Pflanzenöl tanken ? 250 D Mopf 1
Moin
Mein Motor ist nen OM 602 bj 1992 mit 90 PS
Man liest ja immer viel das die alten Saugdiesel auch mit Pflanzenöl fahren würden.
Da wollte ich einfach mal fragen ob jemand damit selber erfahrungen gemacht hat.
Und inwiefern das dem Motor schadet . Denn laufen heist ja nicht das es auch gut funktioniert
Zurzeit lohnt es kaum da Diesel recht preiswert ist aber es Interessiert mich einfach mal .
mfg
Jonas
22 Antworten
das was ich immer in großen Gebinden hole wo dann auch mal ein Schwätzchen fällig wird?
äusserst geil, ohne Witz 🙂
Zitat:
@MirkoMunich schrieb am 14. August 2015 um 09:49:03 Uhr:
Gestern neuer Rekord : Kühlwasser über 100 ° C am Berg !!
Wieder 18 IBCs und 34 ° C Aussentemp.
Jetzt sag mal warum der eigentlich so warm wird. Meiner Meinung nach ist das zu viel.
Neulich nach Spanien bei gleichen Aussentemperaturen, Auto rappelvoll und 1,5 Tonnen Bumscontainer auf der Schleppe ist er nie über 90 gekommen. Auch am Berg nicht. Und davon waren einige.
Ist natürlich nicht bedrohlich aber .........
Welcher Gang war das und was ist mit deiner Drehzahlanzeige?
Moorteufelchen
Ist evtl. der Viskolüfter etwas müde. Aber 100°C macht dem Motor nichts aus. Beim 200, 230E und 200D geht der Magnetkupplungslüfter erst bei ca. 103°C an.
Das hätten die Ingenieure so nicht konstruiert, wenn es dem Motor schaden würde.
Zitat:
@Moorteufelchen schrieb am 19. August 2015 um 12:55:41 Uhr:
Jetzt sag mal warum der eigentlich so warm wird.Zitat:
@MirkoMunich schrieb am 14. August 2015 um 09:49:03 Uhr:
Gestern neuer Rekord : Kühlwasser über 100 ° C am Berg !!
Wieder 18 IBCs und 34 ° C Aussentemp.Das sollte eigentlich ein Scherz sein !!!!!!!!!!!!! Leider versteht ihn keiner.
Meiner Meinung nach ist das zu viel.
Neulich nach Spanien bei gleichen Aussentemperaturen, Auto rappelvoll und 1,5 Tonnen Bumscontainer auf der Schleppe ist er nie über 90 gekommen.
Auch am Berg nicht. Und davon waren einige.
Ist natürlich nicht bedrohlich aber .........Nicht wirklich, der rote Bereich beginnt ja erst bei 130° C.
Welcher Gang war das und was ist mit deiner Drehzahlanzeige?
Moorteufelchen
Ähnliche Themen
Moinsen,
bin mal ne Weile mit selbst gefiltertem Altraps unterwegs gewesen.
Hab mir dann aber überlegt diese Arbeitsleistung lieber ins Auto zu investieren da der finanzielle Anreiz mir nicht ausreicht.
Kurzum: es gab und gibt immer Wichtigeres als Pölen.
Aktuelles Projekt: Vorderachse. Nach Dämpferwechsel müssen jetzt noch neue Federn rein. Steht zu hoch. Experimentiere mit verschiedenen Federn und Gummibeilagen.
vorm Winter noch:
-Radhäuser auskärchern, mit Fluidfilm und Permafilm alles schick machen
-neue DieselFilter, Luftfilter, Ölwechsel
-neue Einspritzdüsen
-Kofferaumklappenkabelbaum
Langfristig: Hinterachse. gute gebrauchte liegt schon hier.
dekoriere sie grad ab und mache alles neu.
In dem Zusammenhang noch neue Diesel- Hydraulik- Brems-leitung
Ersatzwagen während der Bauphase wird hoffentlich nen 85er 300D mit Hkennzeichen.
Mist, schon wieder nen Projekt....;-)
Also ich feuere durch meine Karren alles was zundfahig ist(aufgebrauchtes Motoroel, Getriebeoel, Hydraulikoel usw) und dass schon seit Jahren ohne irgendwelche Probleme.
Dieselfilter gehen schneller zu und die Dusen sollen auch alle20-30TSD km mal gezogen und gereinigt werden.
Da ich meine Autos original mag und keine dickeren Kraftstoffleitungen, WT usw installiere, gebe ich dem Altpoel eine Mischung von 10% Benzin bei.
Das bringt die Viskositaet enorm runter und alles bleibt schoen zundfahig.
Jeden Poeler den ich kenne hat so seine eigene Macken. Das sind die Macken von mir🙂
Zitat:
@MirkoMunich schrieb am 19. August 2015 um 16:59:44 Uhr:
Das sollte eigentlich ein Scherz sein !!!!!!!!!!!!! Leider versteht ihn keiner.
??????????????????????????????????
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1071407390-241-2804
Speiseöl ohne Energiesteuer (um die sich jeder selber kümmern müsste wenn es nicht Lebensmitteln dient) für 29-32,5 Cent.
Alle genauen Details nach PN.
MfG