Pflegeset für ein schwarzen A4

Hi,

Ich müsste mal das volle programm kaufen und hab mir mal den FAQ-Thread durchgelesen und paar Produkte von dem "Pfelegesets für fast jeden Geldbeutel-Thread" aufgeschrieben (steht dann unten nach der Vorlage)

Nachfolgend die Informationen gem. Celsis Vorlage:
- Hersteller? Audi

- Typ? A4 Limousine

- Farbe? schwarz

- Metallic (j/n)? nein

- Alter? März 2008 wahrscheinlich

- Pflegehistorie in ein paar Worten, wie z.B. „Bisher ca. alle 3 Wochen Waschanlage, 1x im Jahr Handpolitur und Wachs“: Vor 2 Wochen das Fahrzeug gekauft, 1 mal sauber gemacht.

- Beschreibung Zustand, wie z.B. „Viele Waschanlagenstreifen, vorne Insekten eingebrannt, ca. 3cm langer Kratzer in Motorhaube, Radläufe aus Kunststoff ausgebissen“: Der Zustand ist in ordnung aber paar Kratzer sind vorhanden, viele erkennt man nicht. da wo die Tuer hinten links zu geht, dahinter starke kratzer, sogar ein kleiner teil ohne lack.

- Ggf. gezielte Foto(s) von Defekt(en), der/die beseitigt werden sollen: /

- Bisher verwendete Politur/Lackreiniger? /

- Bisher verwendetes Wachs/Versiegelung? /

- Budget: Was willst Du maximal für die kommende Aktion an Pflegeaufwand investieren (abs. Schmerzgrenze) ? 125€, später nachruesten wenn die Qualität nicht in Ordnung ist.

- Aufbereiter: Kommt eine professionelle Lack-Aufbereitung (ca. 120-180EUR) in Frage? nein

- Kommt die Anschaffung einer Poliermaschine (Steckdose!) mit entspr. professionellen Mitteln im Frage (mehrere Hundert EUR, aber hält ggf. mehrere Jahre vor)? nein.

- Fährst Du regelmäßig durch eine Waschanlage und hast das auch weiter vor, oder kommt Handwäsche in Frage? Nein, ich wuerde das Auto dann immer mit der Hand waschen.

- Wieviel Zeit ist pro Woche (ungefähr) für Autopflege vorgesehen? Aufjedenfall jede 2. Woche, wenn das Auto zu schmutzig wird nach ner Woche.

- Wie oft pro Jahr bist Du bereit zu polieren/wachsen? 3 mal im Jahr vllt auch 4 mal je nach Laune 🙂 ( wenn das nicht zu viel ist).

- Was soll erreicht werden? Eine gute Optik, sollte natuerlich auch glänzen. Extremer und langer Schutz. gepflegter Eindruck und Werterhaltung + Maximaler Pflege Effekt mit wenig- mittlerem Aufwand

Das hab ich mir mal zusammengestellt ( keine Ahnung ob es gut ist für mein Fahrzeug ):
1 x Shampoo von Chemical Guys - z.B. Maxi Sudz II oder Glossworkz
1 x Waschhandschuh - Fix 40
1 x Mikrofasertücher - 5er Pack von Lupus
2 x Applikatorpads von Lupus
1 x Trockentuch z.B. Orange Drying Towel
1 x Innenraumpflege - z.B. Meguiars Natural Shine oder Lexol Vinylex
1 x Wachs - Collinite 476
1 x Politur - z.B. Meguiars Ultimate Compound

Ich bräuchte auch noch 1-2 gute Shops hab bei den FAQs mir den lupus shop angeschaut und autolack.de oda so die fand ich eig ganz ok aber beide shops hatten nicht alle waren da, wuerde gerne nur bei einem shop alles bestellen, wenn moeglich.

Kann die Politur bei einem "Anfänger" am Lack schäden entstehen? Ist ein Pre-Cleaner notwendig?

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen 🙂

Mit freundlichen Grüßen

44 Antworten

Also nur noch zur sicherheit der mega compound ist fuer die politur, und wie ich das verstanden habe brauch ich keinen pre cleaner und kann einfach wachsen?!

Ich kauf den gripper mit den applikatoren, welche pads soll ich kaufen die fuer die politur ist und auf den gripper passen? Vllt im lupus shop eins? Oder ein anderer shop wo ich keine 5 euro fuer versand zahlen muss.
Dann kann ich endlich bestellen 🙂

... das hast du richtig verstanden ...

Pads für den Gripper hatte ich dir schon 2 x gepostet, such die jetzt mal schön selber, so langsam glaube ich du willst mich verar...en 😠

Gruß LongLive

Also zuerst mal gehe ich bei dem thema mit dem User LongLive nicht konform!

Die UC ist eine Politur deren Polierkörper während des Poliervorgangs zerfallen, wenn die Politur richtig durchgearbeitet wird.
Deshalb ist keine Finishpolitur mehr notwendig (ich denke das meinte LongLive). Die UC beseitigt aber nicht letzte Rückstände und bereitet den Lack auch nicht besonders auf den Wachsauftrag vor- das macht ein Pre Cleaner (der als letzter Schritt vor dem Wachs verarbeitet wird).
Du mußt sicherlich keinen Pre Cleaner verwenden, aber es ist das Tüpfelchen auf dem i.

Wenn die orangen Lake Country Pads auf den Gripper halten, sind diese aber für die Politur auf jeden Fall geeignet.

Tante Edit sagt: LongLive war schneller, wenn auch mit anderem inhalt.

Zitat:

Original geschrieben von LongLive


... das hast du richtig verstanden ...

Pads für den Gripper hatte ich dir schon 2 x gepostet, such die jetzt mal schön selber, so langsam glaube ich du willst mich verar...en 😠

Gruß LongLive

die 1. pads waren einfach zu teuer 17 € fuer pads..

die von der anderen seite kosten 10 € mit versand da kann ich ja glei die fuer 17 € kaufen, deswegen wollte ich nochmal nachfragen ob es noch andere gibt die auf den gripper passen, ansonsten kauf ich halt die fuer 17 € vom lupus shop 🙂

Von mir aus koennen wir die pads auch von einem anderen shop kaufen wenn die versandkosten nicht mehr kosten als die 2 pads

Wieso sollte ich dich verarschen wenn ich mich ganze zeit bedanke ??

Lupus All Purpose Microfasertuch 5er Pack
Cobra Super Plush Gold XL Microfasertuch
Collinite Super DoubleCoat Auto Wax #476 266gr.
Meguiars Ultimate Compound 450ml
Lexol Vinylex 500ml
Chemical Guys - Maxi Suds 2 Super Foam Shampoo 473ml
Chemical Guys – Premium Thick Wash Mitt Waschhandschuh

so siehts bei mir im moment aus fehlen nur noch die pads, mir faellt noch auf ich brauch ein detailer ^^, welcher ist den kompatibel?

also ich wasch das auto benutze dann das ultimate compound danach mit collinite wachsen das reicht doch oda?

Ähnliche Themen

Zitat:

Also zuerst mal gehe ich bei dem thema mit dem User LongLive nicht konform!

... meine Empfehlung richtet sich rein nach der

Herstellerangabe

. Am letzten Sonntag war ich bei Meg. auf einem Fahrzeugpflege-Seminar und so wurde vorgegangen:

1. Waschen
2. Kneten
3. Reinigen (SwirlX / UC
4. Wachsen

Es wurde extra betont, daß keine weitern Maßnahmen notwendig sind, das Ganze ist natürlich produktbezogen und ist sicher so nicht auf andere Fabrikate übertragbar.

Gruß LongLive

Zitat:

so siehts bei mir im moment aus fehlen nur noch die pads, mir faellt noch auf ich brauch ein detailer ^^, welcher ist den kompatibel?

also ich wasch das auto benutze dann das ultimate compound danach mit collinite wachsen das reicht doch oda?

... dieses

Pad

wurde vorgeschlagen, damit sollte es funktionieren.

PS: ich habe mir nochmal deine Eröffnungspost durchgelesen, um festzustellen ob wirklich nichts mehr fehlt.
Doch ! Bei dem von dir beschriebenen Lackzustand wird es ohne kneten kein befriedigendes geben.

Und bevor du überhaupt loslegst, solltest du dir das Meg.-Pflegehandbuch runterladen.
Gruß LongLive 

Ja ok dann bestell ich das sollte ich davon ein pad und ein anderes holen, oder 2 von denen? Und bist du dir sicher, dass das Pad draufpasst?

Welchen detailer soll ich noch bestellen? ist der "Chemical Guys P40 Pro Detailer" ok?

An die Knete traue ich mich spaeter dran und stören tut es mich noch nicht 🙂

Ok hab jetzt die hoffentlich entgültige Einkaufsliste hinzugefügt, kann ich so bestellen oder brauch ich noch irgendwas?
Pre Cleaner nicht unbedingt nötig, richtig?

Vielen dank fuer eure hilfe

Letzte-el

... der P40 ist ein sehr guter Detailer, aber es gibt einen der gefällt mir persönlich noch besser, den gibt es aber nicht bei Lupus (leider). Wenn man bedenkt, der Detailer wird auf dauer das Mittel sein, was du am allermeisten einsetzten wirst (nach jeder Wagenwäsche) da sollte das Preis / Leistungsverhältnis stimmen und da ist mir der P40 zu teuer.

Den P40 mußt du mit destilliertem Wasser verdünnen (3 Teile P40, 1 Teil Wasser) ... 

Gruß LongLive

Wieso muß man den P40 verdünnen???

Ich schau ma ob ich dein genanntes produkt iwo finde wo es sich lohnt weil es mit den versandkosten auf den selben preis wie der p40 kommt.
Muss man den auch verduennen?

Wie genau soll ich das den verduennen? Das ist doch in der flasche du meinst 75% detailer und 25 % destalliertes wasser?

Ansonsten kann ich doch bestellen oder?

Zitat:

Original geschrieben von werds


Wieso muß man den P40 verdünnen???
Muß

man nicht! Aber LongLive war ja beim Meg Seminar.

Ich bin hier auf jeden fall raus.

Zitat:

Original geschrieben von 8bex



Zitat:

Original geschrieben von werds


Wieso muß man den P40 verdünnen???
Muß man nicht! Aber LongLive war ja beim Meg Seminar.

Ich bin hier auf jeden fall raus.

Muß

ich somit auch, bzw. man kann 😉 😁

Also wie siehts aus, kann ich mit gutem Gewissen die Produkte bestellen?

und welche 2 Gratisproben soll ich mitbestellen? https://shop.strato.de/.../?...

MfG

hab leider nur die englische Empfehlung gefunden, das von mir genannte Mischverhältnis ist falsch, man soll 2 Teile P40 und 1 Teil destiliertes Wasser nehmen.

"Used as a waterless carwash or quick shine: on lightly dusty surface, Pro Detailer actually works better when diluted with distilled water. Professionals, detailers and many of our customers have found that diluting 2 parts product to 1 part water will eliminate any streaking, while saving money and reducing wash time".

Gruß LongLive

Zitat:

und welche 2 Gratisproben soll ich mitbestellen?  

... wenn ich sie mir raussuchen dürfte, wären es die:

•CGC2 Medium Cut Compound

•CGC3 Heavy Duty Compound

Gruß LongLive

Deine Antwort
Ähnliche Themen