Pfeiffen Fahrerseite (Klima?)

Audi Q5 8R

Hallo Zusammen.

Nach intensiver Recherche sowie Gesprächen mit einem KFZ Meister einer freien Werkstatt und einem Werkstattleiter einer großen Audi Filiale weiß ich langsam nicht mehr weiter.
Das Problem ist folgendes:

Bei meinem 2016er Q5 2.0 Benziner preifft es auf der Fahrerseite, etwa auf Höhe des Kopfes während der Fahrt, meist so ab ca. 100kmh, unerklärlicherweise oft in Zusammenhang mit der Klimaanlage, z.T. verändert sich das Pfeiffen in Klang und Lautstärke, wenn die Klima ein- oder ausgeschaltet, sowie die Lüftung höher- oder niedriger gestellt wird. Manchmal ist ohne Klima komplett weg, oft aber nur etwas weniger. Bei hohen Geschwindigkeiten ist es eigentlich immer zu hören.

Was ich schon gemacht habe: (Fahrerseite)

Spiegel inkl. aller Rillen sowie den Spiegelfuß abgeklebt
Tür inkl. aller Fugen etc. abgeklebt
Fenster komplett abgeklebt
Innen sämtliche Fugen an Tür und Fenster abgedichtet
Lüftungsauslässe geöffnet/ geschlossen sowie abgeklebt

Die Werkstätten finden nichts, besonders hat keiner eine Idee, wie das Pfeiffen mit der Klima zusammenhängen könnte, die Tür soll laut Werkstatt auch richtig eingestellt sein.

Demnächst soll der Klimakompressor getauscht werden, da bei Benutzung der Klima auch noch ein brummen im Innenraum zu hören ist, allerdings nur bei Klimafunktion.

Mir fällt langsam nichts mehr ein, im Netz waren nur ähnliche Symptome zu finden, nichts, was mir hilft.

Vielleicht hat ja hier jemand eine Idee.

Schönen Gruß

19 Antworten

Sorry, hatte ich falsch in Erinnerung. Den kenne ich auch nicht wirklich. Aber wenn die WaPu zusammen mit den Ausgleichswellen angetrieben wird, kann man ja den Flachriemen runter machen. Der wird dann ja für eine Testfahrt nicht gebraucht.

Quatsch! Welche Flachriemen? Die Ausgleichswellen werden durch eine Kette angetrieben, und die WaPu durch einen sehr kleinen Flachriemen. Um diese ab zu nehmen muss zuerst die WaPu abgenommen werden, der Riemen ist von außen nicht erreichbar.

Du musst den Text richtig lesen. Die WaPu wird ja gebraucht, da soll nichts still gelegt werden. Aber der Motor hat doch einen Flachriemen, an dem mind. Kompressor und Generator hängen. Den würde ich mal abnehmen. Der Freilauf des Generators macht z.B. auch hin und wieder seltsame Geräusche.

Danke für eure Antworten, aber könnte das ein Pfeiffen auf Höhe der Scheibe der Fahrertür verursachen? Oder geht es dabei um das brummen der Klima? Dafür hat Audi ja schon den Kompressor verantwortlich gemacht.

Ähnliche Themen

Hallo nochmal. Nach einem weiteren Werkstattbesuch und weiteren eigenen Tests bin ich zu dem Schluss gekommen, dass es wohl nichts mit der Klima/ Lüftung zu tun hat. Tatsächlich pfeifft es jetzt auch bei komplett abgeschalteter Lüftung.

Weiter habe ich mittlerweile folgendes probiert:

Tür hinten Fahrerseite inkl. aller Fugen etc. abgeklebt, ebenso das
Fenster komplett abgeklebt

Scheinwerfer, Dachreling, Motorhaube, Windschutzscheibe inkl. Dichtung, Radlauf, Türgriff, Schweller abgeklebt

Übergang Motorraum zu Tür inkl. Kotflügel ausgestopft

Leider alles noch immer ohne Erfolg...

Was ich dabei bemerkt habe ist dass, wenn ein Windstoß auf die Fahrerseite trifft, das Pfeiffen in dem Moment erheblich lauter wird, das konnte ich bei einigen windigen Autobahnfahrten beobachten.

Hat nich jemand eine Idde? Ich werde wahnsinnig bei dem Lärm bei längeren Fahrten, soweit, dass ich schon über den Verkauf nachdenke...

Schönen Gruß

Edit: Hinten links hört man nichts

Deine Antwort
Ähnliche Themen