Pflege neues Auto > Schwarz

Hallo,
beim Warten auf mein neues Auto habe ich heute hierher gefunden, und mir fällt gleich eine Frage dazu ein.
Ich mache bald zum 1. x Bekanntschaft mit der Farbe:

Saphirschwarz von Opel
nennt sich Zweischicht- Metallic oder Mineraleffekt

Bis jetzt fahre ich mit meinem Wagen teils in eine Selbstwaschanlage,
oder in eine "Lappenwaschanlage" zum Waschen...

Was würdet Ihr mir bei dem neuen Saphirschwarzen empfehlen?

Läßt man den neuen Lack erstmal in Ruhe? Oder sollte man da gleich
irgendwelchen Wachs etc. auftragen.
Darf ich damit in eine Waschanlage fahren, ohne das ich diese gefürchteten Striemen bekomme?

Bin für jeden Tipp dankbar

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von r-k-i


BTT!

Zitat:

Original geschrieben von r-k-i



Zitat:

Original geschrieben von RuHe


kennt jemand dieses Meguiars NXT Tech Wax 2.0 Autowachs?
Das NXT Tech Wax 2.0 erzeugt einen sehr guten Tiefenglanz, welches aber nur von kurzer Dauer ist. Ich würde es mir nicht mehr kaufen.

Wenn du bei Meguiars bleiben möchtest solltest du zum #16 greifen. Wenn es auch andere Hersteller sein können empfehle ich dir das Dodo Juice Blue Velvet, das speziell für dunkle Farben entwickelt wurde. Wie das Dodo-Wachs bei richtiger Vorarbeit wirkt, kannst du anhand der Photos von Celsi sehen. Guggemoldo!

Gruß

Erkan

das sieht natürlich super schick aus.

das dodo ist allerdings im preis auch eine ganz andere klasse als

dasmeguirs...

Kann ich so nur unterschreiben. Auf schwarzen Autos sieht man ganz besonders, was Waschanlagen anrichten... das sind ja auch meine "ängste".
das wird mein erster schwarzer....
bis jetzt habe ich immer mit mehr oder weniger gutem erfolg,
meist mit baumarkt artikeln A1 oder sowas gewachst.
der glanz hält sich dann aber immer in grenzen.
muß mich damit wohl mal näher befassen...

Zitat:

Original geschrieben von r-k-i


BTT!

Zitat:

Original geschrieben von r-k-i



Zitat:

Original geschrieben von RuHe


kennt jemand dieses Meguiars NXT Tech Wax 2.0 Autowachs?
Das NXT Tech Wax 2.0 erzeugt einen sehr guten Tiefenglanz, welches aber nur von kurzer Dauer ist. Ich würde es mir nicht mehr kaufen.

Wenn du bei Meguiars bleiben möchtest solltest du zum #16 greifen. Wenn es auch andere Hersteller sein können empfehle ich dir das Dodo Juice Blue Velvet, das speziell für dunkle Farben entwickelt wurde. Wie das Dodo-Wachs bei richtiger Vorarbeit wirkt, kannst du anhand der Photos von Celsi sehen. Guggemoldo!

Gruß

Erkan

Wahnsinn das schwarz!! Damit traut man sich ja gar nicht mehr auf die Straße 😉

Hat zufällig jemand Erfahrung mit granatrot perleffekt von Audi?

Zitat:

Original geschrieben von differ89



na genau dafür nutze ich sie ja auch nur, den groben Dreck und Schmutz abspühlen und dann mit der Hand waschen... dannach mit der Lanze auf min 30 cm Entfernung von oben nach unten abspühlen.

hoffe das ist dann der richtige Abstand

Immer noch zu wenig Abstand! Als Faustregel gilt dass der Abstand der richtige ist, der dem entspricht bei dem der Wasserdruck mit der Handfläche schmerzfrei zu ertragen ist. Zum Abspülen nach der Shampoowäsche besser noch mehr Abstand halten.

Zitat:

Original geschrieben von psman



Wahnsinn das schwarz!! Damit traut man sich ja gar nicht mehr auf die Straße
Hat zufällig jemand Erfahrung mit granatrot perleffekt von Audi?

Mit Granatrot kann ich nicht dienen, aber mit Rangoon Red von Ford. Bitte beachten: Das Foto wurde in meinem Urlaub im letzten Sommer gemacht. Das Wetter war zu der Zeit saumäßig, an diesem Tag regnete es nach ca. 1 Woche zu ersten Mal nicht. Das Auto stand in der Zeit leider nicht in der Garage und wurde nur kurz shampooniert. Das Foto wurde bei einem Treffen aufgenommen und soll nicht die perfekte Reinigungsarbeit präsentieren, ich denke aber trotzdem kommt die Wirkung bei Rottönen gut rüber.

Hit me!

Grüsse
Norske

Ähnliche Themen

Shiny !!! sieht 1A aus !

Zitat:

Original geschrieben von RuHe


das sieht natürlich super schick aus.
das dodo ist allerdings im preis auch eine ganz andere klasse als
dasmeguirs...

Der Preis relativiert sich etwas, da wenn über Lupus bestellt, ein sehr gutes MFT und ein Applikator dabei ist.

Zitat:

Original geschrieben von norske


 Das Foto wurde in meinem Urlaub im letzten Sommer gemacht. Das Wetter war zu der Zeit saumäßig, an diesem Tag regnete es nach ca. 1 Woche zu ersten Mal nicht.

Und wo sind die Pfützen...??? 😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Celsi


Shiny !!! sieht 1A aus !

jau, möchte aber auch genre wissen,

mit was das bild "aufgearbeitet" wurde !!

Zitat:

Original geschrieben von RuHe



jau, möchte aber auch genre wissen,
mit was das bild "aufgearbeitet" wurde !!

Kann ich nicht beantworten, da ich nicht der Fotograf bin. Die einzigen Informationen über die ich verfüge sind: Das Bild wurde mit einer Canon EOS DSLR aufgenommen und ein Canon 10-22mm Weitwinkelobjektiv, vermutlich in der 10mm Einstellung, verwendet. Der Fotograf benutzt an EBV-Software nach eigenen Aussagen iirc Adobe Photoshop, Adobe Photoshop Lightroom und Photomatix Pro.

Dejan, er hat die Fotos gemacht, ist übrigens auch User in diesem Forum, sein Nick ist "littleOlds"

Zitat:

Original geschrieben von Fliegenfranz



Und wo sind die Pfützen...???😁😁

Weggetrocknet, so etwas passiert schon mal wenn es Freitags bis Mittag regnet und dann aufklart. Das Treffen fand Samstag statt, ich bin am frühen Nachmittag dort aufgekreuzt, es war also genug Zeit zum trocknen.

Am folgenden Sonntag war das Wetter übrigens wieder beschissen, weshalb ich nicht wieder zum Treffen fuhr. Andere waren aber dort, wenn Du also nasse US-Cars sehen willst…

Klick!Klick!

und

Klick!

'Ne Menge weiterer Bilder vom Treffen in Donaueschingen findest Du

hier

, von anderen Treffen

hier

und von meinem Thunderbird

hier

und

hier

Grüsse
Norske

Deine Antwort
Ähnliche Themen