Phaeton Reifen & Felgen Angebot

VW Phaeton 3D

Liebe Phaeton Freunde,

nachdem ich nun endlich mir den lang ersehnten Wunsch erfüllt habe und ein Phaeton (fast) mein eigen nennen kann, benötige ich noch Winterreifen dazu?

Dazu hat mir mein lokaler Händler ein Angebot gemacht, was ich aber nicht so gut finde:

162 EUR das Stück:
RONAL R42 / RO42, Größe: 8,0 x 17 , Lochzahl / Lochkreis: 5/112, ET: 35, Nabenbohrung: 57.10

171 EUR das Stück:
VREDESTEIN, WINTRAC XTREME XL, Größe: 235/55R17 103V, Artikel-Nr.: 13VR23555R170V-1552
Kraftstoffeffizienzklasse: C, Nasshaftungsklasse: E, Klasse externes Rollgeräusch: 1 (69 dB)

Was haltet Ihr von dem Preis? Was würdet Ihr empfehlen?

Gruß,
Daniel

23 Antworten

Zitat:

@Cussler schrieb am 14. Februar 2015 um 22:24:42 Uhr:



Danke für den Hinweis!
Wie sieht das bei den anderen Rädern für den Phaeton aus? Mich würden hier besonders die "serienmäßigen" 17-Zöller interessieren.
Bislang habe ich immer gute Erfahrungen damit gemacht, die Originalräder als Winterräder zu benutzen, scheint beim Phaeton aber mal wieder nicht zu gelten.
Diva halt... 😁

LG
Clive

wieso das?

Mist, jetzt habe ich Verwirrung gestiftet...
Ich muss leider gestehen, dass ich nicht genau weis, warum diese, oder jede Felgen winterfest sind. Hat evtl. mit dickerem/härterem Lack, oder ob man Schneeketten montieren kann zu tun (?)
Bei Zubehörfelgen gibt's das auch definitiv. Da ist in den Shops immer angegeben, ob wintertauglich, oder nicht.
Beim Originalzubehör gibt's auch immer nur bestimmte Felgen mit Winterpellen drauf. Beim P sind das z.B. die Serres, Champion, oder Impression. Die Omanyt sollen angeblich nicht winterfest sein, wegen dem polierten Rand (ich glaube, das hier auf MT gelesen zu haben) - Sollte ich komplett falsch liegen und jemand weis es besser, bitte korrigiert mich 😁😕

Ich weiss nur, ich habe die Omanyt den 3. Winter montiert und bisher ist mir an der Felge noch nichts aufgefallen bzgl. Beschädigungen durch Salz oder so.

Könnte aber auch daran liegen, dass sie vor Auslieferung des Wagens an mich nochmal aufgearbeitet wurden.
Evtl. wurden sie ja extra dick mit Lack versiegelt...

Schneeketten auf meinen 'Sommerfelgen' gehen nicht gut. Die Felgen sind ein bisschen nach aussen 'gewölbt', die würde ich mit Ketten ordentlichst verkratzen.

Zitat:

@GtheRacer schrieb am 15. Februar 2015 um 10:02:57 Uhr:


wieso das?

Einfache Kiste:

Wenn mein zukünftiger mit 17" kommt, dann werden die zu Winterrädern. Für den Sommer nehme ich dann welche aus dem freien Zubehörmarkt. Ein bisschen größer, ein bisschen geringere ET.

Auswahl ist ja leider wegen der hohen Achslast vorne beim TDI begrenzt.

Sonst hätte ich da bereits was feines gefunden: vorne 8x18 ET 40 mit 245/45 und hinten 275er auf 9" (auch ET40). Geht aber nur bis AL 1450kg... :-(

Sollte ich einen Phaeton mit 19" erwischen, dann läuft es andersherum. Die Auswahl ist nur geringer.

Im Winter bevorzuge ich zudem ein eher geschlosseneres Felgendesign. Ich bin meinen Bremsscheiben ja nicht böse (Salz und Split).

LG
Clive

Ähnliche Themen

Clive,

Pass bloss auf, dass Du immer den gleichen Radumfang hast. Der Phaeton hat immerhin permanenten 4WD.
Da können unterschiedlich grosse Reifen durchaus Probleme machen.

"Sonst hätte ich da bereits was feines gefunden: vorne 8x18 ET 40 mit 245/45 und hinten 275er auf 9" (auch ET40). "

P.S. : grüss den Admiral, Al, die Zwillinge, ... 😉

Zitat:

@MKK-XX schrieb am 16. Februar 2015 um 13:12:46 Uhr:


Clive,

Pass bloss auf, dass Du immer den gleichen Radumfang hast. Der Phaeton hat immerhin permanenten 4WD.
Da können unterschiedlich grosse Reifen durchaus Probleme machen.

"Sonst hätte ich da bereits was feines gefunden: vorne 8x18 ET 40 mit 245/45 und hinten 275er auf 9" (auch ET40). "

P.S. : grüss den Admiral, Al, die Zwillinge, ... 😉

Grüße werden ausgerichtet! Kurt und Joe lassen übrigens auch grüßen. Juan ist gerade mal wieder unterwegs... 😁

Wegen des Umfangs sind es vorne ja auch "nur" 245/45 R18. Sonst passt es ja nicht.
Liegt übrigens nicht am Allrad, sondern am ABS - soweit ich weiß...

Die Räder sind übrigens mit ABE (ja auch bei der Größe!). Sind von Borbet. Irgendwas mit 3 Lettern in der Type (hab's wieder vergessen, da ich sie eh nicht verwenden kann. Der TDI hat vorne über 1500kg.)

LG
Clive

Zitat:

@g-unit_soldier schrieb am 16. Februar 2015 um 08:16:31 Uhr:


Mist, jetzt habe ich Verwirrung gestiftet...
Ich muss leider gestehen, dass ich nicht genau weis, warum diese, oder jede Felgen winterfest sind. Hat evtl. mit dickerem/härterem Lack, oder ob man Schneeketten montieren kann zu tun (?)
😁😕

genau daran liegt es.

mehrere schichten lack, bzw. auch klarlack. da sind polierte felgen mit nur einer transparenten lackschicht eindeutig im nachteil.

genausowenig sind bestimmte designs und felgengrössen nicht kettengeeignet da sie die ketten beschädigen können, nicht fest sitzen, oder nicht genug freigängigkeit gewährleistet ist. ;-)

Zitat:

@Cussler schrieb am 16. Februar 2015 um 16:22:22 Uhr:




Wegen des Umfangs sind es vorne ja auch "nur" 245/45 R18. Sonst passt es ja nicht.
Liegt übrigens nicht am Allrad, sondern am ABS - soweit ich weiß...

Die Räder sind übrigens mit ABE (ja auch bei der Größe!). Sind von Borbet. Irgendwas mit 3 Lettern in der Type (hab's wieder vergessen, da ich sie eh nicht verwenden kann. Der TDI hat vorne über 1500kg.)

LG
Clive

Na ja, das Torsendifferential muss den etwaigen Drehzahlunterschied zwischen den Achsen ja auch ausgleichen, wäre also schon auch ein Grund, größere Umfangsunterschiede zu vermeiden.

Gruß,

tottesy

Wenn noch jemand auf der suche nach WR ist: Ich hätte 4 x Serres 19" mit Dunlop Winter Sport 3D 235/45 R19 zu verkaufen.

Die Reifen haben noch 4,5mm - auf Wunsch gerne mit neuen Reifen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen