PHAETON Motoren? Was is besser? W12, V8, V6 ??? Oder doch V10 TDI?

VW Phaeton 3D

Hallo leute, schreibt mir mal bitte inwiefern ihr erfahrung zu den vorbezeichneten Motoren habt!

Macht der V8 nich den W12 überflüssig?

is der V6 wirklich so schlecht?
WIe geht der V10?

freu mich über diese Motordiskussion!

Mfg

30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von leon225


Das der V 10 deplaziert ist, da kann man echt nur lachen!!

Im V10 sehe ich den optimalen Kompromiss zwischen Leistung und Verbrauch.

Phaeton Motorisierung

Also mir persönlich hat der V10 TDI am meisten Spaß gemacht . Fährt mit knapp 2,5 Tonnen an der Ampel am flottesten an , und fährt laut Tacho 285 KM/h . Gut, er wird ein wenig abweichen obenraus .
Und wenn man vernünftig fährt, und ab und zu mal aufs Gas latscht, kommt das Teil mit 13,5 Liter Diesel aus .

Der W12 hat den geilsten Sound, ist aber nicht viel schneller als der V10 TDI . Der Spritverbrauch mit durchschnittlich 22 Liter steht dazu in keinem Verhältnis .

Der V6 TDI ist eigentlich der beste Kompromiss in Sachen Leistung und Verbrauch . Fährt sich auch klasse, nur mit ewas weniger Emotion als der W12 und der V10 TDI .

LG Michi

Weiss jemand ob der 4,2 TDI als Alternative zum V8 Benziner geplant ist (um die Lücke zwischen V6 und V10 zu füllen)?

Also im Moment ist mir nur bekannt, das der 4,2 Liter TDI nur für den A8 vorgesehen ist .
Wäre aber auch ein cooler Motor fürn Touareg !!!

Ähnliche Themen

Re: Phaeton Motorisierung

Zitat:

Original geschrieben von schrauber-michi


Der W12 hat den geilsten Sound, ist aber nicht viel schneller als der V10 TDI

LG Michi

Entweder bist du den W12 noch nicht gefahren, oder du laberst einfach aus den Daten.

Der W12 geht um einiges souveräner an die Sache und beschleunigt die Karre um einiges lockerer nach Vorne als der V10..

Finde ich überhaupt nicht. Habe den W12 ca. 4000 km gefahren und subjektiv finde ich , das der V10 wesentlich schneller ist , gerade in Sachen Durchzug , was ja auch die "Mehr" an NM beweisen dürften.

neulich war hier ein Thread , wo alle Beschleunigungs und Durchzugszeiten der verschiedenen Motorisierungen genannt wurden , der V10 ist gesamt gesehen nur einen Wimpernschlag "langsamer" als der W12. Wir sprechen von einem Auto mit weit über 270 Spitze.

Übrigens : Dadurch , das der V10 nicht abgeregelt ist , der W12 aber schon , ist von der Endgeschwindigkeit der V10 schneller.........und das bei wesentlich geringerem Verbrauch.

Grüße
dsu

Zitat:

Original geschrieben von dickschiffuser


neulich war hier ein Thread , wo alle Beschleunigungs und Durchzugszeiten der verschiedenen Motorisierungen genannt wurden , der V10 ist gesamt gesehen nur einen Wimpernschlag "langsamer" als der W12.

Dieser Wimpernschlag waren 10-20% in den verschiedenen Geschwindigkeitsbereichen und das ist für so ein Auto sehr viel. Den W12 kann man problemlos aufmachen, dann fährt er um die 300 km/h, und das Ganze wesentlich leiser als der V10.

Wir schauts eigentlich mit der Kopflastigkeit des V10 TDI aus? Ich bin ihn leider noch nicht gefahren, allerdings müsste er ja auf Grund des seeehr hohen Gewichts bei ausgeschaltetem ESP mächtig untersteuern... Zumindest beim A8 4.0 TDI (der ja zudem wesentlich leichter ist) ist diese Tendenz deutlich zu erkennen. Da kam mir der Phaeton V8 wesentlich angenehmer vor...

Ich habe mal gehört , dass das Fahrzeug in Kurven bei schneller Fahrt ohne ESP nicht mehr beherschbar ist. Mir ist in schnellen kurven beim etwas kräftigeren Abbremsen auch schon aufgefallen, dass irgendetwas regelt. Das spürt man ja schön am Bremspedal.

... ach, ist das dann die ESP?
Ich spüre desöfteren solch ein Virbrieren am Bremspedal bei Kurfenmanövern auf Autobahnen (Muß nicht schnell sein!), zumeist wenn es bergab geht. ...

Zitat:

Original geschrieben von desireless


Den W12 kann man problemlos aufmachen, dann fährt er um die 300 km/h, und das Ganze wesentlich leiser als der V10.

... und braucht dann nur 29 litter Super Bleifrei.... lo

1. der V10 war in einigen Bereichen nur 1 bis 3 zehntel langsamer als der W12. Gesamt gesehen ist er nur einen Wimpernschlag weg vom W12. Der Grund für die Leistungsanhebung von 30 PS war unter Anderem , das der V10 ähnliche Fahrleistungen hatte wie der W12 , nur das bei wesentlich niedrigerem Dieselverbrauch. Der W12 ist und bleibt somit ein Säufer , dessen Mehr an Verbrauch für ein minimum mehr an Fahrleistungen in keinster Form gerechtfertigt ist. Einzig und allein der "standesgemäßere" Antrieb ist der alleinige Grund für den Zwölfzylinder.(gilt dann aber auch nur für die "ewig gestrigen"😉

2. durch das große Drehmoment dreht der V10 wesentlich niedriger als der W12 , was zur Folge hat , das bei 200 kmh der V10 gerade mal lächerliche 2700 Touren dreht. Deshalb ist gerade der V10 der ruhigste im oberen Drehzahl- und Geschwindigkeistbereich, als dieses abgehechelte GTI geballere.

3.Mir sind bei allen Phaetons grundprinzipiell die vielen konstruktionelllen Vorteile des "Schwerbaus" lieber als 12zehntel auf dem Nürburgring zu gewinnen. Ich glaube nicht , das mit und ohne eingeschaltetem ESP irgend jemand in diesem Forum (meine jetzt alle Otto-Normalos unter uns ) unter hefffftigsten Einsatz des Gaspedales den Phaeton zu einem unsichem oder fahrwerkskritischen Auto machen könnten - ach ja ich vergas die Selbstüberschätzer hier unter uns , die ja sogar wenn sie richtig gefördert worden wären schneller als Schumi geworden wären..... ) (( die Sorte kenn ich prima , das waren die, die am meisten gesegelt sind bei den Fahrsicherheitsprüfungen oder bei den kleinen Rennlizenzen))

Also , lieber ilrosso
ich glaube du könntest noch nicht mal ein durch Motorgewicht kopflastiges Auto von einem mit Platten hinten rechts unterscheiden , auch wenns auf der Motorhaube draufstehen würde....

Lasst mal die Kirche im Dorf

musst mal gesagt werden

grüße
dsu

@dsu:

Wie Du es schon selber im anderen Thread erwähnt hast, sollte man nur echte Messwerte miteinander vergleichen. Und die sehen so aus:

Beschleunigungen:

0-100 km/h
V10: 6,9 s
W12: 6,1 s = 13% schneller

80 - 120km/h (4. Gang)
V10: 4,5 s
W12: 3,8 s = 18% schneller

Damit ist Punkt 1) Deines Posts schlichtweg falsch, es waren nicht nur 1-3 zehntel sondern gleich 8. Das macht aus Deinem Wimpernschlag schon einen Sekundenschlaf.

Wenn man die gefahrene Strecke ausrechnet, stellt man fest, daß bei einer Beschleunigung von 0-100 der W12 danach mehr als 11 Meter vor Deinem V10 liegt. Du siehst ihm also aus einer Distanz von immerhin 6 Metern direkt in die 4 Auspuffrohre, die Du nicht hast.

Bei der Beschleunigung von 80-120 sind das über 20 Meter. Da schert dann schon ein anderer von rechts rein und Du trittst in die Eisen.

0.8 Sekunden mögen für nicht viel erscheinen, machen sich in der Praxis aber deutlicher bemerkbar als man glaubt.

Zu 2): Der W12 dreht sehr niedrig. Ich weiss nicht mehr wie niedrig genau, aber bei 200 kmh ist der nicht wesentlich über 3000 Umdrehungen gelaufen. GTI Gejaule trifft auf hochdrehende Motoren zu, die wenig Hubraum haben.

Zu 3) Der Schwerbau macht sich dann über die Bremsscheiben und -beläge bemerkbar, die dann manchmal nur 5000 Kilometer halten. Da gabs doch mal so einen interessanten Thread, in dem sich V10 Fahrer darüber ausgelassen haben.

Zitat:

Original geschrieben von desireless


Du siehst ihm also aus einer Distanz von immerhin 6 Metern direkt in die 4 Auspuffrohre, die Du nicht hast.

genau.. 😁

Zudem sind es nicht nur die Zeiten der Beschleunigung.. die geschieht im W12 auch um einiges souveräner, der W12 braucht keine 3000 U/MIN um zu beschleunigen wie ein 2Liter Auto welches da schon wesentlich höher drehen muss, bei Vollgas!
Ist genauso wie beim S600, bis 50km/h geschieht alles im Schiebebetrieb und schon kann man "Tschüss" zu den hinteren Fahrzeugen sagen, ohne den Verbrauch in die Höhe zu treiben (Für Zwölfzylinderverhältnisse)

Aci
ja is das ESP, sagt zumindest der Herr vom Kundendienst !

Zitat:

@bedofroses schrieb am 1. Juli 2005 um 21:50:38 Uhr:


Also ein Latour 78 soll ja besser sein als ein Chevall Blanc 76, würdet Ihr mir da auch zustimmen?

Aber ein Brunello von Gaja aus 84 ist ja auch nicht schlecht.

Naja, man soll halt über Dinge reden, von denen man was versteht.

ich nehm lieber ne Pulle Jägermeister vom Penny...dann hab ich auch noch gratis Schädelweh..

Deine Antwort
Ähnliche Themen