Pfeifendes Geräusch aus dem Armaturenbrett

Mercedes GLB X247

Hallo, keine 1000km auf der Uhr und schon jede Menge Beanstandungen. Was mich aber gerade richtig nervt, dass ich ab ca 180kmh ein hochfrequentes und lautes Pfeifen aus dem Armaturenbrett wahrnehme. Unter der Geschwindigkeit geht es wieder weg, darüber ist da (bis Vmax). Hatte erst die Lüftung im Verdacht, aber auch bei Veränderung dieser (zu/auf, nur Frontscheibe, Klima an/aus) keine Veränderung.
Hat noch jemand von euch diese Erfahrung gemacht?

Beste Antwort im Thema

Kurze Abschlussmeldung.
Lt. Werkstatt darf das Spiel zw. Scheibe und Gummi 2,5mm sein, +/- 1,0 mm Toleranz.
Bei uns waren es 4,0 mm Spiel.

Scheibe getauscht, wobei die alte Scheibe zu Bruch ging.
Danach getestet, bis 203 km/h keine Geräusche mehr, schneller konnten wir noch nicht fahren, was auch nicht wirklich problematisch ist, da wir in der Regel die Geschwindigkeit nicht fahren.

Grüße
BOA

39 weitere Antworten
39 Antworten

Ich habe meinen heute abgeholt und hatte das Pfeifgeräusch unterschiedlich.
Das erste Mal bei 170 km/h wobei ich vorher schonmal bis 190 getestet habe.
Später variierte es mit dem Geräusch ab 160-175 km/h Beginn. Werde auch zügig den Händler aufsuchen.

Ich hatte mich ja schon aus dem Fenster gelehnt, dass meiner das Problem nicht hat und wurde gestern eines besseren belehrt. Auf der A7 Richtung Norden hatte ich gestern deutlich immer wieder den Pfeifton ab ca. 176-177 Km/h, aber auf der Rückfahrt gen Süden mit Regen nicht mehr. Mal sehen was die Werkstatt sagt.

Ich habe heute meinen GLB zum Händler gebracht , hatte ein Video gemacht wo man genau hören konnte ab wann das Geräusch anfing , bei mir ab 210km/h.
Rückmeldung bekommen das es an der windschutzscheibe liegt , sie haben die oben abgeklebt und bei Probefahrt war das Geräusch dann weg.
Bekomme morgen eine neue Windschutzscheibe und gut ist. Dazu wird gleich noch das FUP 3 Update aufgespielt.
Also wird alles gut.

So gestern mein GLB abgeholt beim Freundlichen , neue Windschutzscheibe wurde verbaut und alles ist gut.
Service so wie ich ihn mir vorstelle schnell und unkompliziert.

Ähnliche Themen

Was ich überhaupt net verstehe bei all diesen Reklamationen, wann dieser Fehler endlich mal ans Werk kommuniziert wird.
Das dauert keine 5 Minuten die Ablegeposition des Roboters zu teachen.
Unglaublich!

Die Frage stell ich mir auch.. Wenn das schon in einem Forum mehrere Male vorkommt, kann man dss auf die Gesamtproduktion ja hochrechnen.

So, meine Einfahrzeit ist um - was soll ich sagen, richtig g... Auto!
ABER: exakt ab 170 heftiger Ton aus dem vorderen Bereich...!

Zitat:

@waffel67 schrieb am 8. November 2020 um 07:20:00 Uhr:


So, meine Einfahrzeit ist um - was soll ich sagen, richtig g... Auto!
ABER: exakt ab 170 heftiger Ton aus dem vorderen Bereich...!

Ach du Sch....... hätte mir niemals vorstellen können, dass der Ton so schrill und unangenehm ist.

Gefühlt hat das ja echt jeder neu ausgelieferte GLB.

Ja der Ton ist schon echt laut , ich habe dazu 2 Videos gemacht gehabt die ich dem Meister vorspielen konnte.

Bei meinem ist es auch die Scheibe, wird am 25.11. Gewechselt, angeblich hatten sie noch keinen GLB mit dem Problem, sind erstmal 70 km über die Autobahn gerast, um es zu bestätigen.

Zitat:

@Harti78 schrieb am 14. November 2020 um 14:50:53 Uhr:


Bei meinem ist es auch die Scheibe, wird am 25.11. Gewechselt, angeblich hatten sie noch keinen GLB mit dem Problem, sind erstmal 70 km über die Autobahn gerast, um es zu bestätigen.

...glaub ich gleich, denn man sieht ja auch keine GLB rumfahren. War Dein Fahrzeug vielleicht das Erste welches ausgeliefert wurde?
Tanken sie Dir Dein Auto dann auch gleich wieder auf? Ich habe hier mal irgendwo gelesen, dass es bestimmte mm-Angaben gibt, wie die Scheibe eingebaut sein muss. Das sollte doch nachzumessen sein? Na ich bin gespannt ob ich davon auch betroffen sein werde.

Ich Fuchs 😁

IMG_2020-11-14_15-11-17.jpeg

ich hab versuchsweise oben den „Schlitz“ zwischen Scheibe und Karosseriedach abgeklebt - Pfeifen komplett weg...
Hab ja die Tage einen Werkstatttermin.

Wo auf der Welt darfst Du denn noch schneller als 130km/h auf öffentlichen Strassen fahren... vllt ist e ja somit ein eher deutsches Problem 😉

Zitat:

@JensKA68 schrieb am 7. November 2020 um 21:02:42 Uhr:


Was ich überhaupt net verstehe bei all diesen Reklamationen, wann dieser Fehler endlich mal ans Werk kommuniziert wird.
Das dauert keine 5 Minuten die Ablegeposition des Roboters zu teachen.
Unglaublich!

Hallo,

ich habe auch das gleiche Problem bei meinem GLB (250 mit Panorama Dach) entdeckt. Fängt schon ab ca. 150km/h los. Hängt vom Wind/Wetter anscheinend...
Hat bei euch alle die Werkstatt es reparieren können?

Grüße,
Hubert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen