ForumFahrzeugpflege
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugpflege
  5. Pflegeprodukte made by usa

Pflegeprodukte made by usa

Themenstarteram 8. Juli 2012 um 2:16

Hallo zusammen

Da ich mal wieder in der usa bin habe ich mich hier mal nach Autoplege produkten umgesehen. Hauptsächlich nach welchen von Meguiars.

Nachdem ich dann einige Autostores besucht habe, habe ich folgrnden einkauf getätigt.

Meguiars New car kit

Meguiars Paint restautation kit

Meguiars Carnauba gold class wax

Meguiars ultimate paste wax

Meguiars ultimate polish

Meguiars swirl x

Meguiars scratch x

Meguiars compound polis

Meguiars interior detailer

Meguiars gold class rich leather

Meguiars ultimate compount

 

Pr

und als test ds Armor all Shield

Zusätzlich habe ich noch 10 Applikatoren mit genommen

für immen und aussen.

Beste Antwort im Thema

Es stimmt im Grunde, dass MEGUIARS in den USA ungefähr die gleiche Wahrnehmung hat wie SONAX in Deutschland. Wobei SONAX dort (in den USA) als was besonders Feines gilt, weil "Made in Germany". Verdrehte Welt.

Ähnlich hyped die "Fachwelt" teilweise hier in DE die Marke MEGUIARS: Bevor ich mich überhaupt selber mit dem Thema beschäftigt hatte und noch mit A1 Produkten und ohne maschinelle Unterstützung arbeitete, war mir schon von 2 "fachkundigen" Seiten (1 Aufbereiter und 1 Werkstattbetreiber) pauschal das gesamte MEGUIARS Programm ans Herz gelegt worden.

Ich bin dem Tip damals aus Mangel and Interesse und auch Geld nicht gefolgt, und das war gut so, heute weiß ich, dass ich damit nicht glücklich geworden wäre.

Den es verhält sich mit MEGUIARS genau so wie mit fast jeder anderen Marke: Sie hat richtig gute Produkte, durschnittliche Produkte sowie auch einige schlechte Produkte im Programm. Wer in Foren stöbert/nachfragt, Test liest und ausprobiert, kommt bald dahinter, was empfehlenswert ist und was nicht, und kann gezielt kaufen. Wer pauschal den ganzen Product Range der Marke abgrast, läuft halt Gefahr, auch die schlechteren Produkte zu erwischen, an deren Stelle ein anderer Hersteller mit einem besseren Produkte hätte aushelfen können.

Deshalb halte ich Pauschalisierungen in dieser Hinsicht auch für nicht sinnvoll.

Ich glaube auch nicht, dass das das war, worauf Speedsta in seinem Beitrag hinwollte, ich orakele mal, er wollte durch seinen Verweis auf den Baumarkt nicht sagen "das ist schlecht", sondern "das bekommst Du dort überall, wenn Du schon in den USA bist, versuche was Exotischeres zu kriegen".

Gruß,

Celsi

30 weitere Antworten
Ähnliche Themen
30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von nudldunga

Ich denk trotz allem war es ein swhr gutes geschäft.

Das denke ich aber auch...Sind wir mal ehrlich, wer würde das nicht so machen? ;) Warum bestellen zur Zeit viele direkt in USA? Weil dort wegen der massiven Wirtschaftsflaute alles verramscht wird, in Deutschland oder Europa bekommt man den Hals nicht voll und schraubt die Preise nach oben.

Wie gesagt, würde ich mein Geld zwar nicht in Meg. Produkte investieren, aber wer damit zufrieden ist... jeder hat seine Lieblinge. Hätte ich die Chance "drüben" in die Läden zu gehen, würde ich schon Wochen vorher Erfahrungsberichte "fressen", mir meine Liste zusammenstellen und überschlagen, was ich in den nächsten 5 Jahren verbrauchen werde. Davon würde ich dann doppelt so viel kaufen :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugpflege
  5. Pflegeprodukte made by usa