pfeifft ab3500 U/min
servus
mein essi kann pfeiffen. Klingt vielleicht komisch, ist leider aber so. Das wäre eingenlich Komisch, wenn da nicht noch ein kleiner leistungs verlust wehre. Achso, Bj:97; 1.6 16V. Das Pfeifen kommt aber erst ab 3500 U/min und nur unter last ( welcher gang drin ist ist nicht wichtig ), im Leerlauf ist das Pfeiffen nicht zuhören. Hab das ganze unterdruck System überprüft, Schläuche ist ok. Nix gebrochen, geknickt und nix doch das alter bezogener verschleiss. Hab mir dann mal das Kurbelgehäuseentlüftungsventil mal angeschaut, das war schon hin und auch mal gleich ein neues eingebaut ( 30 euro ) , half nicht und das Pfeiffen ist geblieben. Werd zwar noch den Leerlaufregler tauschen, hoffe das hilft gegen den kleinen leistung verlust ( sind ja Kinderkrankheiten ). Vielleich könnt Ihr mir noch einbar tipps geben, woran das liegt, mit dem Pfeiffen.
mecdoc
Kann auf tipps erst morgen abend antworden.
Beste Antwort im Thema
Das finde ich nur eine Lösung zum kurzeitigem weiterfahren!
Denn ausser dass deine ABE erlischt hört sich der Sound verdammt dämlich an und bringt auch die Lambdasonde zu falschen Werten und der Wagen wird spinnen, was auch zum Mehrberbrauch führen kann. Es ist ja ein geregelter Kat und ohne wird nichts geregelt, dann läuft der Wagen im Notfallprogramm und säuft wie ein Loch.
Ausserdem kriegt er auch keine AU mehr und der TÜV lässt es auch nicht durchgehen, sollte nicht vorher die Rennleitung das vorzeitige Ende einläuten mit entsprechender Rechnung und Sterne in Flensburg.
Gruss
Zsolt
21 Antworten
Hi, schon mal nach dem Kat geschaut?
Wenn der zu ist gibt es unter Last schon erheblichen Abgasstau, dies führt zum Leistungsverlust und da irgendwo die Abgase entweichen müssen kann es zum "pfeiffen" kommen, würde ich das mal so folgern.
Gruss
Zsolt
danke, auf den gedanken bin ich noch nicht gekommen. Ich vermutete das das Pfeiffen immer aus dem Motorraum kommt, aber unterhalb wäre eine möglichkeit. danke
mecdoc
Wenn das Pfeiffen bedingt durch den Kat hekommt, dann sucht sich der Druck die schwächste Stelle am Auspuff. Rüttel mal am Kat und du kannst ja auch einen "Drucktest" hinten am Auspuff machen,was da noch überhaupt razskommt.
Gruss
Zsolt
Die Überschrift reicht ohne großartig weiterzulesen..........Kat leer machen. Viel Spaß
Ähnliche Themen
Das finde ich nur eine Lösung zum kurzeitigem weiterfahren!
Denn ausser dass deine ABE erlischt hört sich der Sound verdammt dämlich an und bringt auch die Lambdasonde zu falschen Werten und der Wagen wird spinnen, was auch zum Mehrberbrauch führen kann. Es ist ja ein geregelter Kat und ohne wird nichts geregelt, dann läuft der Wagen im Notfallprogramm und säuft wie ein Loch.
Ausserdem kriegt er auch keine AU mehr und der TÜV lässt es auch nicht durchgehen, sollte nicht vorher die Rennleitung das vorzeitige Ende einläuten mit entsprechender Rechnung und Sterne in Flensburg.
Gruss
Zsolt
servus
das mit dem Kat leer machen ist nicht schlecht. Aber wenn das wort aber nicht gebe, were dies ein guter gedanke 😁.
Ja, der Kat ist zu und klingt wie eine Babyrasel. Noch mal danke, ein andere Kat kommt diese Tage dran und das alles kurtz vorm Urlaub.
mecdoc
Nicht so voreilig mit dem KAT. Es kann sich auch um Wolle im Endschalldämpfer handeln, vor allem wenn Schrott von W*lk*r verbaut wurde ... 😁
Hatte bei mir auch mal gerasselt und gepfiffen wie verrückt (kam grad mal an nem LKW vorbei), dachte an den KAT aber es schepperten nur die Rostbröckel im Endschalldämpfer. Hoffe, dass es bei dir auch so ist.
Schau mal, ob du schon Wollfäden aus dem Abgasrohr entdecken kannst.
servus
der Auspuff ist 3 Jahre alt. der macht nicht nur optisch ein guten eindruck, ist auch so gut drauf. Ich war gestern in einer Pastelwerkstatt und selbst der Werkstattmeister ist sich sicher das der Kat nicht mehr will. So wie es aussieht drückt er die ganzen abgase zwischen Kat und verbindung zum Abgaskrümmer raus. Nicht an der Dichtung, wohl ehr unterm Blech des Kat´s.
mecdoc
....hi mecdoc,
neuer KAT, neue LAMBDA-S. wäre ne überlegung,
wie lang is die alte drin?
sollen ja 160tkm halten - was hasse aufe uhr?
gr c.
servus
laut tacho ( was gut klingt) 93000km 😁. Aber da ich Ihn schon einmal genullt hab, sind´s leider 193000km 😰 und dann gehts wieder ( bald ) mit null kilometer los 😁. Das mit der Lamdasonde hab mir schon Überlegt, werde aber erstmal die alte wieder einbaun und dann mal schau was so die Leute mit den Plaketen sagen ( muss doch nächsten Monat dahin ) .
mecdoc
...hi macdoc,
wünsch dir das alles klappt mit den
HU/ASU plaketten, will nicht unken,
aber wenn der LMM nicht will gehts
in den NOTLAUF und dann hast mehr sprit
im abgas.
evtl haste jemand der dir ne ASU vorweg macht,
hättest dann noch zeit zu reagieren.
also LAMBDA, LMM, LLRV, sind dabei ja
mitentscheidende komponenten.
gruss claudius
servus klaus.s
LMM hatte ich schon vor einen halben Jahr erneuert, da war ein anderes problem. Am leerlaufregelventil kommt man doch so besch... . ran. Ohne das ich alles ausbaun, das wäre dann Kinderarbeit ( ist doch veboten 😁 ). Das mit dem TÜV, da habe ich keine probleme, ich hoffe nur das die Abgaswerte passen 😎.
mecdoc
...hi meddoc,
mir gehts ja drum das de deine ASU schaffst:
1. LMM neu, gut!
2. LLRV wenigstens reinigen - geht auch ohne ausbau,
....(is nich die feine engl art aber es geht) hast du zetec E?
....wenn ja, luftbrücke li am DK ab, in der DK siehst re
nen kleinen nebenkanal, der geht zum LLRV,
dort sprühst kurz nen wd-40 stoß rein, warten u
2 tassen kaffee trinken, denn mit bremsreiniger o.ä.
nachsprühen, kräftig, luftbrücke nur draufstecken und
starten - mit gasstößen spielen, und leerlauf danach
beobachten...mit ein bischen glück is dann besser - war
bei mir so - wie gesagt besser is ausbau wg der gelösten
partikel, du verstehst, sieh zu das du nicht zuviel sprit
im tank hast(20-30ltr) u mach ne dose system-reiniger
in tank, damit einspritz-system sauber wird paar tage
vor ASU damit rumdüsen, mal immer wieder kurz mit erhöhter
drehzahl, kann man spüren - habs so gemacht.
(wenn es fachmännisch machen willst, nimm SUCHfkt,
speedfreaks:.....'LEERLAUFPROBLEME'........,
stehen alle abläufe explizid beschrieben, zetec u zetec E,
andere analog entsprechend der bauteile.
gutes gelingen, gute ASU, gute Fahrt,
es grüsst dich claudius
...ja, und macdoc,
wenn de neuen kat drin hast,
dich aber an das pfeiffen soooooooo gewöhnt
hast, kannst du dir in der bucht son
TURBO-ersatz-ventil(12,00eur) kaufen,schraubst
ans endrohr, pfeift bei höherer drehzahl so wie
turbo-pfeiffen, (hi,hi) nur falls dich so dran gewöhnt hast.
....c.