Pflegt eure Kombis... es kommt nichts Besseres
Eigentlich wollte ich jetzt auf der BAB sein. Gehindert hat mich mein Fahrrad.
Das sollte mit zu einer Tour weiter weg. In meinem Vectra-Kombi ging das gelegt hinten einwandfrei rein.
Und mein als Nachfolger für den Vecci teuer gekaufter VW-Passat-Kombi ?
Nix zu machen. Klemmt nach der Hälfte fest zwischen Dachhimmel und Radkästen.
Dafür habe ich mir schließlich einen Kombi gekauft dass das Fahrrad hinten reingeht.
Riesen Kiste, und wenn was transportiert werden soll scheitert es kläglich.
Ein wenig frustriert....
Beste Antwort im Thema
Eigentlich wollte ich jetzt auf der BAB sein. Gehindert hat mich mein Fahrrad.
Das sollte mit zu einer Tour weiter weg. In meinem Vectra-Kombi ging das gelegt hinten einwandfrei rein.
Und mein als Nachfolger für den Vecci teuer gekaufter VW-Passat-Kombi ?
Nix zu machen. Klemmt nach der Hälfte fest zwischen Dachhimmel und Radkästen.
Dafür habe ich mir schließlich einen Kombi gekauft dass das Fahrrad hinten reingeht.
Riesen Kiste, und wenn was transportiert werden soll scheitert es kläglich.
Ein wenig frustriert....
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Problem Magnet
@Whobody:
Das mit dem Schnellspanner geht bei meinem Fahrrad nicht so gut. Das ist ein älteres Modell mit (hydraulischer) Felgenbremse. Die Bremsbacken gehen nicht weit genug auseinander um das Rad rausziehen zu können. Außer man lässt die Luft ab...
Älter heißt du hast noch keine Evolution Schnellspanner an den Magura´s!? Dann ist das natürlich blöd...
Hab da auch noch so´ne alte Magura Jonny T. an einem Rad dran...
Könnte man umrüsten, wenn man das will...
Bin heut gerad mal wieder in einem 2011er Passat Kombi mitgefahren und hab mir mal explizit den Kofferraum angeschaut. Der Kofferraum scheint mir recht groß, aber eben auch flach von der Höhe her. Die seitlichen Verkleidungen bauen recht sperrig und unter dem Boden(der nichtmal einen Ebene zur Ladekante bildet) kann man wegen dem serienmässig fehlenden Reserverad so gut wie sämtlichen Kleinkram unterbringen. Da geht das ja nochmal gut 15cm runter.
Die neueren Räder haben ja durchweg gepflegte 600mm und mehr Lenkerlänge. Früher haben wir die Lenker so kurz abgesägt wie´s geht, weil wir´s konnten. 😉 Praktisch war das nicht...
Zitat:
Original geschrieben von andy_112
Nur ist der C leider nicht so richtig schön! Erst mit dem Facelift ist er einigermaßen passabel geworden.Zitat:
Original geschrieben von Cooper75
...
Tja, nen Omega gibt es leider nicht mehr, aber ich hab mir sagen lasen das der Vectra C Caravan mindestens genau so groß sein soll...
Naje, vielleicht finde ich das auch noch raus ;-)
Und von innen ist er auch langweilig.
Ach was, dicke 19 Zöller drauf, tiefer legen, Irmscher Grill dran und das ganze sieht schon um einiges besser aus ;-)
Mfg