phaeton Rückbank ausbauen
Hallo,
Kann mir vielleicht einer erklären wie ich die Rückbank ausbaue um an den Gurtaufroller komme ?
der hakt nämlich.
MFG und vielen dank im voraus.
Beste Antwort im Thema
Lasst da mal lieber den Fachmann ran, nicht nur das Dir die Airbags um die Ohren fliegen können, auch hat ja der Gurtstraffer eine Sicherheitsrelevante Funktion.
(Sollten die Airbags kommen, einfach Leder zu nähen und die Karre als Liebhaberstück und Scheckheft gepflegt bei eBay versteigern)😁
Also wirklich, unser Forum entwickelt sich langsam zur Hinterhofselbsthilfewerkstatt. An manche Dinge sollte wirklich nur der 🙂 ran.
25 Antworten
Moin,
den Teppich unter der Bank leicht nach vorne ziehen, da sollten dann rechts und links außen 2x Muttern sichtbar werden, diese demontieren und die Rückbank über die Stehbolzen hinweg anheben und entnehmen.
Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
Soll die Rückenlehne auch noch ausgebaut werden: Nach entnahme der Rückbank sind auch hier rechts und links muttern sichtbar, diese entfernen und die Rückenlehne nach oben schieben. (ist eingeschoben).
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klappern hinter der Rücksitzbank - WIE ausbauen? Was klappert?' überführt.]
Mutter Nr.5
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klappern hinter der Rücksitzbank - WIE ausbauen? Was klappert?' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von m_Mie
Moin,den Teppich unter der Bank leicht nach vorne ziehen, da sollten dann rechts und links außen 2x Muttern sichtbar werden, diese demontieren und die Rückbank über die Stehbolzen hinweg anheben und entnehmen.
Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
Soll die Rückenlehne auch noch ausgebaut werden: Nach entnahme der Rückbank sind auch hier rechts und links muttern sichtbar, diese entfernen und die Rückenlehne nach oben schieben. (ist eingeschoben).
danke erst mal für den tipp.
problem: was ist mit den kopfstützen?
die fahren elektrisch ein stück aus, wenn der sitz belegt ist.
ist die bank raus, ist auch das erkennungskabel ab. denke mal hier ist - wie im 7er - ein stecker mittig unter der bank abzuziehen?
kann man die kopfstützen einfach nach oben rausziehen? denke mal nicht....🙂😕
dann kann ich die rückenlehne ja auch nicht nach oben rausziehen (so wars´ bei E38 auch).
zu den muttern: teppich nur links und recht von der bank rausziehen? oder sind da noch mehr muttern mittig und ich muss den ganzen teppich rausfummeln?
sind da evtl. noch mehr "kabelfallen" - sprich: verkabelung, die beim unachtsamen nach-vorne-ziehen der bank abreißen können?
bin für jeden tipp dankbar, BEVOR ich irgendwas vergesse und schaden produziere.
lg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klappern hinter der Rücksitzbank - WIE ausbauen? Was klappert?' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von m_Mie
Mutter Nr.5
SUPER !
bild habe ich eben noch nicht gesehen🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klappern hinter der Rücksitzbank - WIE ausbauen? Was klappert?' überführt.]
Ähnliche Themen
Einfach mal anfangen, das geht wie von allein. Keine Kabel etc die man abreißt wenn man nicht gerade 2x linke Hände hat.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klappern hinter der Rücksitzbank - WIE ausbauen? Was klappert?' überführt.]
sehr schön🙂
werde mich mal daran machen, sobald die temperaturen wieder im "normalen" bereich liegen.
da kann ich mir dann auch gleich mal den gurt anschauen.
der rollt nämlich auch sehr schlecht auf....
(falls du auch da erfahrungen hast, lass hören😉)
gruß, marc.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klappern hinter der Rücksitzbank - WIE ausbauen? Was klappert?' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von MarcM3
der rollt nämlich auch sehr schlecht auf....
(falls du auch da erfahrungen hast, lass hören😉)gruß, marc.
Hallo Marc,
bei einem sich schlecht aufrollendem Gurt, kann man einfach etwas (sparsam) Silikonspray draufsprühen, funktioniert dann wie ein neuer. Wird übergens auch beim Freundlichen so gemacht. Außer der Gurt ist so stark verschmutzt, dass er sich dadurch nicht aufrollen kann, was ich mir bei so einem Auto nicht vorstellen kann.
Bei dem Aufrollmechanismus wirst Du nicht viel selber Hand anlegen können.
Grüße, Alex
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klappern hinter der Rücksitzbank - WIE ausbauen? Was klappert?' überführt.]
Dann hättest Du aber nach 8 Jahren nix mehr dazu schreiben können 😁
Hier ist noch was:
https://www.motor-talk.de/.../rueckenlehne-ausbauen-t5321066.html?...
https://www.motor-talk.de/.../...sbauen-was-klappert-t3731920.html?...
LG
Udo
Auch nach 8 Jahren wird dieser thread durch die suchfunktion gefunden wie bei mir der Fall. Nur hätte ich mir das lesen hier sparen können. Wer weiß wieviele vor mir auch noch.
Wie kann ich den Sitz ausbauen? Geh zum Händler.
Klasse.
Statt zu schreiben zieh den Teppich etwas hervor und schraube die beiden Muttern darunter ab. Gerade herausgefunden.
Das hast Du nicht herausgefunden, sondern ich mit der SuFu.
Oder warum wohl habe ich zwei Threads verlinkt?
Mach mal bitte ein bisschen halblang hier im Phaeton Forum. Wer hier die SuFu clever und umfassend benutzt, findet auch fast immer was hilfreiches.
LG
Udo