Pflege / Reinigung

VW Passat B8

Moin Moin Gemeinde.

Ich dachte ich mache mal ein seperates Thema auf, da ich immer nur vereinzelnd hier und da mal Pflege Tipps o.ä. gefunden habe.
Es geht mir in dem Thema um eure Erfahrung mit Pflegemitteln und welche ihr so verwendet. Falls es bereits so ein Thema gibt und ich zu blöd war es mittels der SF zu finden, dann bitte schreien 😁

Ich verwende:
Für meine Armatur und andere Kunststoffelemente sowie meine Ledersitze verwende ich die dafür vorgesehene Tücher von Armor All (https://www.armorall.eu/de-de/produkte/wischtuecher).
Für meinen Klavierlack in der Mittelkonsole habe ich noch nix gefunden. Aktuell wandere ich da mit einem Swiffer durch. Aber ich werde es beim nächsten mal mit Glasreiniger versuchen. Ebenso dann für das Display am DP. An's AID traue ich mich nicht ran ^^
Für die Chrom Zierelemente tenidere ich zu dem Produkt Meguaris NXT (https://www.amazon.de/.../ref=ox_sc_act_title_2?...).
Pflege von Außen überlasse ich der Waschstraße. Dort dann aber nur "das Beste" von Frank's Car-Wash.
Eine Lackpolitur habe ich noch nicht. Bräuchte ich aber so langsam mal, da beim letzten durchsaugen das Staubsaugerrohr eine unschöne Spur hinterlassen hat (ich hoffe es sind keine kratzer :O ).
Womit macht ihr euren Dachhimmel sauber? Ich habe den hellen und früher oder später wird da bestimmt mal einer mit seinem Siffkopp hängen bleiben ;'D...

53 Antworten

Ausschließlich monatliche oder spät. alle 6 Wochen Wäsche beim Aufbereiter. Günstiger als manche Waschstraßen, Trockung von Hand inklusive. Alle zwei oder drei Jahre Lackaufbereitung. Für die Scheiben nutze ich den Speed Glas Cleaner, für den Innenraum Multiroom Cleaner von Koch Chemie. Für das Leder so Fertigtücher von SONAX. Bisher sehr gut damit gefahren.

Mein Auto ist ebenfalls mein Auto, der Zustand muss mir gefallen, nicht irgendeinem der ihn vielleicht doch mal kaufen wird. Deshalb Crimson Red und helles Leder 😁

Ich machs auch nicht für den nächsten Besitzer, das sollte nur deutlich machen, dass es beim Wiederverkauf keinem nen Euro mehr aus den Rippen leiern wird im Vergleich zum normalen Gebrauchszustand.

So viel "ranziger" als meinen damaligen top gepflegten S4 beispielsweise, finde ich den spärlich geputzten Passat jetzt auch nicht 😉
Es ist wie mit allem im Leben: übertreiben möglich. Aber wenn mans mag und es gerne macht.

Wer auf gute Pflegedienstleistung und Aufbereitung steht, sollte in Nürnberg mal die Firma Tschammer aufsuchen. Habe den SLK damals dort aufbereiten und UltraGlasCoat versiegeln lassen - extrem gute Arbeit und Haltbarkeit - für allerdings um die 700€.

Ich nutze nur Baby feuchttücher , und von ATU fertige Innenraum Reinigungstücher soweit scheibentücher zwischen durch bin zufrieden

Ich halte dagegen... ich habe dank des pflegezustandes alle Autos zu dem Preis verkaufen können den ich haben wollte... alles ohne jegliche Preisverhandlung. Autos über 20000 € an privat zu verkaufen ist kein Geschenk. Natürlich macht es niemand für den nächsten Besitzer. Aber ich hab Verständnis dafür wenn sich jemand nicht so sehr um sein Auto kümmern möchte ... ist viel Lebenszeit die man opfert.

Ähnliche Themen

Hallo

Ich reinige mein Passat mit Produkten von Swissvax. Ich habe dieses Jahr bereits mein Auto komplett Poliert und eingewachst. Im Innenraum benutze ich nur ein Reiniger für Armaturenbrett für AID und DP Bildschirme. Ich habe ein spezielles Mikrofaser Tuch für den Innenraum bis jetzt Kratz frei.

LG

Ich werde diese Woche meinen Passat nachwachsen und dann werde ich euch Fotos zeigen. LG

Hallo,
ich hatte ein Fahrrad im Passat und bin mit dem Reifen an den hellen Himmel gekommen, des hat jetzt ein paar schwarze Flecken. Kann mir jemand ein Reinigungsmittel empfehlen ?

Gruß

Versuch mit Baby feuchttücher die reinigen auch habe paar Schrammen damit locker wegbekommen

wie macht ihr eure Chromeleisten?
meine an der Fahrertür sieht echt blass und Matt aus :O 🙁

Killer Chrom funktioniert ganz gut.... auch für Auspuff Blende

Zitat:

@LeguanV6 schrieb am 31. Juli 2017 um 15:51:23 Uhr:


Killer Chrom funktioniert ganz gut.... auch für Auspuff Blende

Also das hier?
https://www.autopflege24.net/...arage-killer-chrome-metallpolitur.html

Seit dem ich den B8 habe, habe ich richtig Bock auf das Auto. Eigentlich ist es so wie ich es mir immer gewünscht habe.
Dem entsprechend Pflege ich es auch. Meine Frau zeigt mir den Vogel. ;-)
Jedenfalls lege ich jetzt wieder mehr Hand an. Ich schaute in meiner Garage nach den Pflegeprodukten. Alle waren 10 Jahre und älter und waren nicht mehr zu gebrauchen. Also mal kundig machen wie man es macht. Dazu habe ich mich hier im Fahrzeugpflege Blog und FAQs eingelesen.
Alles viel komplizierter geworden. Früher gab es in meinem Horizont nur Sonax, Nigrin, A1, AmourAll. Turtle Wax war schon ohhhh.
Jedenfalls bin ich den Produkten von Koch Chemie verfallen.
Innenreinigung: Multi Interieur Reiniger <-- Super Reinigung, toller Geruch.
Cockpitpflege nutze ich Sonax <-- Restbestand
Außen: Nano Magic Shampoo <-- Kommt erst morgen, muss ich dann testen. Dann geht es mit der Handwäsche los.
Quick&Shine für Zwischendurch (Vogelkot usw.) und wenn ich dann doch mal durch die Waschstraße fahre.

Da der Lack noch neuwertig ist, brauche ich noch keine Politur.
Zur Konservierung nutze ich den PTFE "Wachs" von Soft99 Fusso Coat Light 12M <--- Leicht zu verarbeiten und hat auch 2 Waschstraßenwäschen ausgehalten. Wie gesagt nach der Waschstraße kommt KC Quick&Shine zum Einsatz.

Das einzige was ich noch Suche ist eine Vernünftige Reinigung bzw. Pflege für das Leder und Alcantara.
Hat jemand schon Erfahrung mit KC PolStar bzw. ein anderes Produkt?

Wie ich schon sagte. Ich habe Bock auf das Auto und mir macht die Pflege Spaß. Der Golf 4 wurde noch gepflegt. Der B5 hat noch monatlich die Waschstraße gesehen. Der Touran und B7 konnte froh sein einmal im Quartal eine Waschstraßenwäsche inkl. Innenreinigung bei Mr.Wash zu erhalten.
Einige werden es nicht verstehen. Auch ich war erschrocken, wie Ernst die Fahrzeugpflege für einige ist. Man könnte glatt meinen es wäre eine neue Religion.

Da habe ich noch was vergessen. Meine Felgen habe ich nach der Reinigung mit SONAX PROFILINE Polymer Net Shield Hybrid versiegelt. Einfach zu verarbeiten. Der Bremsstaub backt nicht mehr an und lässt sich leicht abspülen.
Es gibt garantiert bessere Alternativen, aber für ~10 - 13€ pro Sprühdose ist das schon verdammt gut.

Schau mal hier für die Lederpflege http://www.lederzentrum.de/
Ich benutze hier den Ledereiniger mild und danach den Lederprotector. Wobei ich den Reiniger nicht jedesmal vorher Benutze. Fürs Alcantara einfach absaugen.

Fürs Alcantara nutze ich bei Vaters B8 (Moon Rock) einen Imprägnierer von lederzentrum und einen speziellen Reiniger. Mein B7 sieht nach 5,5 Jahren und 114.000 Km aus, wie als ich ihn kaufte (6 Monate; 10.000 KM). Nur Steinschlag ist hinzugekommen.

Dank Lederpflege im Innenraum und pfleglichem Umgang sieht alles super aus - auch das Lenkrad ist nicht glänzend/speckig.
Außen 3M Anti-Hologramm mit Maschine + Wachs von Collinite sowie Felgenversiegelung Nigrin, Reinigungsknete und NeverDull fürs Chrom.

So entsteht in Summe ein top gepflegtes Auto. Warum der Wahnsinn? Genau wie bei dir: Ich mag den B7 einfach so gerne 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen