Pflege eines Opel Corsa B
Hallo zusammen,
ich habe meinen Frührerschein grade bekommen und habe mir nun einen Corsa B gekauft.Meine Frage wäre,da ich noch absoluter Neuling bin wie ich meinen elf Jahre alten Wagen wieder zu altem Glanz bringen kann.Er hat halt schon kratzer im Lack die ich gern ausgleichen würde,oder was mache ich um meine vergrauten Stosstangen und Kunststoffradkästen aufzufrischen?
Wäre echt klasse wenn ihr mir weiter helft.
Beste Antwort im Thema
zur Frage des verblichenen Plastiks:
http://www.motor-talk.de/.../...plastik-am-radkasten-t1969085.html?...
Heißluftföhn wirkt Wunder 🙂 sieht hinterher aus wie neu
Bei ebay kostet so ein Gerät ab 5-10 Euro.
Für den Lack falls verblichen Lackreiniger und sonst halt eine gute Politur, z.B. von Sonax.
Stärkere Kratzer poliert man nicht ohne weiteres weg. Dafür gibt es zwar Kratzerpoliturpaste, die aber ziemlich aufwendig im Gebrauch ist.
15 Antworten
zur Frage des verblichenen Plastiks:
http://www.motor-talk.de/.../...plastik-am-radkasten-t1969085.html?...
Heißluftföhn wirkt Wunder 🙂 sieht hinterher aus wie neu
Bei ebay kostet so ein Gerät ab 5-10 Euro.
Für den Lack falls verblichen Lackreiniger und sonst halt eine gute Politur, z.B. von Sonax.
Stärkere Kratzer poliert man nicht ohne weiteres weg. Dafür gibt es zwar Kratzerpoliturpaste, die aber ziemlich aufwendig im Gebrauch ist.
Zitat:
[...] Meine Frage wäre,da ich noch absoluter Neuling bin wie ich meinen elf Jahre alten Wagen wieder zu altem Glanz bringen kann.Er hat halt schon kratzer im Lack die ich gern ausgleichen würde [...]
Je nachdem, wie der Zustand des Lackes ist, muss du dementsprechende Politur nehmen und den Lack damit bearbeiten. Dabei musst du aber das Auto vorher gründlich gewaschen haben.
Zitat:
[...] was mache ich um meine vergrauten Stosstangen und Kunststoffradkästen aufzufrischen? [...]
Da gibt es extra so ein Zeug, womit man die ausgeblichenen Kunststoffteile auffrischen kann. Es nennt sich glaube Kunststofffrisch oder so... Man kann auch vorsichtig mit einem Heißfön diese verblichenen Teile auffrischen.
Zitat:
Da gibt es extra so ein Zeug, womit man die ausgeblichenen Kunststoffteile auffrischen kann.
Das ist entweder Kunststoff Tiefenpflege oder Stoßstangenschwarz.
Ersteres ist nur Pflege, zweiteres schwarze Farbe zum Auftragen mit Schwamm.
Hält beides nicht dauerhaft.
Die Behandlung mit Heißluft krempelt die Kunststoff Struktur etwas um.
Der Weichmacher aus dem Kunststoff wird dadurch erfrischt, wurde mir gesagt.
Flüssig oder großartig weich wird das nicht, während der Behandlung sieht man wirklich nur, wie das wieder frisch wird.
Ähnliche Themen
Noch ein Tipp: Organisier dir nach dem Auffrischen eine Garage, dann bleibt der Lack und der Kunststoff auch länger schön 🙂
Danke euch,hab mir jetzt eine Tube Stosstangenschwarz geholt.Fürs erste soll reichen🙂und dann schau ich mal wie lang das hält.
Hat den jemand das mit dem Heissluftfön schon mal gemacht?Ich habe nen Kollegen gefragt und er fragte ob ich spinne...soll schmelzen🙄naja ...
Eine Garage wäre echt Klasse,aber die ist vor 10-20 Jahren nicht in aussicht.
Zitat:
Hat den jemand das mit dem Heissluftfön schon mal gemacht?Ich habe nen Kollegen gefragt und er fragte ob ich spinne...soll schmelzen🙄naja ...
Ja ich. Fotos habe ich leider nicht davon, nur wie´s fertig aussieht.
Zum Vorgang selbst mal hier gucken, ganz unten auf der Seite sind Bilder.
http://www.alt-opel.eu/index.php?sn=clubzeitung01ja hab ich auch schon öfters gemacht ich such mal die bilder.....
und stell sie hier dann rein.....
mir glaubt es auch immer keiner wennich das hier schreibe aber wenn sie dann die bilder sehen fallen sie vom glauben ab 😁
Plastik ist ja nicht gleich Plastik. Die Kunststoffart, die für den Radlauf benutzt wurde, ist ein mehr oder weniger temperaturbeständiger Kunststofftyp. Kann ruhig den Heißluftfön nehmen. Musst halt nur ein bisschen damit rumexperementieren und nicht all zu nah dranhalten. 🙂
ich hab das auch mit dem heissluftfön gemacht, meine radläufe waren vorher weiss und fleckig, nun sind die wieder dunkelantrazit und gleichmässig. war echt erstaunt drüber wie gut das geht und wie lange es schon hält.
Also ihr meint ich soll es einfach versuchen und schmelzen bzw abfallen kann nichts😉
Nun gut ich werde es versuchen sobald das wetter besser ist.
Zitat:
Original geschrieben von Eisengel27
Also ihr meint ich soll es einfach versuchen und schmelzen bzw abfallen kann nichts😉
Nun gut ich werde es versuchen sobald das wetter besser ist.
kommt drauf an!
wenn du 5 minuten mit 1000°c auf eine stelle zielst, kann schon ewtas schmelzen.
Habe einen 323 Mazda 1988 Baujahr. War auch stumpf und ist dank einer Super Empfehlung wieder Top und das für locker die nächsten 5 Jahre. So ähnlich wie das Nanozeug aber eben viel wirkungsvoller und das bleibt so. Das Zeug heißt ACS3000 und gibts bei www.transpa-tec. Machen Smart repair und verkaufen chemische produkten.Die haben auch nen Lackreiniger ohne Schleifpaste. Mußte eben mal nach fragen🙂)
Hallo!
Wegen Rost: die Stoßstangen abnehmen udn die Kotflügel runter un ddann drunter bzw dahinter gucken. Das mache ich gerade. Ist schon bissel was dran gewesen und jetzt weg 🙂. Ein Tipp dabei: Edzolt's "So wird's gemacht" Buch für Corsa B und Tigra. Gibts überall für 20 €. Dann weißt du, wie es geht. Sonst hier im Forum die Suche benutzen.
Gruß
Micha