Pflanzenöl beim Golf 2 Diesel
Hallo
Ich bin stolzer Besitzer eines 86er Golf 2 Diesel mit 54 PS. Ich wüsste gerne, ob ich ohne Probleme damit Pflanzenöl Tanken könnte, und wenn ja, in welchem Mischungsverhältniss.
Gruss vwdipo
39 Antworten
Jaein, etwas schrauben sollte man können und am besten nen Schlachtwagen kaufen. Die Flansche am getriebe passen vom Golf nicht an das Schaltgetriebe vom Originalen Getrieben. Ansonsten läßt man das Golf Getriebe drin, dann ist das ruckzuck umgebaut.
Auspuff ließ sich bei mir so umschrauben, war kein Prob.
MFG Sebastian
Zitat:
Original geschrieben von Koni205
Also ich fahre über Sommer immer 50/50... Und das schon ne ganze Weile...Und bevor ich Pöl an der Tanke für 1,41 tanke, mache ich mir lieber die Mühe und tanke bei Aldi für 0,99 Euro. 😉
mfg
Wie sieht es mit dem Dieselfilter aus. Verstopft der oft, oder ist das ein Gerücht?
Mh, also wenn man anfängt zu pölen sollte man doch mal einen auf Lager liegen haben bzw. im Kofferraum.
Das Pöl löst alle Ablagerungen und die verstopfen den Filter.
Später gibt sich das aber. Kein Plan wieviele km, aber meiner hält jetzt schon ne Weile...
Zitat:
Original geschrieben von vwdipo
Wie sieht es mit dem Dieselfilter aus. Verstopft der oft, oder ist das ein Gerücht?
Da kannst du auf billige Schraubfilter umruesten. Den Filterkopf gibts unter:
www.monopoel.de, die passenden Filter gaebe es dort auch, wobei ich nen Baldwin Filter nehmen wuerde.
Den 1. Filter hab ich nach 1.500 km prophylaktisch gewechselt, dann bei 16.131 km hatte ich Filterdicht mit dem Monopoel-Alco Filter. Jetzt werkelt ein Baldwin seit 18.000 km drin. Kommt aber natuerlich immer auf die Spritqualitaet an.
Aber du solltest den Filter nachts im Regen auf einer 2-spurigen Autobahn in einer Baustelle ohne Standstreifen mit hochschwangerer Beifahrerin wechseln koennen. Also immer Ersatzfilter, Handschuhe und 1 Liter Poel mitnehmen.
Zitat:
Original geschrieben von Koni205
Und bevor ich Pöl an der Tanke für 1,41 tanke, mache ich mir lieber die Mühe und tanke bei Aldi für 0,99 Euro. 😉
Damit bist du insgesamt bei 1,46 Euro pro Liter, weil du 47 Cent Energiesteuer pro Liter an den Zoll melden und abfuehren musst. Ansonsten Steuerhinterziehung.
Unter
www.rerorust.comgibts offiziele Poel-Tankstellen, bei denen die Steuer bereits enthalten ist. Ich tank momentan fuer 1,19 Euro pro Liter inkl. Steuer direkt ab Zapfsaeule.
D.h. fuer mich is es billiger, legaler, komfortabler. :P
Ähnliche Themen
Seid wann ist es denn illegal Pöl aus Aldi in den Tank zu kippen bzw. seid wann muß man dafür Steurn zahlen!?
Klar, an den Pöltankstellen ist das vielleicht so weil PÖL dort nicht als Lebensmittel zählt. Wenn ich es mir aber im Aldi kaufe ist es ja sehr wohl nen Lebensmittel.
Es ist doch meine Sache was ich mir in den Tank kippe.
Zitat:
Original geschrieben von Koni205
Es ist doch meine Sache was ich mir in den Tank kippe.
Jung, wir leben in Deutschland..... da ist schon ein Wunder, dass es Deine (abgabenfreie) Sache ist, was Du durchs Klo spülst...
Guckssu
Die Energiesteuer setzt genau da an, wo z.B. Pflanzenöl zur Energieerzeugung verwandt wird.
Arvin S.
ja aber das ist ja die Lücke...
"Wenn sie dazu bestimmt sind, als Kraft- oder Heizstoff verwendet zu werden."
Das Pöl an der Tanke ist sehr wohl dafür vorgesehen, da gebe ich dir Recht. Aber doch nicht das PÖL im Laden, das ist defintiv nicht zur Krafstoffverwendung hergestellt. Das ist und bleibt nen Lebensmittel. Und wenn ich meine mir Lebensmittel in den Tank schütten zu müssen ist es ja alleine meine Entscheidung.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Koni205
Aber doch nicht das PÖL im Laden, das ist defintiv nicht zur Krafstoffverwendung hergestellt. Das ist und bleibt nen Lebensmittel. Und wenn ich meine mir Lebensmittel in den Tank schütten zu müssen ist es ja alleine meine Entscheidung.
Also mir ist auch nichts bekannt, das es nicht Legal wäre. Aber das kommt sicher noch. Wenn die merken, das immer mehr Leute auf die Idee kommen, wird der Preis für die Flasche von 0,99 € auf 1,59€ angehoben oder es wird verboten. Vorhin habe ich im Radio gehört, das im Moment an den Spritpreisen nichts geändert werden soll.Ich bin ja auch selbst schukld, warum Kaufe ich mir nicht ein Pferd und reite damit an die Arbeit!
Zitat:
Original geschrieben von Koni205
Seid wann ist es denn illegal Pöl aus Aldi in den Tank zu kippen bzw. seid wann muß man dafür Steurn zahlen!?
Seit 01.01.2007.
Das Energiesteuergesetz wurde im August 2006 verabschiedet. Steht auch in der Regierungserklaerung der Bundesregierung drin. Aber kein Mensch (ausser mir) macht sich die Muehe die ca. 130 Seiten zu lesen.
Verfassungsbeschwerde laeuft uebrigens bereits.. aber noch keine neuen Informationen.
Zitat:
Original geschrieben von Koni205
"Wenn sie dazu bestimmt sind, als Kraft- oder Heizstoff verwendet zu werden."Das Pöl an der Tanke ist sehr wohl dafür vorgesehen, da gebe ich dir Recht. Aber doch nicht das PÖL im Laden, das ist defintiv nicht zur Krafstoffverwendung hergestellt. Das ist und bleibt nen Lebensmittel. Und wenn ich meine mir Lebensmittel in den Tank schütten zu müssen ist es ja alleine meine Entscheidung.
Durch das tanken in einem Auto entsteht rechtlich gesehen Kraftstoff.
Und dieser Kraftstoff MUSS vom Kraftstoffhersteller (der Tankende in diesem Fall) versteuert werden.
Wenn du nachweisen kannst, dass dein Poel ausm Supermarkt die DIN V-51605 einhaelt, dann musst du nur 9,86 Cent pro Liter zusaetzlich nachversteuern - wenn du das nicht nachweisen kannst, sind es 47 Cent pro Liter.
Wenn du an einer Pflanzenoeltankstelle offiziell Pflanzenoel als Kraftstoff tankst, musst du gar nichts nachversteuern, denn das hat der Kraftstoffhersteller (in diesem Fall der Tankstellenbetreiber) bereits gemacht. Die halten sich uebrigens (zumindest theoretisch) an die DIN Norm.
Zitat:
Original geschrieben von vwdipo
Also mir ist auch nichts bekannt, das es nicht Legal wäre. Aber das kommt sicher noch. Wenn die merken, das immer mehr Leute auf die Idee kommen, wird der Preis für die Flasche von 0,99 € auf 1,59€ angehoben oder es wird verboten.
Legal ist es. Keine Frage. Aber halt nicht rentabel, denn 1,46 Euro pro Liter.. mei is halt mal gut 17 Cent mehr als an der Tankstelle.
Verboten wirds nicht. Deswegen gibt es ja das Gesetz.
Nur wenn du es nicht versteuerst machst du dich strafbar.
Man kann auch ALT Pflanzenöl benutzen. Hier in USA, muß ein Gesellshaft geld bezahlen, die alte öl zurecycle. So, es macht sie sehr froh wenn Leute die öl nehmen.
Aber, es gibt ein paar dingen:
1. Die Diesel linie (die Röhe daß die Diesel von tank zu Motor bringt) MUß synthetisch sein! Sind sie natürlich und die Diesel wird sie zerstören im Zeit. Man muss sie wechseln.
2. Man sollte ALT öl saubern mit ein Filter oder etwas. Dieses ist ob sie REIN Pöl benutzen wollen. Mann kann auch die Pöl nehmen, und echtige Pflanzendiesel machen, aber das ist kompliziert. Mann kann (und soll) auch ein klein "in linie" Filter benutzen. Dann sie wechelst dieses oft, und alles geht gut.
3. Pöl geht nicht im Kälte. Die mehr Pöl, die schlechter es ist im Kälte. Die Pöl bleibt nicht als ein Flüssigkeit im Kälte. So, man muß vorsichtig sein, wie viel Pöl und wie kalt oder warm ist es Draußen.
4. Pöl ist nicht gut am ANFANG! Es ist am besten den Motor mit Diesel anstellen, und DANN die Pöl benutzen. Normalweise hat mann zwei Tanken; eins für Diesel, eins für Pflanzenöl.
5. Pöl ist gut für den Motor! Sehr gut! Wenn mann Pöl benutzen, kann sie den Oel nicht so oft wechseln; die Pöl reinigt die Motor als die Motor es brennt. Pöl ist mehr rein und sauber als Diesel, und es ölet den Motor.
Pflanzenöl benutzen ist sehr populiert in den USA mit manche Leute, und ich immer lese darüber. Ich hoffe das hilft, oder macht sinn.
Auch, ich habe NIE gehört über die Pöl mit Diesel mischen...
Im Herbst könnte das ein Problem machen...
Zitat:
Original geschrieben von TheSSG
5. Pöl ist gut für den Motor! Sehr gut! Wenn mann Pöl benutzen, kann sie den Oel nicht so oft wechseln; die Pöl reinigt die Motor als die Motor es brennt. Pöl ist mehr rein und sauber als Diesel, und es ölet den Motor.
Hoffentlich nehmen dich viele Leute ernst, lol.. dann bleibt mir mehr Poel. 😁
Zitat:
Original geschrieben von yo-chi
Hoffentlich nehmen dich viele Leute ernst, lol.. dann bleibt mir mehr Poel. 😁Zitat:
Original geschrieben von TheSSG
5. Pöl ist gut für den Motor! Sehr gut! Wenn mann Pöl benutzen, kann sie den Oel nicht so oft wechseln; die Pöl reinigt die Motor als die Motor es brennt. Pöl ist mehr rein und sauber als Diesel, und es ölet den Motor.
Nein, das stimmt. Oder...vorher man sagt es stimmt nicht, aber jetzt als mehr Leute Pöl benutzt, finden sie es schmiert den Motor. Aber das ist nicht wirklich sicher, viele Leute auch sagt die gegenteil....so ja...Mach was sie willst.
Aber, danke für etwar darüber sagen. Was ich hab gesagt nicht absolut richtig war.
UND, ich habe viele mehr über Pöl benutzen gefundet (auf Deutsch)!
http://journeytoforever.org/biofuel_library/GermanWVOstudy.pdf
Dieses ist ein databank von Leute daß Pöl benutzt.
http://rapsdb.rapsinfo.de/index.php?marke=&sort=-LastTouched
http://tumb1.biblio.tu-muenchen.de/publ/diss/ww/2002/remmele.pdf
http://journeytoforever.org/biofuel_library/diplomarbeit_soyk.pdf
Froh lesen!
da hab ich auch noch was schönes ist aber nen TDI 😰
http://www.directupload.net/images/user/11293/temp/MRZOG6CS.jpg