Pfeiffgeräusch ab 225 km/h
Ich habe ab 225 ein jämmerliches Pfeiffgeräusch und denke es kommt vom Scheibenwischer. Hat jemand änliche Erfahrung gemacht? bzw. gibt es spezielle Wischer....?
28 Antworten
Re: Pfeiffgeräusch ab 225 km/h
Zitat:
Original geschrieben von Holzi
Ich habe ab 225 ein jämmerliches Pfeiffgeräusch und denke es kommt vom Scheibenwischer.
Soll man das jetzt so verstehen daß du bei Regen 225 km/h fährst ??
Wenn es ein 996 ist (rahmenlose Scheiben), so ist's hoechstwahrscheinlich die Tuerdichtung der Fahrer- oder Beifahrertuer im Bereich der Seitenscheiben. Wenn Du das Pfeiffen beim naechsten mal hoerst, dann spiel mal ein bisschen mit der Dichtung rum... wenn sich die Intensitaet oder Frequenz des Pfeiffens bei Fingerdruck auf die Dichtungsgummis veraendert, sind's die Dichtungen.
Keine grosse Sache... aber sei vorsichtig beim Rumspielen an der Dichtung bei 225 km/h... sonst koennte ganz schnell noch mehr kaputtgehen. 😁
Zitat:
Original geschrieben von SL Teufel
... aber sei vorsichtig beim Rumspielen an der Dichtung bei 225 km/h... sonst koennte ganz schnell noch mehr kaputtgehen....
Dies sollte man aus Sicherheitgründen besser vom Beifahrer machen lassen. Bei dieser Geschwindigkeit gehören beide Hände des Fahrers ans Lenkrad....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Dies sollte man aus Sicherheitgründen besser vom Beifahrer machen lassen. Bei dieser Geschwindigkeit gehören beide Hände des Fahrers ans Lenkrad....
Da geb ich Dir 100% recht... ausser wenn es sich um die Dichtung an der Fahrertuer handelt. Da sollte dann der Beifahrer bei der Geschwindigkeit die Finger von lassen.
@Holzi: Im Laufe der Zeit wird das Symptom aber auch bei geringeren Geschwindigkeiten auftreten. Nicht lachen, aber ich hatte das Pfeiffen erst ab 270 km/h. Da ich nicht oft sooo schnell mit dem Wagen unterwegs bin, hab ich mich zunaechst damit abgefunden. Irgendwann fing's dann ab 250 an und erst als es bereits bei ca. 230 km/h anfing, hab ich mich getraut, an den Dichtungen rumzufingern (bei KOMPLETT freier Autobahn). Aber wenn man weiss woran es liegen koennten, ist es nur halb so wild, als wenn man erstmal den Fehler finden muss....
Hallo,
das gleiche Problem hatte ich auch. Ich war daraufhin im PZ und dort wurde die Heckscheibe nachjustiert. Somit kann sich der Wind nicht mehr zwischen Front- und Heckscheibe fangen. Seit diesem Tag habe ich absolut keine Probleme mehr.
Grüße
Tut mir leid Leute das ich mich jetzt erst melde...
Ich fahre einen 964er.
Könnte das Geräsch kommen, weil ich nicht so einen kleinen Spoiler am Wischer habe? Wo bekomme ich Wischer übers Internet her? (Nä. PZ 120km weit weg....)
ich hatte bei meinem 996 Cabrio Bj. 2002 genau das gleiche Problem. Erst dachte Porsche es l'ge an der Kofferaumhaube, dann aber lag es an den vorderen Verdeckdichtungen auf der Frontscheibe.
Es fing bei mit bei 230 km&h an und h;rte bei ca. 295 km&h wieder auf.
Mfg
Porsche996C2
Lapalien....
.. hab am Wochenende mit meinem Kumpel ein paar Runden in seiner Mig 29 - superfulcrum gedreht. Nach Zündung des Nachbrenners sind so bei Mach 1 zwei hydraulisch angesteuerte Strahlleitklappen weggeflogen, das hat vielleicht gepfiffen. Da ist ein bisschen Pfeiffen bei 225 - 295 km/h doch wirklich nebensächlich.
Wird bei der neubestellten Tomcat (heia - Liefertermin ca. KW 50) kein Problem mehr sein, die ist im Modulierungsbereich der Triebwerksauslässe deutlich robuster ausgestattet.
So long.......
Re: Lapalien....
Zitat:
Original geschrieben von Murksr
.. hab am Wochenende mit meinem Kumpel ein paar Runden in seiner Mig 29 - superfulcrum gedreht. Nach Zündung des Nachbrenners sind so bei Mach 1 zwei hydraulisch angesteuerte Strahlleitklappen weggeflogen, das hat vielleicht gepfiffen. Da ist ein bisschen Pfeiffen bei 225 - 295 km/h doch wirklich nebensächlich.
Wird bei der neubestellten Tomcat (heia - Liefertermin ca. KW 50) kein Problem mehr sein, die ist im Modulierungsbereich der Triebwerksauslässe deutlich robuster ausgestattet.
So long.......
Ich lach mich tot... :-/
am besten ihr fahrt alle blos noch maximal 200 , dann pfeift auch nichts
Joa, 200 kmh NICHT zu überschreiten stellt für nen Honda Fahrer ja kein Hindernis da...
wenn man sich jetzt blos noch nen richtiges auto leisten könnte...
Re: Lapalien....
Zitat:
Original geschrieben von Murksr
Nach Zündung des Nachbrenners sind so bei Mach 1 zwei hydraulisch angesteuerte Strahlleitklappen weggeflogen, das hat vielleicht gepfiffen.
Deinem Beitrag nach zu urteilen liegt dein berufliches Tätigkeitsfeld nicht im Bereich der Akustik.... Bei der geschilderten Situation kommt gar kein Pfeifgeräusch zustande....
Re: Re: Lapalien....
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Deinem Beitrag nach zu urteilen liegt dein berufliches Tätigkeitsfeld nicht im Bereich der Akustik.... Bei der geschilderten Situation kommt gar kein Pfeifgeräusch zustande....
Dem Beitrag nach zu urteilen hat er noch gar keinen Beruf, weil er noch die Schulbank drückt 😁.
Jens