Pflege / Reinigung

VW Passat B8

Moin Moin Gemeinde.

Ich dachte ich mache mal ein seperates Thema auf, da ich immer nur vereinzelnd hier und da mal Pflege Tipps o.ä. gefunden habe.
Es geht mir in dem Thema um eure Erfahrung mit Pflegemitteln und welche ihr so verwendet. Falls es bereits so ein Thema gibt und ich zu blöd war es mittels der SF zu finden, dann bitte schreien 😁

Ich verwende:
Für meine Armatur und andere Kunststoffelemente sowie meine Ledersitze verwende ich die dafür vorgesehene Tücher von Armor All (https://www.armorall.eu/de-de/produkte/wischtuecher).
Für meinen Klavierlack in der Mittelkonsole habe ich noch nix gefunden. Aktuell wandere ich da mit einem Swiffer durch. Aber ich werde es beim nächsten mal mit Glasreiniger versuchen. Ebenso dann für das Display am DP. An's AID traue ich mich nicht ran ^^
Für die Chrom Zierelemente tenidere ich zu dem Produkt Meguaris NXT (https://www.amazon.de/.../ref=ox_sc_act_title_2?...).
Pflege von Außen überlasse ich der Waschstraße. Dort dann aber nur "das Beste" von Frank's Car-Wash.
Eine Lackpolitur habe ich noch nicht. Bräuchte ich aber so langsam mal, da beim letzten durchsaugen das Staubsaugerrohr eine unschöne Spur hinterlassen hat (ich hoffe es sind keine kratzer :O ).
Womit macht ihr euren Dachhimmel sauber? Ich habe den hellen und früher oder später wird da bestimmt mal einer mit seinem Siffkopp hängen bleiben ;'D...

53 Antworten

Hallo

Wie versprochen zeige ich euch Bilder nach dem Waschen und Wachsen das Auto.

Hier die Bilder:

LG Philipp

P.S. Sorry wegen der Verspätung.

20170722-180030
20170722-180343
20170722-180052
+1

Zitat:

@PH10 schrieb am 1. August 2017 um 17:22:11 Uhr:


Hallo

Wie versprochen zeige ich euch Bilder nach dem Waschen und Wachsen das Auto.

Hier die Bilder:

LG Philipp

P.S. Sorry wegen der Verspätung.

Schönes Auto und schöne Garage.

Moinsen aus Wolfsburg, nach dem ich 2012 meinen Scirocco gekauft hatte und diesen diese Woche inzahlung gebe für den Passat B8 bräuchte ich paar Erfahrungen von euch.

der Rocco hatte ja alcantara Catch Up sitze, diese waren auf der Fahrerseite an der Einstiegswange aufgegangen.

Mit welchen Mitteln kann ich dies beim Passat Nappa Leder verhindern?

Dankö

Lederpflegeset von VW oder das gleiche Produkt vom Lederzentrum. Das enthält den Lederreiniger mild und die Versiegelung.
Mache ich, seit ich den Passat habe und ich habe 0 Kratzer oder Abschürfungen am Leder 😉 Auch das Lenkrad ist noch ziemlich matt (siehe Profil von mir).

Ähnliche Themen

Was kostet eigentlich ein neues Austausch Lenkrad ohen Airbag? Hat da jemand schon Erfahrung?

Reinige meinen Innenraum seit Jahren ganz simpel: Warmes Wasser mit einem Spritzer Spülmittel aus der Küche.
Streifenfrei, fusselfrei, schlierenfrei, das gesamte Cockpit sieht aus wie geleckt und frisch aus der Fabrik.
Das, nachdem ich Jahre zuvor mit allen teuren Spezialmittelchen nicht glücklich geworden bin.

Ansonsten noch Polsterreiniger und Scheibenreiniger - fertig.

Hallo zusammen,

Wie reinigt ihr euer Discover Pro?
Lässt sich das Display richtig ausschalten oder sperren, dass es sich beim drüberwischen nicht immer wieder einschaltet und man alles verstellt?

Na einfach rüber wischen. Vorher ausmachen, ein Mikrofaser Tuch nehmen, anfeuchten, frosch Reiniger, etc.

Hi, also ich nehm mir immer richtig Zeit beim Waschen😎
2 Eimer Methode mit dem ADBL Snowball Shampoo,getrocknet wird das Fahrzeug mit dem LE Orange Baby,als Versiegelung nehme ich das ADBL SSW absolut geniales Zeug!!! Felgen mit Tuga Grün,Innenraum nehme ich den LE Insider oder Surf City Dash Away,fürs Leder auch den Insider,Display mit trockenem MF...als unterstützung natürlich noch diverse MF-Tücher,Pinsel,Felgenbürste,diverse Aufsätze für den Staubsauger...so das wars im groben😁😁😁

gruss

Wie bekommt ihr den Schmodder unter der Dachreling weg?

Ich würde es mit Spüliwasser und einem weichen Pinsel fürs Detailing versuchen 😉

Leider aber keine praktische Erfahrung damit.

Ich häng mich mal an.
Wie bzw. mit was reinigt ihr bei den Alufelgen "Stavanger" die kleine dreieckige Vertiefung?

1
2

Ich würde einen (guten) Felgenreiniger und einen Pinsel versuchen. Mit Lappen und Finger wird das wohl eher nichts.

Nur meine Meinung: du solltest dir eher über neue Bremsscheiben und Beläge Gedanken machen als um irgendwelche Zwischenräume, die sauberer sind als bei einem Neufahrzeug ;-)

Du hast eine 7mn Rille im der Scheibe und komplett verrostet ist sie auch! Durch den TÜV kommst du wahrscheinlich nicht mehr!

Junge, so eine Bremsscheibe ist aber echt grenzwertig.
Felgen: Tuga Aluteufel rot und Hochdruckreiniger.
Dazu eventuell sowas wie im Bild wenn nötig.

Asset.JPG
Deine Antwort
Ähnliche Themen