Pflegt eure Kombis... es kommt nichts Besseres
Eigentlich wollte ich jetzt auf der BAB sein. Gehindert hat mich mein Fahrrad.
Das sollte mit zu einer Tour weiter weg. In meinem Vectra-Kombi ging das gelegt hinten einwandfrei rein.
Und mein als Nachfolger für den Vecci teuer gekaufter VW-Passat-Kombi ?
Nix zu machen. Klemmt nach der Hälfte fest zwischen Dachhimmel und Radkästen.
Dafür habe ich mir schließlich einen Kombi gekauft dass das Fahrrad hinten reingeht.
Riesen Kiste, und wenn was transportiert werden soll scheitert es kläglich.
Ein wenig frustriert....
Beste Antwort im Thema
Eigentlich wollte ich jetzt auf der BAB sein. Gehindert hat mich mein Fahrrad.
Das sollte mit zu einer Tour weiter weg. In meinem Vectra-Kombi ging das gelegt hinten einwandfrei rein.
Und mein als Nachfolger für den Vecci teuer gekaufter VW-Passat-Kombi ?
Nix zu machen. Klemmt nach der Hälfte fest zwischen Dachhimmel und Radkästen.
Dafür habe ich mir schließlich einen Kombi gekauft dass das Fahrrad hinten reingeht.
Riesen Kiste, und wenn was transportiert werden soll scheitert es kläglich.
Ein wenig frustriert....
46 Antworten
steel234 war fleißig. Die Infos hätte ich früher gebraucht.
Toll auch das ich mein Fahrrad beim Golf 6 Variant wohl hineingebracht hätte (Abstand zwischen den Radkästen 1035 mm).
Das hätte gereicht. Und auf die Länge geht ein MB auf jeden Fall rein.
Muss jetzt mit meiner riesen Kiste aufpassen das nichts breiter als 100 cm (Abstand zwischen den Radkästen; und drüber geht fast nichts)ist. Ob die Matratze (für Single) da auch noch so locker reingeht wie damals in den Vecci ?.
Noch mehr frustriert...
Zitat:
Original geschrieben von FoVITIS
Iss ja grausam, da haben manche Kombis fast weniger Kofferraum ohne umgelegte Sitze als nen normaler Mittelklassewagen wie der Astra GZitat:
Original geschrieben von steel234
jawohl, Pimmelfechten um den Kofferraumgröße! Ich mach mit!Wollte mir jetzt einen Mazda 323F Kombi anschauen, aber der Besitzer muss jetzt erst mal den Kofferraum Messen. Ich befürchte ja das der viel zu klein ist (90cm tiefe sollten es schon sein beim Kombi).
Nachtrag: 80x100 ca. .. wähhh
das Bild ist aber nen Astra Fließheck und den Mazda 323 gibt es ebenfalls nur als Fließheck! Da musst Du schon nen 626er nehmen. Haben wir neben dem Vectra auch. Riesen Kahn! Da bekommt man garantiert ein Fahrrad rein (und noch mehr). Leider sind die Mazdas in der Werkstatt unverschämt teuer. Kommt durch die sauteuren Ersatzteile. Würde mir daher vorerst keinen Japaner mehr zulegen.
Zitat:
Original geschrieben von SKlaffki
das Bild ist aber nen Astra Fließheck und den Mazda 323 gibt es ebenfalls nur als Fließheck! Da musst Du schon nen 626er nehmen.
Das Bild hab ich gemacht... ich weis was es ist 😁
Ist aber als KOMBI deklariert und sieht auch etwas nach Kombi aus 😉
http://suchen.mobile.de/.../166599324.htmlKeinen Japaner? Ohweh, und ich wollt mir nen Avensis anschauen ^^
Zitat:
Original geschrieben von FoVITIS
Das Bild hab ich gemacht... ich weis was es ist 😁Zitat:
Original geschrieben von SKlaffki
das Bild ist aber nen Astra Fließheck und den Mazda 323 gibt es ebenfalls nur als Fließheck! Da musst Du schon nen 626er nehmen.
Ist aber als KOMBI deklariert und sieht auch etwas nach Kombi aus 😉
http://suchen.mobile.de/.../166599324.htmlKeinen Japaner? Ohweh, und ich wollt mir nen Avensis anschauen ^^
japaner nur auf zwei rädern 😁
Ähnliche Themen
Hmmm...
Hab nen Vectra B Fließheck und damit problemlos eine Miele Bügelmaschine transportiert und die Heckklappe ging auch zu!
In mein Alltagsauto Audi A4 B5 Limo bekam ich nicht mal einen kleinen Rasenmäher in den Kofferraum -> Kofferraumöffnung zu klein :-((
Hab ihn dann seitlich durch die hintere Türe auf die Stzbank gequetscht...
Doch mein Omega A Caravan ist ungeschlagen!!! -wenn man mit dem Fahrersitz etwas vorrückte bekam man 2,20m lange sachen rein :-)) -das war Ladevolumen ;-)
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von Cooper75
Hmmm...Hab nen Vectra B Fließheck und damit problemlos eine Miele Bügelmaschine transportiert und die Heckklappe ging auch zu!
In mein Alltagsauto Audi A4 B5 Limo bekam ich nicht mal einen kleinen Rasenmäher in den Kofferraum -> Kofferraumöffnung zu klein :-((
Hab ihn dann seitlich durch die hintere Türe auf die Stzbank gequetscht...Doch mein Omega A Caravan ist ungeschlagen!!! -wenn man mit dem Fahrersitz etwas vorrückte bekam man 2,20m lange sachen rein :-)) -das war Ladevolumen ;-)
Mfg
hey, du machst die stolzen insignia-fahrer neidisch 😁
Zitat:
Original geschrieben von FoVITIS
Das Bild hab ich gemacht... ich weis was es ist 😁Zitat:
Original geschrieben von SKlaffki
das Bild ist aber nen Astra Fließheck und den Mazda 323 gibt es ebenfalls nur als Fließheck! Da musst Du schon nen 626er nehmen.
Ist aber als KOMBI deklariert und sieht auch etwas nach Kombi aus 😉
http://suchen.mobile.de/.../166599324.htmlKeinen Japaner? Ohweh, und ich wollt mir nen Avensis anschauen ^^
der Mazda ist tatsächlich nen Kombi, hatte ich so beim 323 aber auch noch nicht gesehen.
Aber der Astra Kombi? Dein Bild zeigt ne Hutablage welche sich nach oben öffnet und nen tiefen Einstieg. Nen Astra Kombi sieht im Kofferraum eigentlich anders aus :-)
Nee ist kein Kombi der Astra. Hab ich doch auch nicht geschrieben.
Auf der Suche nach Kofferraummaßen fand ich übrigens noch das
http://www.mazda-323-f.de/.../technische-daten0003be.jpg
Ist also wirklich kein Kombi der 323f, von den Verkäufern falsch eingestuft 😉
Zitat:
Original geschrieben von blue vectra th
Sagt einer der ne Reisschüssel fährt🙄🙄Zitat:
Original geschrieben von cocker
Passat für Vectra ... ?
Selber schuld 😉
Also mein Fahrrad geht in unseren Avensis Kombi wunderbar rein, und das von meiner Frau auch, die Räder kann man nicht falten.
cheerio
Zitat:
Original geschrieben von Cooper75
Hmmm...Hab nen Vectra B Fließheck und damit problemlos eine Miele Bügelmaschine transportiert und die Heckklappe ging auch zu!
In mein Alltagsauto Audi A4 B5 Limo bekam ich nicht mal einen kleinen Rasenmäher in den Kofferraum -> Kofferraumöffnung zu klein :-((
Hab ihn dann seitlich durch die hintere Türe auf die Stzbank gequetscht...Doch mein Omega A Caravan ist ungeschlagen!!! -wenn man mit dem Fahrersitz etwas vorrückte bekam man 2,20m lange sachen rein :-)) -das war Ladevolumen ;-)
Mfg
Vermisse meinen Dicken auch manchmal, bequem und einfach riesig. Leider im gegensatz zum Vecci keine Klima und sonstige Sicherheitsausstattung...
Ein Omi in der Ausstattung vom Vecci.....
Zitat:
Original geschrieben von weini69
Vermisse meinen Dicken auch manchmal, bequem und einfach riesig. Leider im gegensatz zum Vecci keine Klima und sonstige Sicherheitsausstattung...Zitat:
Original geschrieben von Cooper75
Hmmm...Hab nen Vectra B Fließheck und damit problemlos eine Miele Bügelmaschine transportiert und die Heckklappe ging auch zu!
In mein Alltagsauto Audi A4 B5 Limo bekam ich nicht mal einen kleinen Rasenmäher in den Kofferraum -> Kofferraumöffnung zu klein :-((
Hab ihn dann seitlich durch die hintere Türe auf die Stzbank gequetscht...Doch mein Omega A Caravan ist ungeschlagen!!! -wenn man mit dem Fahrersitz etwas vorrückte bekam man 2,20m lange sachen rein :-)) -das war Ladevolumen ;-)
Mfg
Ein Omi in der Ausstattung vom Vecci.....
Tja, nen Omega gibt es leider nicht mehr, aber ich hab mir sagen lasen das der Vectra C Caravan mindestens genau so groß sein soll...
Naje, vielleicht finde ich das auch noch raus ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Cooper75
...
Tja, nen Omega gibt es leider nicht mehr, aber ich hab mir sagen lasen das der Vectra C Caravan mindestens genau so groß sein soll...
Naje, vielleicht finde ich das auch noch raus ;-)
Nur ist der C leider nicht so richtig schön! Erst mit dem Facelift ist er einigermaßen passabel geworden.
Und von innen ist er auch langweilig.
Zitat:
Original geschrieben von Problem Magnet
Ich meine halt nur: wenn der zierliche Vectra B Kombi das Fahrrad (sowohl Trekking als auch MTB) im Ganzen ohne rumzuschrauben gepackt hat, hätte ich das selbe von dem wesentlich größeren Passat Variant erwartet. Tut er aber nicht. Damit Transportaufgabe die er erfüllten sollte nicht gelöst. Ist die glatte 6.
Wie gesagt kommt es ja auch auf die Packtechnik an: Fahrrad rumdrehen und es geht wahrscheinlich auch ohne Schrauben...
Und selbst wenn man wirklich nicht ums Schrauben herumkommt (ich habs noch nie ohne ausprobiert): man bricht sich dadurch doch keinen Zacken ab, oder? Ich habe jedenfalls immer alles hinein bekommen in meinem Passat und musste noch nie was stehen lassen oder unerwartet 2x fahren. Und da waren Mengen dabei, von denen ich nie geglaubt hätte, dass sie komplett reinpassen.
Jedenfalls kann ich nicht nachvollziehen, wie der vielleicht etwas schmalere Kofferraum, der einen zum Umdenken in der Packtechnik oder schlimmstenfalls zum Lösen von 1-2 Schrauben am Fahrrad bringen könnte, zur Note 6 und zu so einem Threadtitel führen kann. Der Passat ist doch deutlich mehr als Kofferraum - und der Vectra-B übrigens auch!
Wenn ich mein MTB im Caravan transportiere, klappe ich die Rücksitze um. Dann schraube ich das Vorderrad heraus. Das ist bei dem Schnellverschluß doch gar kein Problem. Anschließend schiebe ich das MTB mit der Gabel nach vorne in den Innenraum.
Das habe ich übrigens bei meinem Mazda 626 FLH früher auch so gemacht.
@BioMarco:
Mit dem Thread ist eine Qualitätsbeurteilung des VW Passat insgesamt nicht beabsichtigt gewesen. Mich hat nur irritiert das in den Vectra das Fahrrad rein ging so wie es war und in das riesen Teil Passat nicht mehr. Ist schon blöd wenn man um 5 Uhr 30 in der Tiefgarage steht um wegzufahren und kriegt das Fahrrad nicht in das Auto.
Und das Andere was ich sagen wollte ist, das etwas Gleichwertiges zum Vectra Caravan zu finden schwer ist. Deswegen habe ich mich davor solange wie möglich gedrückt.
Werde die dunklen Wintermonate nutzen um Fahrradverladung im Passat zu probieren.
@Whobody:
Das mit dem Schnellspanner geht bei meinem Fahrrad nicht so gut. Das ist ein älteres Modell mit (hydraulischer) Felgenbremse. Die Bremsbacken gehen nicht weit genug auseinander um das Rad rausziehen zu können. Außer man lässt die Luft ab...
Werde die dunklen Wintermonate nutzen um Fahrradverladung mit einem anderen Fahrrad zu probieren.