Pfützchen unter meinem 80er
Hallo liebe Gemeinde,
Leider habe ich ein kleines Problem bei dem ich selber nicht mehr weiter komme ...
Und zwar seit nun fast einem Monat habe ich nach dem Abstellen eine kleine nasse stelle unter meinem 80er - am Anfang nur sehr wenig wird aber immer mehr sodass ich es der Umwelt zu liebe nicht mehr ignorieren will.
Leider hab ich keine Ahnung wo her es kommt.
Die Pfütze bildet sich immer forne am Motorblock links (von hinten nach vorn geschaut) aber Thermostat und Schläuche sind dicht.
Das Zeug richt zum Glück nicht nach Spritt und auch eigentlich nicht nach Öl - es ist zwar leicht schmierig und wenn es trocken wir ist es klebrig so das ich aufs Kühlmittel tippe - dort habe ich auch einen Verlust.
Was mir nun aber kopfzerbrechen macht ist, dass das Zeug das nach dem abstellen da runter kommt nur lauwarm ist und nicht heiß... aber der Kühlkreislauf immer auf knapp über 90*C is und auch öffnet - neuer Thermostat.
Habt ihr nen Tipp was das sein könnte und wo es her kommen könnte?
Und noch ne frage - mein Getriebe ( Automatik) ist leicht feucht - mag sein das dass aber nur davon kommt das es beim Fähren dort nach hinten weht ... Aber dort sind 2 so Plastik Abdeckungen - was verscließen die? Sieht so aus als würde da was raus kommen ... wie checke ich den Ölstand vom Getriebe mit dem Pinökel - im warmen Zustand?
So das wars dann erstmal an fragen ich hoffe mi kann wer helfen...
Auto ist übrigens ein 92er Audi 80 B4 2.0 Automatik mit Monomotronik oder wie dasnochmal genau geschrieben wird 😁
Grüße
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Prediculous
Auto ist übrigens ein 92er Audi 80 B4 2.0 Automatik mit Monomotronik oder wie dasnochmal genau geschrieben wird 😁
Grüße
Mach Dir keine Gedanken um die Schreibweise.... da habe ich andere Baustellen gesehen 😛
Moin.
bevor hier die wildesten Spekulationen beginnen, finde erstmal heraus, WAS da raustropft.
Kühlmittel, so Du denn Frostschutzmittel drin hast... schmeckt süßlich. Keine Sorge, Du wirst nicht krank, wenn Du da mal den Finger mit befeuchtest und dran leckst. In den 80ern wurden viele Weine damit "veredelt" und niemand ist dran gestorben 😁. Öl... nun ja, Ölflecken sind im Regelfall wenig süß 😉. Und Benzin schmeckt wie Benzin. Kann man nicht anders beschreiben. Das möchteste kein 2. Mal kosten, wo hingegen Frostschutz nach mehr schmeckt.
Wenn Du dann weißt, WAS es ist, dann kann Dir vielleicht geholfen werden, wobei eine wirklich punktgenaue Aussage über die Herkunft der Pfütze aus der Ferne niemand verbindlich machen können wird. Eine Glaskugel besitzt hier meiner Kenntnis nach niemand.
Daß das Zeug nicht heiß ist.... ist doch normal. Wenn es tröpfchenweise irgendwo runterrinnt, dann kann man davon ausgehen, daß es sich auf dem Weg bis auf die Straße (oder Deine Hand) aufgrund der geringen Menge schnell abkühlen konnte. Wenn ich mir aus 1 Meter Höhe kochend heißes Wasser auf die Hand tropfen lasse, dann hat das auch keine 90°C mehr, wenn es auf der Haut auftrifft.
Also... finde heraus, was es ist und wir rätseln mit Dir gemeinsam, woher es kommen könnte.
100avantquattros Kochbuch für Mechaniker. 😁
Ohne ordentliche Lecksuche, wird das nix. Ich tippe auch eher auf Kühlmittel, da Öl nicht trocknet und Benzin verdampft. Wenn es Bremsflüssigkeit wäre, denke ich, hättest Du es bereits gemerkt.
Also wenn es Kühlmittel ist, reicht das Spektrum von Möglichkeiten über Marderbiss im Schlauch, bis kaputter Kühler.
Also wenn Du keine offentsichtlichen Stellen selber entdecken kannst, keine Möglichkeit hast unter das Auto zu kommen, keinerlei Erfahrungen mit Werkzeugen hast, solltest Du in eine Werkstatt gehen. Würde eine Audiwerkstatt aber nicht empfehlen außer du bist Krösus. Wenn Du auch keine Erfahrungen mit guten ehrlichen Werkstätten hast, lasse Dir die undichte Stelle zeigen.
Am Besten vorbeifahren, fragen ob sie den Wagen ebenmal schnell auf die Bühne tun können und dann mit dem Meister schauen.
Sonst verkaufen Sie dir am Ende gleich einen neuen Motor.
Viel Glück
Zitat:
Original geschrieben von Strychnin
100avantquattros Kochbuch für Mechaniker. 😁Ohne ordentliche Lecksuche, wird das nix. Ich tippe auch eher auf Kühlmittel, da Öl nicht trocknet und Benzin verdampft. Wenn es Bremsflüssigkeit wäre, denke ich, hättest Du es bereits gemerkt.
Also wenn es Kühlmittel ist, reicht das Spektrum von Möglichkeiten über Marderbiss im Schlauch, bis kaputter Kühler.
Also wenn Du keine offentsichtlichen Stellen selber entdecken kannst, keine Möglichkeit hast unter das Auto zu kommen, keinerlei Erfahrungen mit Werkzeugen hast, solltest Du in eine Werkstatt gehen. Würde eine Audiwerkstatt aber nicht empfehlen außer du bist Krösus. Wenn Du auch keine Erfahrungen mit guten ehrlichen Werkstätten hast, lasse Dir die undichte Stelle zeigen.
Am Besten vorbeifahren, fragen ob sie den Wagen ebenmal schnell auf die Bühne tun können und dann mit dem Meister schauen.
Sonst verkaufen Sie dir am Ende gleich einen neuen Motor.Viel Glück
Na Du.... wie soll ich ihm das denn sonst erklären?
Ich weiß ja nicht einmal, ob er immer auf dem selben Parkplatz steht, was natürlich das Beobachten von Aggregatszustandsänderungen ausgelaufener Medien einfacher machen würde.
Ach, ich habe mit Deinen Geschmackstest keine Probleme- wenn Du wüsstest an was für Sachen ich schon geleckt habe.
Allerdings sollte sich der TE vorher vergewissern, dass da kein "Pfützchen" ist, bevor er den Wagen da hin stellt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Strychnin
Ach, ich habe mit Deinen Geschmackstest keine Probleme- wenn Du wüsstest an was für Sachen ich schon geleckt habe.
Im Gegensatz zür Pfütze unterm Auto sage diese "Sachen" danach zumindest Danke und schlafen ein.
Wollte jetzt nicht "Dingen" schreiben oder sogar "Dingern", aber mit dem einschlafen hab ich da so meine Probleme.
Stichwort: "Bring- Schuld" wozu macht man sich den die ganze "Arbeit"?
Ähhh wo waren wir? Ach ja, Undichtigkeiten und Flüssigkeiten.
@TE
Viel Spaß.....und Glück
Entweder ist es die Kühlmittelpumpe selber die inkontinent ist oder der Dichtring (3,-€) zwischen Pumpe und Block.
Haha Ben, die Sachen die du da leckst und Danke sagen und einschlafen werden dabei aber auch inkontinent und tropfen dann wie Kieslaster. 😉 😁
So danke für die Antworten 🙂
Das ihr keine Glaskugel habt weis ich - nur vielleicht hat der ein oder andere nen heißen Tipp....
Naja und im Umgang mim Werkzeug bin ich fit 🙂 ich Schraube nur nicht an Autos sondern an diesem großen Vögeln 🙂
Der Finger ist nach dem schmiertest direkt beim ersten mal in den Mund gewandert xd
Also 100% kein Sprit .... Leider Suppt mein Audi auch leicht Öl auf die schutzhaube dort unten - aber wie gesagt ich tippe schwer auf kühlmittel da e viel zu flüssig ist ... Und servoöl und bremsflussigkeit sind beide unverändert voll.... Wenn sich da was getan hätte wär mein Audi auch stehen geblieben 🙂
Das komische ist halt,
Das alle von oben sichtbaren Schläuche trocken und auch neu sind.
Genauso Thermostat und wasserpumpe 🙂
Ich weis nicht mehr wo ich suchen sollte 🙂
Also wenn Du von oben nichts siehst, dann musst Du von unten schauen. Ok Du bist Schrauber und kennst Dich auch mit so komischen Vögeln aus. Beides hilft nicht nur hier auf MT sondern auch im realen Leben.
Hast Du eine Motorabdeckung unter dem Wagen? Wenn ja weg damit. kannst Du die undichte Stelle schon sehen? Nein- zuviel Schmutz/Öl?- dann zum Waschplatz und von unten den Motor abdampfen. Heim- oder wo auch immer - hinfahren und wieder unter den Wagen schauen.
Auffahrrampen sind da hilfreich
Wenn es der Dichtring zwischen Block und Pumpe ist suppt es am Block lang und an der Ölwanne runter. Bei Motorölundichtigkeiten, haben wir einmal die Ölwannendichtung und beide Kurbelwellensimmeringe, Zwischenwellensimmering, Nockenwellensimmerring.
Zitat:
Original geschrieben von Mr_Studio54
Haha Ben, die Sachen die du da leckst und Danke sagen und einschlafen werden dabei aber auch inkontinent und tropfen dann wie Kieslaster. 😉 😁
Die "Sachen" sind im Regelfall halb so alt wie ich. Da halten die Dichtungen noch eine Weile. 😁
Zitat:
Original geschrieben von 100avantquattro
Die "Sachen" sind im Regelfall halb so alt wie ich. Da halten die Dichtungen noch eine Weile. 😁
Die schon, aber wie ist es denn bei Dir? 😉
Zitat:
Original geschrieben von Strychnin
Die schon, aber wie ist es denn bei Dir? 😉Zitat:
Original geschrieben von 100avantquattro
Die "Sachen" sind im Regelfall halb so alt wie ich. Da halten die Dichtungen noch eine Weile. 😁
Autsch 😁🙄