Verblichene Plastik am Radkasten
An den Radkästen befinden sich beim Corsa B solche Plastkteile.
Die sind bei einem 98er total grau gebleicht, sollen aber mal dunkelgrau gewesen sein.
Lackieren, sagt der Lackierer, geht nicht, hält nicht.
Sonax hält auch nur 2 Monate, sagte einer.
Was meint ihr? Was kann man selber machen?
34 Antworten
Mahlzeit Corsa Freunde,
meine Frau fährt auch einen `96er Corsa und der hatte natürlich auch die ausgebissenen grauen Radkästen, Stoßstange und sogar die Türgriffe.
Ja hatte, denn ich googelte mal etwas und fand "Polytrol" weil wir den roten Lack mal etwas auffrischen wollten und weil das Zeug auch für Plastik ist kam uns das ganz gelegen.
Schuhcreme und ähliches hatten wir auch versucht, keine Frage sieht klasse aus. Und wie lange? Wenn es etwas stärker regnet hat sich das alles schon erledigt und sieht schnell wieder so aus wie vor der Behandlung.
Ich kann das Zeug nur empfehlen, die "Karre" sieht wirklich besser aus.
Nein, ich arbeite nicht für die Firma oder ähnliches, es ist nur ein Erfahrungsbericht und hoffe damit geholfen zu haben.
Gruß
Thomas
PS. Kennt jemand ne günstge Werkstatt im Raum 460..?
Der Federteller (Aufnahme) hinten rechts müsste mal neu eingeschweißt werden.
Bitte per pm melden. Danke.
hier, ich wieder.....
😉
ich würde wenn fönen weil es länger hält........
und zur sicherheit mit plastik pflege hinterher gehen damit es bisschen mehr" glänzt"
gerne stell ich auch nochmal meine vorher/nachher bilder ein
vorher
wie gesagt es hät solange bis es wieder ausgeblichen ist schuhcreme und ähnliches ist nach einer gewissen zeit einfach "weg" fahr mal öfters inne waschstaße oder so...
hier nochmal nachher....
Zitat:
Original geschrieben von TheWhitesnake
wie gesagt es hät solange bis es wieder ausgeblichen ist schuhcreme und ähnliches ist nach einer gewissen zeit einfach "weg" fahr mal öfters inne waschstaße oder so...hier nochmal nachher....
Wow bin doch erstaunt😰 und wie lange braucht man so für vorne,hinten und seite?
Ähnliche Themen
joa nech hab die zeit irgendwann verplant nach dem ganzen bier...😁
es sei bloß zu bedenken das ab und zu(deswegen auch das bier) ne pause gemacht werden sollte weil sonst alles allgemein zu heiß wird wenn ihr versteht....
ich sag mal pro radlauf ne viertel stunde um alles schön gleichmäßig zu machen vorne und hinten... für pro stange ne stunde sagen.....
na dann guten "durst" 😁
aso... wollte noch betonen das es schon nen heißluft fön sein soltle normaler fön wird (unser zumindestens) nciht heiß genug...
Habe meine Leisten gefönt. Fand das aber relativ ungleichmäßig. Lag natürlich an mir, obwohl ich mir Mühe gegeben habe. Nächstesmal wird Sonax genommen.
Zitat:
Man könnte die ja theoretisch in einem Ofen tun oder schmilzt das sofort? *Ist nur ne Idee*
Faule Socke 😉
Ofen hat mehrere Nachteile; zum Einen hast du keine Kontrolle darüber wie heiß es ist und läufst womöglich Gefahr, das sich das ABS komplett verzieht... dann ist es zwar nachher schön schwarz aber du bekommst es nicht mehr ans Auto weil eingelaufen ist oder so. Du müsstest vorher viel rumprobieren um die richtige Temp herauszufinden.
Und zum anderen... mh.. also in meinen Ofen passt keine Corsa-Front.. ist zwarn "Kleinwagen" aber so klein nun auch wieder nicht 😉 Wenn du nur die Radläufe reinbekommen würdest, würde sich der Zeitspareffekt durch die Rumprobiererei und den ggf. Ärger nachher armortisieren und du hättest zur Stosstange nen Farbunterschied weil sie ja unterschiedlich behandelt wurden.
Geht doch einfach hin und macht euch auf die Suche nach ner Faceliftstosstange... die bekommt ihr überall (Schrotti, Teilemarkt, Ebay usw.) Lässt sich ruckzuck und ohne grössere Arbeiten tauschen und hat ne wesentlich bessere Optik nachher. Dann könnt ihr selbst entscheiden, ob ihr die Sachen komplett lacken wollt und die Radläufe gleich mit, oder die übergebliebenen schwarzen Stellen dann mit den o.g. Mitteln und Tricks behandeln wollt. Längerfristig macht sich das eher bezahlt (auch bei evtl. Wiederverkauf). Meiner Meinung nach sieht ne gelackte Vorfacelift in den seltensten Fällen gut aus (rein von der Optik jetzt, die ist ja anders designt).
Gruss
Ori
Es ging natürlich nur um die Radläufe. Habe leider keine große Restaurantküche, wo ich so einen riesen Ofen zur Verfügung hätte 🙂 Habe mal bei einem Auktionshaus geschaut. Und da liegt der Preis pro Radzierleiste bei ca. 20 EUR. 🙁 Bisschen teuer. Dann mache ich das doch lieber mit Nigrin.
http://cgi.ebay.de/...-CORSA-B_W0QQitemZ220229104109QQcmdZViewItem?...Zitat:
Original geschrieben von em-c
Es ging natürlich nur um die Radläufe. Habe leider keine große Restaurantküche, wo ich so einen riesen Ofen zur Verfügung hätte 🙂 Habe mal bei einem Auktionshaus geschaut. Und da liegt der Preis pro Radzierleiste bei ca. 20 EUR. 🙁 Bisschen teuer. Dann mache ich das doch lieber mit Nigrin.
http://cgi.ebay.de/...-Corsa-B_W0QQitemZ270265409709QQcmdZViewItem?...
http://cgi.ebay.de/...-Corsa-B_W0QQitemZ300257342816QQcmdZViewItem?...
http://cgi.ebay.de/...sa-B-192_W0QQitemZ120304865614QQcmdZViewItem?...
die letzten hatte ich mir vor nen paar monaten gekauft.
Zitat:
Original geschrieben von Ronson001
http://cgi.ebay.de/...-CORSA-B_W0QQitemZ220229104109QQcmdZViewItem?...Zitat:
Original geschrieben von em-c
Es ging natürlich nur um die Radläufe. Habe leider keine große Restaurantküche, wo ich so einen riesen Ofen zur Verfügung hätte 🙂 Habe mal bei einem Auktionshaus geschaut. Und da liegt der Preis pro Radzierleiste bei ca. 20 EUR. 🙁 Bisschen teuer. Dann mache ich das doch lieber mit Nigrin.http://cgi.ebay.de/...-Corsa-B_W0QQitemZ270265409709QQcmdZViewItem?...
http://cgi.ebay.de/...-Corsa-B_W0QQitemZ300257342816QQcmdZViewItem?...
http://cgi.ebay.de/...sa-B-192_W0QQitemZ120304865614QQcmdZViewItem?...
die letzten hatte ich mir vor nen paar monaten gekauft.
Vielen Dank! 🙂
so ich habs jhetzt mal mit Kunststoff-Neu von Arexon versucht. bis jetzt ists super. handschuh an der dabei war 🙂 und ab gehts 🙂 man muss nur schaun dass man wenig an den lack bekommt. wenn docjh was ist mit nem nasse tzuch oder derartigem das schwarz wegrubbeln 🙂
hab es beima tu gekauft. für 7,49 oder so.
jezt muss es nur noch trockenne. ich hoff die schlieren sieht man nicht die jetzt noch da sind. sonst halt nochmal drüber 🙂