Pfeifgeräusche beim beschleunigen................ Krümmer kaputt ???
Hallo Alle zusammen
Ich wollte euch mal fragen ob jemand schon das selbe problem hätte.
Und zwar pfeift es seid Gestern abend aus dem Motorraum , habe aber volle Leistung , kann also nicht der Turbo sein was mir auch die Werkstatt bestätigt hat . Also dachte ich kann es ja nur ein Schlauch sein der ein Riss oder ein loch hat oder eine Schelle die sich gelöst hat , weil ich erst vor ca. 6 wochen eine neue Zylinderkopfdichtung gebraucht habe .
So und als dann der Mechaniker mit meinem auto ne kurze fahrt gemacht hat , hat er gemeint es sei der Krümmer wahrscheinlich ,weil der sich immer durch die Hitze sehr verziehen tut und da sei jetzt höchst wahrscheinlich ein Bolzen ab und das ich nun einen neuen Krümmer brauche . Und das ganze würde sich so um die 600 - 700 € belaufen .
Kann das wirklich sein , weil er hat ja sich nur auf seine Erfahrung die Diagnose gemacht ?????????
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BOGSER
Bau ihn am besten zum prüfen aus.Zitat:
Original geschrieben von Sam183
@BOGSER:
ja okay werde ich auf jedenfall nochmal machen , bevor ich mir das mit dem krümmer antue ;-), danke
Nur Federklipse hochziehen und Schlauch abnehmen !!🙂 = 2-3 Min Arbeit, dann kannste genauer gucken 🙂
Habe grad nochmal geschaut , ob ich doch was finden kann, aber ich konnte nichts feststellen . habe mal paar bilder gemacht , vielleicht kannst du mir erklären welchen genau du meinst .
Auf den Fotos ist der Schlauch nicht zu sehen !!!
Wenn Du vor dem Auto stehst, ist es der dicke Schlauch auf der rechten Seite !! Direkt zwischen Motor + LL-kühler.
Geht von Oben senkrecht nach unten, ca 8-10 cm dick. Wird mit Spangen gehalten (geklipst)
Okay , dann schau ich gleich morgen nach der arbeit nochmal nach , ob ich den schlauch nicht doch finde , musste ja eigentlich da sein 😁.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Sam183
Okay , dann schau ich gleich morgen nach der arbeit nochmal nach , ob ich den schlauch nicht doch finde , musste ja eigentlich da sein 😁.
check
<this>, baby
Ich hoffe, das hilft
Moonwalk
Hallo, habe das selbe Problem wie du beschrieben hast auch schon gehabt,habe das Fahrzeug zu einer MB Werkstatt gefahren. Es hat sich festgestellt das der turbolader kaputt ist. Auch wenn der turbo pfeift ist die volle Leistung meistens vorhanden also kein Leistungverlust.
Zitat:
Original geschrieben von TITANIC61
Hallo, habe das selbe Problem wie du beschrieben hast auch schon gehabt,habe das Fahrzeug zu einer MB Werkstatt gefahren. Es hat sich festgestellt das der turbolader kaputt ist. Auch wenn der turbo pfeift ist die volle Leistung meistens vorhanden also kein Leistungverlust.
hast du deinen Turbo erneuert oder überholen lassen?
In den meisten Fällen ist min. einer der Krümmerstehbolzen abgerissen, einen neuen Krümmer brauchts deshalb nicht, viel mehr Sorgen würde ich mir um das ausbohren der Bolzenreste machen.
Hallo,
ich hatte das auch die Pfeifgeräusche waren wie beim defekten Riemen - es war aber die Krümmerdichtung.
Hallo, habe den Turbolader bei MB erneuern lassen da ich noch Garantie habe wurde der kostenlos erneuert, kosten ca. 1800 Euro wurden von der Garantie übernommen.
Hallo Zusammen!
Ich hatte auch mal dieses Problem, bei mir war es der Ansaugkrümmer, einer von den vier Lufteinlassventilen war abgebrochen. Glück im Unglück das abgebrochene Teil hat nicht noch mehr Beschädigt!