Phaeton ist lauter geworden

VW Phaeton 3D

Hallo an alle,

ich habe hier zwar schon nach passenden Themen gesucht jedoch noch nichts wirklich brauchbares gefunden.

Und zwar habe ich das Gefühl, dass der Phaeton in letzter Zeit lauter geworden ist. Ich nehme die Autos draußen vom Geräusch her viel lauter war. Insgesamt ist das Geräuschniveau gestiegen. Das Auto war mal leiser!

Weiß jemand woran das liegen kann?

Thomas

Beste Antwort im Thema

...bei der Problematik mit der Lautstärke würde ich zuerst auf die Radlager tippen, da sich der Defekt langsam entwickelt, und dann immer lauter wird. So war es jedenfalls bei meinen beiden Phaeton´s.

Ein anderes, bekanntes, Problem ist vielfach bei leicht untertourigem Fahren zu hören. Das liegt oft am Innenleben beider (End-) Schalldämpfer. Die Innerreien lösen sich von der Außenhaut und fangen zu vibrieren an.

LG Filou

17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Momo7


Tippe auf die Radlager. Selbst mehrfach (mit mehreren Phaetons) erlebt.

Momo

Meine sind auch fällig, Termin aber erst in 2 wochen. Kann ich ohne folgeschäden sorglos fahren?

Das wird anfangen lauter zu werden und zu knattern. aber betroffen werden wirklich nur die radlager, die eh ausgetauscht werden.
sonst hättest du auch nicht den Termin in 2 wochen gekriegt 🙂

Zitat:

Original geschrieben von phaetonge


Hallo an alle,

ich habe hier zwar schon nach passenden Themen gesucht jedoch noch nichts wirklich brauchbares gefunden.

Und zwar habe ich das Gefühl, dass der Phaeton in letzter Zeit lauter geworden ist. Ich nehme die Autos draußen vom Geräusch her viel lauter war. Insgesamt ist das Geräuschniveau gestiegen. Das Auto war mal leiser!

Weiß jemand woran das liegen kann?

Thomas

@phaetonge

Meiner wurde über ca. 4 Monate immer lauter - auch im Leerlauf. 

Beim Wechsel auf die Winterreifen gab mir mein Freundlicher meinen Dicken nicht mehr zurück mit der Bemerkung:

"Haben Sie nicht bemerkt, dass der immer lauter wurde? Die Wasserpumpe liegt im Sterben" - "Dann tauschen Sie diese aus! Ist kein Verschleißteil nach 57.000 Kilometern." - "Würde ich gerne, die sind mit 4000 Ersatzpumpen im Produktionsrückstand. So schnell bekomme ich keine!" - "Noch besser, dann geben Sie einen neuen GP3 bis die Pumpe da ist!" 

Leider hatte er über Nacht bei einem befreundeten Händler eine neue Pumpe neuerer Bauart (kein Plastik!! - vorher auch kein Plastik) besorgt. Ich hatte das Ding in der Hand: das Lager war sehr schwer gängig. Kosten: ca. 260 € auf Garantie. 

Jetzt schnurrt der Dicke wieder leise wie eine Nähmaschine. Der Unterschied ist schon deutlich.

Hasel

Deine Antwort
Ähnliche Themen