etwa "nun spinnst du aber wirklich"
Zitat:
Original geschrieben von michaelp.
Bedauerlich finde ich viel mehr Mitmenschen die sich über das Deutsch anderer Mitbuerger aufregen anstatt deren Willen zu bewundern, Dinge auch in einer anderen Sprache als Ihrer Muttersprache auszudrücken. Diese peinlichen Äußerungen passen nicht mehr in unserige heutige Welt.
Sehr bedauerlich, du hast Recht. Schenken wir ihm eine neue S-Klasse für seine Bemühungen.
Auch wenn diese Antwort jetzt etwas witzlos ist, aber ich brauch vor dem schlafen gehen heute noch ein Ablassventil.
Zitat:
Original geschrieben von Günni320
Ich habe gerade nachgesehen. Die Werkstatt steht schon drin.Zitat:
Original geschrieben von tcsmoers
Hast Du das Unternehmen schon in die Positivliste eingetragen?peso
Hallo,
Wo finde ich diese Positivliste?
MfG.