Pfeiffgeräusch ab 225 km/h
Ich habe ab 225 ein jämmerliches Pfeiffgeräusch und denke es kommt vom Scheibenwischer. Hat jemand änliche Erfahrung gemacht? bzw. gibt es spezielle Wischer....?
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Speedy1st
Joa, 200 kmh NICHT zu überschreiten stellt für nen Honda Fahrer ja kein Hindernis da...
wenn man sich jetzt blos noch nen richtiges auto leisten könnte...
ähm na wenn du meinst das wollte ich damit eigentlich nicht sagen , 200 schafft meiner auch spielend, natürlich sind 200 ps für die liga hier sicher wenig aber lahm isser deswegen noch lange nicht
Sag mal Drahkke......
....aus Deiner Boardzugehörigkeit, der Anzahl Deiner Beiträge und Deinem Auftritt ziehe ich den Schluss, daß Du arbeitsloser Lateinlehrer bist. Nun hast Du gewissermassen hier im Forum eine Art Oberlehrerfunktion übernommen und sorgst für Sitte und Anstand. Aber nichts für Ungut, Du bist schon eine respektable Erscheinung - vielleicht etwas "trocken". Toll!
Nein - bin kein Berufsakustiker ! Da hab ich drauff gepfiffen. Ich drücke auch nicht mehr die Schulbank. Das letzte was ich gedrückt habe war gestern abend ne Limmette und zwar in meinen Mohito rein. Danach hab ich mir diesen wiederum gemütlich reingepfiffen. Und bin danach NICHT mehr Auto gefahren !!!
Pfiffige Grüsse an Euch alle!
Koennte mal jemand diesen Thread zumachen? Hier wird doch nur noch Muell geredet, der nix mehr mit dem Thema zu tun hat.
/closed
Please!
Re: Pfeiffgeräusch ab 225 km/h
Zitat:
Original geschrieben von Holzi
Ich habe ab 225 ein jämmerliches Pfeiffgeräusch und denke es kommt vom Scheibenwischer. Hat jemand änliche Erfahrung gemacht? bzw. gibt es spezielle Wischer....?
Hallo, bei MIR waren es nicht die Wischer, sondern die Lüftung. Um dieses auszuschliessen einfach mal ALLE Lüftungseinstellungen auf NULL stellen, Klappen dicht machen. Vielleicht ist es dann ja weg.
Gruss Thomas
Ähnliche Themen
Re: Sag mal Drahkke......
Zitat:
Original geschrieben von Murksr
....aus Deiner Boardzugehörigkeit, der Anzahl Deiner Beiträge und Deinem Auftritt ziehe ich den Schluss, daß Du arbeitsloser Lateinlehrer bist.
Dieser Schluß ging auch daneben...😉
@ Drakke
Nich bös sein....war an dem Tag schlecht drauf! Habs nit so gemeint!
Grüsse !!
Zitat:
Original geschrieben von Murksr
@ Drakke
Nich bös sein....war an dem Tag schlecht drauf! Habs nit so gemeint!
Grüsse !!
Ich habe deinen Beitrag nicht negativ aufgefaßt. Konnte mir nur eine Antwort nicht verkneifen...😉
Re: Re: Sag mal Drahkke......
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Dieser Schluß ging auch daneben...😉
Das heisst, wir können die Bundeswehr auch ausschliessen ?
Re: Re: Re: Sag mal Drahkke......
Zitat:
Original geschrieben von 944er
Das heisst, wir können die Bundeswehr auch ausschliessen ?
Ja.
Aber was haben Schlüsse mit der Bundeswehr zu tun?
Hoppla,
hab ich glatt das "l" überlesen, obwohl ich bestimmt etwas darüber im Reibert finden müsste 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Speedy1st
Joa, 200 kmh NICHT zu überschreiten stellt für nen Honda Fahrer ja kein Hindernis da...
wenn man sich jetzt blos noch nen richtiges auto leisten könnte...
Haha selten so gelacht:
Aber deine Mami wird dir sicher ein Auto kaufen wenn du mal 18 bist (wirst) und einen Führerschein hast.
falls es nicht an den dichtungen gefunden wird ....bei nem kollegen am 993 kam so zischen ( kein pfeifen ! ) von der defekten climatronic , irgendwo hing ne klappe / stellmotor kaputt....oder so was .
auf jeden fall hat bei ner gewissen geschwindigkeit ein zischen angefangen das plötzlich verschwand als man auf " umluft " gestellt hat .
ich denke bei nem pfeifen aber auch eher an fenster oder tür dichtugen .
viel glück
eddie
nochmal zum Pfeifgeräusch
... bei mir (996 Cabrio 2001) fängt es ab ca. 240- auf der rechten Seite an . Ich war bereits 2 mal im PZ wo daraufhin das Verdeck neu eingestellt wurde -> Keine Änderung. Ich vermute jetzt das es am Spiegel entsteht.
Hat einer eine Idee wie man das ohne nebenherlaufen testen könnte ?
Re: nochmal zum Pfeifgeräusch
Zitat:
Original geschrieben von nonnski
Hat einer eine Idee wie man das ohne nebenherlaufen testen könnte ?
Mit einem Richtmikrofon, daß aber von einem erfahrenen Tontechniker/Akustiker bedient werden sollte.