Pflege der Ledersitze ??
Mein XC 70 wird jetzt 3 Monate alt, auf dem naturgrauen Leder, vorallem Fahrerseite, finden sich die ersten dunkleren Abfärbungen, hauptsächlich von den Jeans wieder, was empfiehlt die Elchgemeinde zur Säuberung und Pflege ?? danke !
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von LecheHB
Wo gibt es diese Armor All Lederpflegetücher aus der Spendierdose?
Bei DOUGLAS???
😁 😉
Was sind das hier für Ausdrücke???
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Es zieht ein und wenn Dein A*** zu warm ist,
Uppps! 🙄
@Bildchef
Wie können wir es eigentlich mit dem da oben aushalten? Okay, wir müssen hier bei MT alles dulden! 😁
Gruß
Funky
(ohne Falten) höchtens Lachfalten! 🙂
Re: Was sind das hier für Ausdrücke???
Zitat:
Original geschrieben von LecheHB
Wo gibt es diese Armor All Lederpflegetücher aus der Spendierdose?
Bei Lederpflege-Meyer oder bei Obi (oder anderen Baumärkten).
Douglas hat sie aus dem Programm genommen, weil die Uschi-Glas-Spachtelmasse da nicht mehr lief...
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
Wird Deine Frau eigentlich von Freunden/Familie auch immer gefragt, wie sie's denn mit Dir aushält!??
Zitat:
Original geschrieben von funky moose
Wie können wir es eigentlich mit dem da oben aushalten?
Genau wie meine Frau: Ihr liebt mich 😉 😁 😁
Gruß
Martin
mensch BILDCHEF - heute gab es in Potsdam die VILLA KELLERMANN zum Schnäppchenpreis incl. VOLVO-Garage. Habe dich beim Bieten vermisst 😁😁😁 Es sollen dort auch Ledersessel drinstehen 😉
Selbst der arme Jauch hat mit geboten.
Die Immo-lose Gurke 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Spreewald-VOLVO
Habe dich beim Bieten vermisst.
Dann warst Du genau 2 Minuten von meinem Büro entfernt... 😉
Dann wird Jauch (wohnt ja auch in der Strasse wo KELLERMANN steht) bald die ganze Seestrasse besitzen...muss nur noch JOOP rauskaufen... 😁
Was hat der Kasten denn gebracht?
Michael
wohl 1.5 Mille - aber unser supermillionär hat sie wahrscheinlich nicht bekommen (bekanntgabe nächste woche) - er war ganz scheu in einer ecke und verdammt freundlich (obwohl er keinen volvo fährt) - hatte ihn natürlich im dienstlichen visier 😉
die gurke
***Villa Kellermann geht an Kunstsammler
Wella-Erbe Sander will selbst einziehen - Aus für Restaurant?
Von Dieter Weirauch
Potsdam - Kunstsammler Hans-Joachim Sander, der zusammen mit seiner Frau Gisa zu den Haupterben des Kosmetikkonzerns Wella gehört, ist voraussichtlich am kommenden Freitag neuer Besitzer der Villa Kellermann am Heiligen See. Der Geschäftsmann, der bereits zwei Häuser in der Potsdamer Seestraße besitzt, bot gestern während der Zwangsversteigerung 1,9 Millionen Euro, damit 100 000 Euro mehr als ein Berliner. Um endgültig in den Besitz der Villa zu kommen, muß der 54jährige noch eine Durststrecke überstehen, das Gericht setzte den Beschluß über den Zuschlag auf Bitten der Gläubigerbank, der Nassauischen Sparkasse, für eine Woche aus und will diesen am 25. erteilen.
Insider hatten vermutet, daß TV-Moderator Günther Jauch, dem ebenfalls zwei Grundstücke mit Blick auf das Marmorpalais gehören, die Villa ersteigert. Jauch gehörte gestern zu den aufmerksamen Beobachtern.
Sander, der neben der Berliner Auguststraße 76, wo seine Sammlung einziehen soll, noch einen Firmensitz in Darmstadt angibt, genießt in Potsdam einen umstrittenen Ruf als Bauherr. In einer Villa an der Seestraße ließ er viele bauliche Veränderungen vornehmen, so daß die Stadt das Haus aus der Denkmalliste strich. Auch erregte die nach Meinung seiner Nachbarn überproportional angelegte Uferbefestigung das Mißfallen. Vier Nachbarn befinden sich im Rechtsstreit mit Sander. Nachbar Gunnar Schnabel: "Sander setzt sich über alle Bestimmungen hinweg, wir kommen vom Regen in die Traufe."
Für die Villa Kellermann schwebe ihm eine private Nutzung vor, eventuell auch eine Stiftung, sagte Sander. Damit scheint das Ende des renommierten Ristorante von Maximilian Dreier bevorzustehen. Der Mietvertrag für das von Gourmetführern gelobte Restaurant gilt noch bis zum Jahr 2010. Vorsorglich übergab Gastwirt Dreier gestern dem Gericht Unterlagen, die das durch eine Zwangsversteigerung mögliche Sonderkündigungsrecht des neuen Besitzers verhindern sollen.
Peter Daniel, der Chef des Vereins Berliner Vorstadt, bedauerte, wenn die Villa künftig nicht mehr öffentlich zugänglich sein soll. In Berlin wurde Sander zuletzt als Käufer von "Clärchens Ballhaus" bekannt. Kritiker bemängelten dort die "unschöne Art", wie er die langjährigen Betreiber heraussetzte. Das Ehepaar Sander gab gestern für das benachbarte 2700 Quadratmeter große Grundstück ebenfalls das Höchstgebot ab.
Neuer Eigentümer für das einstige Haus des Lehrers Seestraße 45, das auch versteigert wurde, ist Wolfgang Joop. Er zahlt dafür 2,1 Mio. Euro.***
Quelle
Gruß
Martin