pfeifendes Geräusch im Motorraum OmegaB 2,016V

Opel Omega B

Hallo

habe in letzter Zeit bie Kaltstart ein Geräusch im linken vorderen Teil des Motorraum, klinkt wie eine Turbine. Der Lüfter ist es nicht. Das Geräusch geht nach ca. 1 min weg, wenn der Leerlauf auch zurückeht. (Klinkt ähnlich wie eine Turbine)
Es richt aus dem Auspuff auch mächtig nach Benzin, wenn der Motor kalt ist.

Kann mir einer sagen, was das ist?

Gruß Micha

21 Antworten

hallo

war nun heute mal beim Freundlichen und der sagte mir, das es wahrscheinlich der Schlauch ist, der senkrecht nach unten zur Pumpe geht und mit diesem geriffelten Alu-Schutzschlauch überzogen ist. Die Pumpe ist es nicht, da ise entweder geht(dann Pfeifen) oder nicht geht (dann ganz Ruhe und Fehlercode). Dieser würde woll meistens spröde und reisst unter dem Schutzschlauch auf. Da das Autosowieso in die Werkstatt muß, wird der Schlauch ausgetauscht. Mal sehen, ob das Problem damit behoben ist.

Sage euch bescheid.

Micha

Hallo

war in der Werkstatt. Leider war der Schlauch in der Kürze nicht lieferbar. Ich soll Ende deiser Woche noch mal vorbeikommen.

bis dahin.

Micha

Hallo,

war gestern noch mal beim Freundlichen, der Schlauch war nun geliefert. Nach Ausbau des alten Schlauch stellte de Meister fest, daß er nicht defekt ist. Also wieder eingebaut.
Wahrscheinklich ist es doch die Sekundarluftpumpe. Die soll sich aber nicht öffen lassen (vernietet)!
Werde mal überlegen, ob ich eine neue einbauen lasse. Die Werkstatt will erst mal den Wagen über Nacht stehen lassen, um selbst den Fehler zu suchen.

Bericht folgt, wenn es was neues gibt

mfg
Micha

Ich hab bei mir diese Pumpe sofort abgeklemmt und fahre seit über 6 Monaten ohne rum^^. Grund: Das Teil ist bei mir defekt und führte zu Spannungsschwanckungen in der ganzen Elektrik.

Sch*** Pumpe, braucht eh niemand........!!!

Ähnliche Themen

Hallo Chris2

wo wird die Pumpe abgeklemmt? Der Freundliche sagte, dass dann ein Fehlercode generiert wird. Stimmt das?

mfg
Micha

Auto auf die Hebebühne, Sekundärpumpe lokalisieren: hinter dem Signalhorn links, auf der Pumpenoberseite einfach das Kabel abziehen - fertig. Nix Fehlercode!

Hallo,
ist es sicher die mit 50 A?
nicht 30?und...da kann nichts passieren wenn ich die Sicherung entferne?
Hat das schon einer gemacht und irgend welche schlechte Erfahrungen damit gemacht?
Meiner pfeift nämlich auch und das geht ziemlich auf den sack.
Ist echt peinlich!
Gruß:MDuez

Deine Antwort
Ähnliche Themen