Pfeift ein Jaguar XF beim beschleunigen?

Jaguar XF 1 (X250)

Hallo,
ich habe da mal eine allgemeine Frage, an die, die ein XF 2.2D besitzen:

Ist das normal, dass der XF 2.2d beim Gas geben so zwischen 1700U/min und 2200U/min ein leises Pfeifen von sich gibt, wenn man normal beschleunigt? Ist mir heute aufgefallen. Ist kein störendes Pfeifen sondern ein ganz leises und kurzes Pfeifen beim beschleunigen.

Freue mich über Feedbacks!

Beste Grüße

29 Antworten

Nettes Video....aber ich höre außer dem 4Zylinder Brummen nichts. Wie Haltech81 weiter oben schon erwähnt hat....es ist ein Engländer...zwar mit einem Ford Diesel Motor....aber sonst Engländer...ich musste mich im Laufe der letzten 4 Jahre an so einiges an Geräuschen und Spaltmaßen bei meinem XF gewöhnen :-). Von Außen ist da der Corsa D meiner Tochter wesentlich genauer zusammengezimmert, als die Katze. Und Geräusche-technisch bewege ich mich mit dem
XF 3.0D etwas ungehobelter als mit meinem alten 2.5 V6 Diesel A4. Als mir dann auch noch Engländer in einem englischen Jaguar Forum bestätigt haben, dass das bei Jaguar einfach dazugehört (Spaltemaße?, Laut im Innenraum ab 140?Windgeräusche?), habe ich aufgehört auf jedes Mucken zu hören und freue mich über die 600 Nm auf der Hinterachse in meinem XF Kombi :-).

Und ja, eine Undichtigkeit auf der Druckseite wirst du hören. Allerdings war es bei anderen Problemfällen so, dass man nichts gehört hat, es aber Fehlermeldungen gab. Von daher kann deine Undichtigkeit nicht so groß sein.
Das relevante ist nicht so sehr die Drehzahl des Motors, sondern der Ladedruck, den der Turbo versucht aufzubauen. In der hängt von mehr, als nur der Drehzahl ab. Wie Haltech81 erwähnt hat, der Turbo läuft immer mit, sobald vom Abgastrang Druck zur Verfügung steht. Da der Lader ein VTG-Lader ist, errechnet ein Steuergerät aus deiner Gasanforderung (und nicht nur aus der Absolutposition des Gaspedals) wie die Schaufeln des Laders eingestellt werden. Nach erfolgter Schlauchreparatur hast du das Geräusch entweder nicht mehr, oder es ist noch da und kannst mal versuchen den Ladeluftdruck mitzuschreiben. Dann siehst du, ob das Pfeifen etwas mit dem Druck zu tun hat. Ekliger wäre, wenn es ein Lagerschaden im Turbo wäre. Dann müsste das Geräusch aber auch beim Abfall der Drehzahl in deinen kritischen Bereich kommen.
Also, erstmal abwarten :-)

Gruß
Dirk

Moin,
danke euch zwei. Wieder super tolle Informationen. Astrein!
Ja, sobald die Drehzahl abfällt, da man zB nicht mehr beschleunigt, höre ich kein Pfeifen usw.
Nur zwischen 1800U und 2200U. Und das nur, wenn man normal beschleunigt.
Wenn man stärker beschleunigt (da sollte man eine defekte Turbolader am meisten hören da der Ladedruck ja am meisten hoch ist), dann hört man nix mehr.
Ich denke jetzt, es ist alles normal. Ich werde es reparieren lassen und euch mal ein Feedback geben.

Beste Grüße

Zitat:

@sandmaennle schrieb am 22. April 2023 um 14:26:35 Uhr:


Nettes Video....aber ich höre außer dem 4Zylinder Brummen nichts. Wie Haltech81 weiter oben schon erwähnt hat....es ist ein Engländer...zwar mit einem Ford Diesel Motor....aber sonst Engländer...ich musste mich im Laufe der letzten 4 Jahre an so einiges an Geräuschen und Spaltmaßen bei meinem XF gewöhnen :-). Von Außen ist da der Corsa D meiner Tochter wesentlich genauer zusammengezimmert, als die Katze. Und Geräusche-technisch bewege ich mich mit dem
XF 3.0D etwas ungehobelter als mit meinem alten 2.5 V6 Diesel A4. Als mir dann auch noch Engländer in einem englischen Jaguar Forum bestätigt haben, dass das bei Jaguar einfach dazugehört (Spaltemaße?, Laut im Innenraum ab 140?Windgeräusche?), habe ich aufgehört auf jedes Mucken zu hören und freue mich über die 600 Nm auf der Hinterachse in meinem XF Kombi :-).

Und ja, eine Undichtigkeit auf der Druckseite wirst du hören. Allerdings war es bei anderen Problemfällen so, dass man nichts gehört hat, es aber Fehlermeldungen gab. Von daher kann deine Undichtigkeit nicht so groß sein.
Das relevante ist nicht so sehr die Drehzahl des Motors, sondern der Ladedruck, den der Turbo versucht aufzubauen. In der hängt von mehr, als nur der Drehzahl ab. Wie Haltech81 erwähnt hat, der Turbo läuft immer mit, sobald vom Abgastrang Druck zur Verfügung steht. Da der Lader ein VTG-Lader ist, errechnet ein Steuergerät aus deiner Gasanforderung (und nicht nur aus der Absolutposition des Gaspedals) wie die Schaufeln des Laders eingestellt werden. Nach erfolgter Schlauchreparatur hast du das Geräusch entweder nicht mehr, oder es ist noch da und kannst mal versuchen den Ladeluftdruck mitzuschreiben. Dann siehst du, ob das Pfeifen etwas mit dem Druck zu tun hat. Ekliger wäre, wenn es ein Lagerschaden im Turbo wäre. Dann müsste das Geräusch aber auch beim Abfall der Drehzahl in deinen kritischen Bereich kommen.
Also, erstmal abwarten :-)

Gruß
Dirk

X250 oder X260, der X260 ist sehr leise....

Der 2,2L ist ein PSA Motor, den gab es 20 Jahre lang in diversen PSA und Ford Modellen

Ich habe den X250. Ist allerdings jetzt auch 10 Jahre alt und hat 238.000 km. Da rechne ich schon mir etwas rauerem Lauf und mehr Vibration im Innenraum. Den X260 30d bin ich noch nicht gefahren. Der aktuelle Jaguar wird in unserem Fuhrpark wohl der einzige Jaguar bleiben. Ist nett, aber ich hatte echt etwas anderes an Verarbeitungsqualität und Materialqualität erwartet. Aber ich halte nicht viel von Jammern. Wir haben beschlossen ihn noch so ca 2 Jahre zu fahren und der Katze einfach ihre Macken zu gönnen. Deswegen lasse ich jetzt auch den ersten Getriebeölwechsel machen :-) :-)

Der 2,2L wie auch der 2 Liter sollen auch die robusteren Motoren sein. Haben halt auch einen raueren Lauf. Ich habe aber noch keinen 2,2L XF gefahren. Ich hatte nur einmal einen XE mit dem 2,0L Diesel. Da habe ich echt gedacht, ich sitze in einem VW Touran....voll rüttelig. Das war nicht meins.

Gruß
Dirk

Gruß
Dirk

Ähnliche Themen

Dann fahre mal in einem X260 mit 2L Diesel, ist eine andere Nummer.... (speziell mit Ultimate oder GTL)

Moin meine lieben!
Ich habe 30 Minuten gebraucht um ein Video zu erstellen, wo ich euch aufzeigen möchte, was ich mit dem Pfeifen genau meine.
Bitte schaut es euch an, bitte auf volle Lautstärke.
Mein Mikro ist wirklich schlecht, bitte nicht wundern. Aber das Pfeifen/heulen hört man trotzdem sehr gut.

Ich habe zwei Szenen zusammen gemacht.
Die erste Szene habe ich letzte Woche gemacht.
Die zweite Szene habe ich sogar in November 2022 aufgenommen. Das vor 15.000 km. Also fahre ich mit dem Pfeifen/heulen schon länger herum.
Auch hier freue mich sehr über Feedbacks!
Vielen Dank.

Hier das Video:
https://youtu.be/y9_DYGjxEjg

PS: Das Pfeifen hört man nur, wenn die Fenster geschlossen sind. Bei beiden Szenarien war der Motor betriebswarm.

PS2: Tut mir leid für die Grauenhafte Musik in Szene 2. Ich weiß auch net, wie sowas im Video gelandet ist 😁

Achja, was nun meine Frage ist.

Frage: Ist das, was ich als Pfeifen bezeichne im Video, tatsächlich normal? Ist es einfach der 2.2D?
Bin ja 15.000 km gefahren und das Geräusch ist nicht lauter geworden. Auch eine ein Ölverbrauch kann ich nicht festellen.

Du hast einen kaputten Schlauch!
Lass ihn reparieren!
Videos usw. Sind gerade total sinnlos..

Ja den Schlauch werde ich auf jeden Fall reparieren lassen. Nur dauert es noch bisschen, da der Termin noch andauert, da das Ersatzteil nicht auf Lager war.
Mir geht es eher darum zu ermitteln, ob mein Turbo so langsam den Geist aufgibt oder nicht.
Weil wenn ich jetzt 3000€ investiere in neuem AGR usw. dann nach 1-2 Monate der Turbo hops geht, dann stecke ich endlos Kohle rein.

Wenn ich weiß, aha, der Turbo gibt langsam den Geist auf, dann sage ich den Termin in der Werkstatt ab und versuche dann den Wagen so schnell wie möglich loszuwerden um mir ein neuen Jaguar XF zu kaufen. Dann aber den V6 Benziner. Ein Diesel würde dann nicht mehr in Frage kommen, da ich 90% Stadtverkehr fahre.
Daher auch die ganze Fragen mit dem Pfeifen/heulen.

Wenn ich aber weiß, dass dieses Pfeifen normal ist und der Turbo daher nix hat (da er keine andere Symptome hat) dann lasse ich die Reparatur durchführen und hoffe, dass ich lange Zeit ruhe habe. 😁

Beste Grüße

Wie soll man sagen ob der Turbo pfeift wenn der Schlauch pfeift?
Keiner kann dir anhand von Videos jetzt so sagen, dein Turbo ist nächste Woche platt..

Also ich finde, dass man im Video sehr gut ein Pfeifen/Jaulen feststellen kann.
Für mich war es interessant, zu hören, ob andere, die ein Jaguar XF fahren, auch so ein ähnliches Pfeifen gehört haben.
Wenn jetzt 2-3 Leute sagen, dass sie auch so ein Pfeifen gemerkt haben, dann weiß ich, dass es wahrscheinlich normal ist.
Vorallem, weil ich mindestens 15.000 km damit gefahren bin und es nicht verstärkt hat. Ich habe auch keine weitere Symptome.
Ich denke jetzt, dass dieses Pfeifen normal ist und kein Zeichen dafür, dass der Turbo hops geht. Zumal ich ja keine weitere Symptome habe und ich nicht ganze 15.000 km mit nem defekten Turbo gekommen wäre. So meine jetzige Meinung.

Es tut mir leid, dass ich so viel Frage. Aber mein letztes Auto hatte ein Motorschaden. Und seitdem bin ich sehr panisch und ängstlich. Mein altes Auto war ein Audi.

Das Pfeifen habe ich gehört. Ich würde sagen, dass das nicht normal ist. Möchte mich da aber Haltech81 anschließen. Erstmal den undichten Schlauch reparieren. Es kann dir natürlich passieren ,dass das nicht die Ursache war. Ein sterbender Turbo macht sich anders bemerkbar. Zumindest die mit Lagerschaden.
Du hast schon recht, dass dieser Diesel nicht so das richtige für den Stadtverkehr ist. Ob da dann der V6 Beziner die beste Wahl ist? :-) .
Ich bin gespannt auf das Ergebnis nach der Reparatur.

Grüße
Dirk

Hallo,
hier ein Finales Update zum Thema: Pfeifen!
Also, der Turboschlauch wurde gewechselt. Das Pfeifen ist etwas leiser geworden. Aber immernoch da. Ich habe zwei weitere XF 2.2D gefahren. Beide hatten auch dieses Pfeifen gehabt.
Der Turbolader ist laut Jaguar auch in Ordnung, das Geräusch/Pfeifen normal.
Sollte jemand ähnliches beobachtet haben und nun fragen, was das Pfeifen soll, kann ich euch beruhigen:

Das Pfeifen ist absolut normal bei einem XF 2.2D.
Vielen Dank an jeden, der hier geantwortet hat. Schönes Wochenende euch!

Beste Grüße

Gut zu wissen. Danke für die Rückmeldung

Gruß
Dirk

Gerne und danke dir, für deine ausführliche Antworten hier im Therad.

Beste Grüße
Murat

Deine Antwort
Ähnliche Themen